Friesenrecht

KLINGEN / RÜSTZEUG / HELME

Hier liste ich Ausrüstung sämtlicher Colleur auf, welche in Altera Verwendung findet.

Von Rüstungen, Schilden über Knüppel, Schwerter und alles was man im Kampfe gebrauchen kann. -__O

Denn Altera ist eine raue Welt, ergo wäre eine "raufeste" Kleidung nicht verkehrt...

SCHILDE:

 

Glockenschild GLOCKENSCHILD
Der Glockenschild wird von den Läutern benutzt die des Nächtens in den Städten die Geister und Dämonen mit ihrem Glockengeläut vertreiben sollen. Da sie aber auch gleichzeitig die Funktion von Wächtern haben, bot es sich an ihnen ein Werkzeug an die Hand zu geben mit dem sie beide Aufgaben gleichermaßen wahrnehmen können: Läuten und sich vor Angriffen schützen. So entstand der Glockenschild - imgrunde ein Dreiecksschild mit einer aufgeflanschten Halbglocke die läutet sobald man darauf schlägt. Wenn nun ein Angreifer darauf schlägt (weil er abgeblockt wurde) ist kurz darauf auch schon die halbe Stadt auf den Beinen und innerhalb kürzester Zeit wird er in der Regel dann auch gleich gefasst. Freilich ist dieser  Schild nicht zu empfehlen wenn man sich gerade lautlos durch eine Raubritterburg vorarbeiten will - es sei denn man will es mit allen Raubrittern und ihren Spießgesellen gleichzeitig aufnehmen!
Chaukenschild CHAUKENSCHILD
Die Chauