"Gruben und Gebeine"; Video-Update 39 (2.10.2023) |
Weihnachts- & Neujahrsgrüße (29.12.2023) |



|



|
|
|
"Enten & Asseln: Im kleinen Wald, der große Dink"; Video-Update 37
(12.2.2023) |
"Back to basics: Kloppen, Karten und Konsorten"; Video-Update 38
(11.3.2023) |

|




|
|
|
"Filme und ihre Verwurstungen"; Video-Update 35
(7.7.2022) |
"Handel hier, Handel dort - da träumt man von nem alten
Ort"; Video-Update 36 (24.11.2022) |




|




|
|
|
"Beam me up Gucky!"; Video-Update 33
(19.1.2022) |
"Urlaub mit Hindernissen"; Video-Update 34
(10.5.2022) |



|




|
|
|
"Arbeiten wir den alten Kram auf"; Video-Update 31
(11.12.2020) |
"Schlangengift & Spinnenbein"; Video-Update 32
(19.4.2021) |




 |




|
Bild des Tages:
aus Akt 6
"Hansetag", die Hafendirne Perle erzählt Gerlinde vom geselligen Mann |
Bild des Tages:
aus Akt 10
(verworfen aber nicht vergessen): Klaasowitz von Ralswieke; besser bekannt
als Klaas Störtebekker & seine Frau Astrid von Stockholm, zusammen mit
ihrem Sohn Drömel und dem jungen Hennig Wichmann statten dem Zauberer
Radulfus Wirringer von Kraggenmoor einen Besuch ab. Dieser Besuch hatte
weitreichende Folgen für alle Beteiligten. |
"Keine Hydra mehr auf Lager"; Video-Update 29
(3.8.2020) |
"4-mal ab in die Tiefe!!"; Video-Update 30
(23.9.2020) |




|




|
Leevke lernt Schreiben |
Bild des Tages: Hinnerk Wiards spielt
mit seinem getreuen Küstenhund Klütje |
"Kessel, Schlößer & Barbaren"; Video-Update 27
(20.5.2020) |
"Schatten, Herkules & Pizza"; Video-Update 28
(21.6.2020) |



 |
 

 |
Französische Landwehr
Das "gallische Königreich" - auch bekannt als Westreich, Frankenheim oder
das Fränkische Reich - wird seit dem Rückzuck und Fall Westroms von vielen
Feinden bedroht, sowohl von Land als auch von See. Um diesem Druck
standhalten zu können muss regelmäßig die Landbevölkerung mobilisiert
werden um Eindringlinge zu vertreiben. Nur schwach gepanzert sind diese
Milizen doch erstaunlich hartgesotten und kämpfen hauptsächlich mit ihren
speziellen Stangenwaffen, den Faucharden. Die Faucharde ist eine einfache
Stich- und Hiebwaffe. Geschützt wird die Landwehr oft durch einen
verstärkten, kleinen Rundschild, eine Stoffrüstung, wozu auch eine
ikonische Gugel als Kopfbedeckung gehört. Eingesetzt werden sie als
leichte Speerinfanterie und bisweilen als Störeinheiten. Sie kennen ihr
Land sehr gut und bewegen sich schnell durch selbst unwegsames Gelände. |
Agent in Rebus (Puk) & Reichsengel Nord
(Tarpeja) über den Dächern von Hamburg (AKT 6) |
"Freiheit für Friesland"; Video-Update 25
(22.3.2020) |
"Dreimal ist (Ost)Friesenrecht"; Video-Update 26
(21.4.2020) |

 |



|
ein Bild, dass eigentlich in Akt 9 auftauchen sollte, aber ich
hab's leider versemmelt (resp. vergessen). Darum nun hier nochmal für
alle! Beruga (ein von Simon Middas geformter Nox-Drache mit
der Seele eines alten Königs, links unten) und Jarnsaxa (Kuttenfrau,
die sich später auch in einen Drachen verwandelt, rechts unten) treffen in
Akt 9 mit Nidhöggr zusammen, den Totenwurm der nordischen Mythologie.
|
Oldenburger Leibgardist / Hauskerl
ausgestattet mit einem Spatha-Schwert aus fränkischer Produktion, einer
kompletten Kettenhemdrüstung, verstärkten Nasalhelm sowie einem
Normannenschild, bilden diese Krieger die Elite der Oldenburgischen
Truppen. Obwohl sie nicht so gut ausgebildet oder ausgerüstet sind wie die
Ministerialen, sind sie weit zahlreicher und übernehmen häufig
polizeiliche Funktionen in aufständischen Dörfern oder Kleinstädten. Im
Kern aber sind sie Krieger und haben starke Eide geschworen, welche sie an
ihren jeweiligen Herren bis zum Tode binden. Anders als bei den Huskarlen,
geht diese Bindung jedoch nicht über dessen Tod hinaus. |
"Pökelfleisch in Glühwein eingelegt"; Video-Update 23
(15.12.2019) |
"Lass uns Blutfliegen jagen"; Video-Update 24
(2.2.2020) |

|

|
Dies ist ein alter Entwurf für Friesenrecht Akt 1 gewesen.
Es sollte mal als Coverbild fungieren, aber es war mir dann doch zu groß
geworden. Links sehen wir Jens Janssen sowie Hinnerk mit Pakhaou, zum
Angriff (oder Flucht in Jens Fall) bereit. Sie sind den Antagonisten von
Bant gegenübergestellt: Friesenkönig Radbod mit blutroten Augen, seine
Geliebte darunter, die Krakenhexe Ursula; darunter dann Hauptmann Düll,
Champion des Njörd und uralter Freund von Radbod). Leevke hockt gefesselt
zwischen diesen beiden Parteien (als "Zankobjekt"). Immerhin ist der
ominöse "Herr Krebs" auf ihrer Schulter und auch Klütje ist drauf und dran
ihr die Fesseln durchzubeißen. Also alles halb so wild Leevke! ^^ |
aus der (bislang nur skizzierten) Vorgeschichte von Friesenrecht:
Der junge Radulfus Wirringer (im Vordergrund) und sein Meister Baron
Kellermann (hinten). Baron Kellermann kämpft gerade gegenWirringers
Freunde, Sargittel und Katzwiesel. Die beiden nehmen den Kampf gegen
den schwarzen Zauberer auf, während Wirringer hin- und hergerissen
ist ob er seinem Meister die Stirn bieten kann. |
"Pseudobushia hugiflora" Video-Update 21 (21.9.2019) |
"Herbstlicher Grusel"; Video-Update 22
(30.10.2019) |


 |


|
Moorhantjes sind auch als die "Waldläufer der Sümpfe" bekannt und
genießen (ebenso wie diese) einen Ruf als verschrobene, einzelgängerische
Gestalten, mit denen man lieber weniger als zuviel zu tun hat. Und
tatsächlich bevorzugen es die Hantjes unter sich zu bleiben. Sie schätzen
die Ruhe und Abgeschiedenheit des Moores (abgesehen von einigen
lautstarken Grimkröts) und nicht wenige sind der Meinung, die Hantjes
bestünden nur aus einem Haufen ehemaliger Verbrecher und Tunichtgute, die
nur deshalb so abweisend sind, weil sie nicht gefunden werden wollen. In
der Tat aber sind sie jederzeit hilfsbereit und retten verwirrte (oder
betrunkene) Wanderer aus den Fängen von Moormäulern oder Schlootmännern.
Mit ihren Moorleucht-Stäben vertreiben sie die hypnotischen Irrlichter und
stecken die Tiefen der tückischen Pfützen ab. Als Besonderheit rauchen sie
gerne diverse Kräuter, was im Nebel nicht weiter auffällt und ihre Gemüter
ungewöhnlich abgebrüht werden lässt. Wenn sie sich treffen, so sind dies
sehr verrauchte Sitzungen und man sagt ihnen auch Verbindungen mit alten
heidnischen Sumpfmächten und Moorwesen nach. Eines ist sicher: Wer ohne
Moorhantje in den Sumpf geht, ist selber schuld... |
Dieses ist die Rüstung von Ministerialen-Ritter Wilhelm "Willi" Gammel
(=> Friesenrecht Akt 3). Die schwere Plattenrüstung ist eine
Sonderanfertigung für den massigen Krieger und imgrunde wie eine
menschliche Ramme konzipiert. Gammel stürmt am liebsten direkt in die
feindlichen Reihen hinein, wo sein großes Gewicht jeden Krieger einfach
niederwalzen kann. Als Waffe benutzt er eine sogenannte Bierkeule; eine
Waffe, in der Bier eingefüllt werden kann (auch für den Durst zwischen den
Kämpfen) um ihr so mehr kinetische Wucht zu verleihen. Alles an seiner
Ausstattung ist auf Zertrümmern spezialisiert, insbesondere dem
Zertrümmern von Knochen. Autsch! |
"Magisches Techtelmechtel" Video Update 19
(7.7.2019) |
"Knochenkopp & Ritterhelm" Video Update 20
(20.8.2019) |
 |

 |
Ein angelsächsischer Fyrd-Krieger. Diese Bauernmiliz wird in Zeiten
großer Not ausgehoben um gegen Invasoren (Eschenmänner / Normannen und
keltische Plünderer) zu Felde zu ziehen. Sie sind teils durch Eide
gezwungen und andererseits durch das Verteidigen ihrer Lande hoch
motiviert, trotz ihrer doch eher bescheidenen Ausstattung. Ihre Waffen
sind der Stoßspeer, ein einfacher Rundschild aus Holz (mit Tier oder
Sternsymbolen verziert), ein Kurzsax, sowie eine phyrgische Lederkappe.
Wenn sie Glück haben trägt ein Fyrd-Krieger auch noch eine Art Lederwams,
aber die meisten benügen sich mit dünnem Stoff. Da sie in erster Linie
Bauern sind ist ihre Kampfkraft nicht allzu hoch, aber durch ihren
Schildwall können sie zumindest einige Zeit die Stellungen halten, ehedem
die Elitekrieger ihres Thegns (hoffentlich) in die Flanke des Feindes
fallen können. Schlachtruf: "UT! UT! UT!" (Raus! Raus! Raus!)
|
Reichtum lockt immer wieder Leute an, welcher nicht beabsichtigen den
entsprechenden Gegenwert auf dem Tresen darzubringen. Für solche
räuberischen Gesellen benötigt man darum Subjekte, die zur Not auch wild
um sich schlagen können. Da die Hanse viele Kontore und Lager unterhält
ist es umso ratsamer Wachleute aufzustellen, welche jedem Eindringling
gleich klar machen können, dass mit den Patriziern und Pfeffersäcken nicht
zu spaßen ist - sofern es um ihre Lasten und Fässer geht. Hansische
Lagerwachen sind mit Tellerhelmen, Langsaxen und Hellebarden ausgerüstet,
und unter dem Überwurf tragen sie noch eine wattierte Weste. Damit sind
sie ausreichend gegen Messerdiebe und andere niedere Subjekte geschützt
und können diese leicht verjagen. Offiziell könnte man sie als
mittlelschwere Infanterie klassifizieren. Sie gelten als absolut
humorbefreit, u.a. da sie für jeden Verlust selbst geradestehen müssen. |
"Monden-Kiiiiiind" Video Update 17
(1.6.2019) |
"Waiting for Transformaion" Video Update 18 (11.6.2019) |

|

|
Leevke umgeben von Schmetterlingen (manche nennen sie Feen), an einem
heißen Sommertag |
Pakhaous verschiedene Formen. Als eine, an ein Objekt gebundene,
Fylgie kann sie sich in nahezu beliebige Formen wandeln, je nach Talent
und Seelenstärke ihres Besitzers (derzeit Hinnerk). Thianna (kurz: Thi)
kann die Formen von Schilden, Schwertern, Sax, Torfpseer oder auch Umhang
annehmen. Bei Bedarf kann sie sich auch in einen undurchsichtigen
grünlichen Nebel hüllen. All ihre Formen haben die "Zacken", die sich bei
ihrer Opferung auf ihrem Körper befunden haben. Als junges Mädchen wurde
Thianna von friesischen Moorzauberern an Pakhaou gebunden und dazu war sie
mit magischen Markierungen übersäht. Zudem finden man immer wieder eine
Art "Zopf" an den Gegenständen, ebenso wie Thianna sie sie bei ihrer
Opferung an ihrer Schläfe hatte.
|
Homepage 2Homepage 27 "Monster in
town" (7.5.2019) |
Homepage 28 "Barbarossa / Remember /
Lanzenbrecher"
(19.5.2019) |
 |

 |
Kurfürstin Judith
(Gelfen; Wappentier Löwe) füttert einen Vogel (Wappentiere der
Staufer und somit auch von Friedrich Goldbart). |
Hinnerk Wiards
beim Klootschieß-Wettbewerb, mit Steintragetasche und Friesensax am
Gurt |
Homepage 25
"Shareware-Doppelpack" (14.4.2019) |
Homepage 26 "Projekt Oganthar"
(23.4.2019) |
  |
 
 |
2 kleine
Rollenspiele aus dem Shareware-Fundus (unerschöpflich) |
vor langer Zeit mal mit einem Charakter-Editor gebastelt: Hinnerk
Wiards (mit "Pseudo-Klütje" auf Schulter) sowie Leevke Pultjen (mit
Mini-Deichschaf)
Alexander besteigt
den Thron. Erneut!! |
Homepage 2Homepage 23 "Alter
Start in neuem Jahr" (23.2.2019) |
Homepage 24 "Der Lenz ist da"
(31.3.2019) |
 |
 |
Wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Auge her
(=schwarz). |
Ein Junge, sein
Hund und Fantasy soweit das Grinsen reicht. |
Homepage 21 "Dem Locklear einen Trulala"
(25.11.2018) |
Homepage 22 "Am Ende aller Tage - not yet!"
(26.12.2018) |
|
 |
Die sechs spielbaren Deppen - hups! falsche Serie, hehe - Ich meine
natürlich "Helden von Midkemia" und solche, die es noch werden wollen (ich
sehe dich an Owyn!) oder es dereinst waren (Ich sehe dich an Patrus!),
oder wohl nie akzeptiert werden (Ich sehe dich an Gorath!). Dann gibt es
noch Schnurrbart-"Blute wie ein Schwein" Locklear (auch bekannt als
Locky), sowie "Ich war ein Dieb, nun bin ich Graf" Jimmy und natürlich
"Spalttor-Sprenger & 2 Welten-Magier" Pug alias Milamber alias "Macros des
Schwarzen Fanclub Präsident numero uno". Darunter noch die Konterfreis
von Raymond Feist alias "Ich schreib da mal so ein paar Sagen" sowie Neal
"Ich schreib da mal so ein geiles Spiel" Hallford. (Das Bild von Feist ist
übrigens aus einem Interview-Video welches der CD-Version des Spiels
beigelegt war.) Von Prinz Arutha rede ich hier nicht, wobei ich
fairerweise sagen muss, dass er in den Büchern WESENTLICH sympathischer
ist als im Spiel. |
Es ist Silvester
(in Altera)! Kanonier und Sprengmeister des Hessen, Helmar "der
Schnitter" Bresche entzündet ein großes Ablenkungsmanöver um unsere
Helden am weiteren Vordringen zu hindern. Dummerweise ist Bresche
selbst so ein begeisterter Explosions-Fanboy dass er Opfer seiner
eigenen Fazination wird! Welch Ironie?! Immerhin werden
Leevke, Hinnerk, Gerlinde (erkennbar an der Zahnlücke) und auch Runa
ebenfalls abgelenkt. Unser Puk sieht mit amüsierter Rührung zu, wie
Hinnerk von diesem Spektakel begeistert wird (Puk selbst kommt ja
aus Byzanz und kennt solche Dinge von asiatischen Ehrenbesuchen am
Hof des Imperators, Hinnerk ist dagegen ein echtes Landei). Einzig
Jens durchschaut das wilde Geblitze und Gedonner (und hinterlässt
einen sarkastischen Kommentar Richtung Bresche der sich selbst
"geblitzdingst" hat). |
Homepage 19 "Warcraft One"
(23.09.2018) |
Homepage 20 "Wieder
Trouble in Riccar"
(03.11.2018) |
 |

|
Huch! Das
Königreich von Azeroth wird bedroht von Orks, Skorpionen und irren
Hexenmeistern! Kann die Wirtschaftskraft basierend auf brutaler
Ausbeutung (=Peons) gegen die Wirtschaftskraft der "minimal
geringeren" Ausbeutung (=Bauern) bestehen? |
Theo kanns nicht lassen, Teil 2. Diesmal ist unser kleiner Prinz
nicht allein bei dem Welt-Rettungs-Unterfangen sondern bekommt
vielerlei Unterstützung durch einen (noch jüngeren) Zauberknaben,
einen irren Wanna-be-Drachenslayer sowie dessen Freundin, die taffe
Laryl. Von Nina reden wir besser nicht. |
Homepage 17 "Schattentor 64"
(18.08.2018) |
Homepage 18 "Buchenfeld
Blues"
(02.09.2018) |
 |
 |
Man beachte (oder
ignoriere) die zwei depperten Schlangen. |
I ain't afraid of no Hex! |
Homepage 15 "Erntezeit, wilde Zeit"
(11.06.2018) |
Homepage 16 "Die
coolen Kids"
(08.07.2018) |
 |
 |
Erntezeit in
Altera und auf Hof Wiards. Unser Hinnerk ist im Herzen ja kein
echter Bauer, darum nutzt er diese Arbeit vielmehr um mittels des
Dreschflegels seine Muskeln zu trainieren um stärker zu werden. Das
dabei die Fetzen (bzw. Körner) weit umher fliegen ist wohl klar und
Leevke erfreut sich indes an an dem Schauspiel. Nur Okko dürfte das
nicht gerne sehen... |
Hat
nichts mit der Matrix zu tun (wobei das sicherlich eine Rolle
gespielt hat). Hiero sehen wir Chickenmaster Jens "JayJay" Janssen
sowie & Kea "also known as Specht" Ähm-Zie. Und ich bin mir sicher
so redet heute kein menschliches Wesen mehr. Aber es gab wohl mal
eine Phase, irgendwo in den 90ern denke (eher: befürchte) ich. Diese
beiden Nasen sind beide auf ihre Art absonderlich aber doch ganz
cool. Coole Kids eben... (?) |
Homepage 13 "Lesen! Ho-ho-ho!"
(08.04.2018) |
Homepage 14 "Geifer
hat Schmacht"
(15.04.2018) |
 |
 |
Arlonis Vogler,
der "Spötter von Wardenburg" (Auftritt Akt 3, Inspiration durch
"Knights of the Round" (SNES)). Arlonis ist ein überheblicher
Ministerialen-Ritter im Dienste der Grafen von Oldenburg und
vertraut vorallem auf seine Arroganz, seine Hellebarde sowie die
fette Plattenrüstung, die ihn schützt. Doch falls mal etwas schief
läuft, dann ist er auch schnell feige und hysterisch. |
Unser aller Lieblings-Psycho und Super-Söldner, Geifer, hat wieder
"Schmacht" und hat auch schon Gabel, Löffel und seinen Sabberlatz
bereit um ordentlich loszuschlemmen. Doch was ist das?! Es ist
nichts da, kein Essen! Und so sabbert er wieder einmal umsonst, denn
derzeit ist Ebbe beim Kriegshandwerk. |
Homepage 11 "Specht hat Recht"
(25.03.2018) |
Homepage 12 "Rinmaru
Leevke" (31.03.2018) |
 |
 |
Kea "Specht",
Harugari der Chauken Keck dabei, die Dame. |
Leevke (nebst Küken), mit dem Rinmaru Anime Creator erstellt |
Homepage 9 "Probleme beim Einpacken"
(24.12.2017) |
Homepage 10 "Yell"
(10.03.2018) |

|
 |
Hinnerk & Leevke beim Einpacken von
Geschenken. Es ist nicht ansatzweise so leicht wie man denken
möchte, insbesondere wenn ein vehement-bemühter Grob-Motoriker und
eine von Fingerfertigkeit verschont-gebliebene
Isolations-Insulanerin daran werkeln. Viel Glück ihr beiden! (Es
wird benötigt) |
|
Homepage 7 "Selbst-Portrait" |
Homepage 8 "Gyate-Gyate
Leevke" |

|
 |
ein (zurecht) seltenes Selbstportrait |
"Gyate
Gyate" Version von Leevke (sowie Herrn Krebs) |
Homepage 5 "Wilde Erdbeeren" |
Homepage 6
"Wattwanderung" |

|

|
entstanden zu heißen Sommertagen (hab noch 2 weitere dieser KATEGORIE).
Hinni und Leevke genießen die Wärme / Hitze (sofern möglich) und füttern
sich gegenseitig mit frischen Erdbeeren. Könnten auch Bohnen sein, aber
wer will schon flatulenzen!? |
Wattwanderung im Nebel... |
Homepage 3 "Lovu Lovu Judith" |
Homepage 4 "Jens wird
genervt" |
 |
 |
Judith von Braunschweig wird MOE! Sie formt ein Herzchen mit ihren Fingers
und entsendet ihre Liebe zu. EUCH! NIEDLICH, WAS?!!
(Ich hab nen Narren
an diesem Mädel gefressen. Sie ist so -reif- und tut immer so unnahbar,
aber in Wahrheit ist sie ne ganz schüchterne Braut... Sie ist halt wie ein
guter Wein - wird mit dem Alter immer besser.... ICH LIEBO DICH, JULE!
OMG! MEIN HERZ PLATZT!!! ARHGSSS:.......... X___X <- tot) |
Toll! JENS WIRD GENERVT! (von
Zahnlücke, Wellenhaar und Kiemenbacke.. (Codenamen)) |
Homepage 1 "Maligana" |
Homepage 2 "Topsider" |

|
 |
Ich wünsch euch viel Spaß beim Stöbern und
zeige euch ohne besonderen Grund Maligana von Kronenberg.... einfach
- nur - so.... ;) (Unter uns: Sie ist eigentlich ne ziemliche Zimtzicke (hmmm) und mit
diversen Komplexen versehen. NIE auf ihre Flachbrust ansprechen! Also:
Pssst! ;) ) |
Mein heutiges
Bonus-Bildchen zeigt euch einen Topsider nebst Schiff aus der
Heft-Roman-SciFi-Serie Perry Rhodan. Die Topsider sind ein
Echsenvolk für die ich ja ein Faible habe - ja ich bin wohl ein
Furry... oder Scalie oder wasauchimmer. Der hiesige Topsider trägt
ein Vibromesser (eigentlich heißen sie ja VIBRATORmesser - geil!)
und eine Impulspistole. Am Arm trägt er zudem eine Mikropositronik
für alle möglichen Aufgaben (Uhrzeit!).
Bildfehler meinerseits: Topsider haben eigentlich sechs Finger an jeder
Hand, zwei Daumen und vier Finger.
AD ASTRA, MEINE FREUNDE! |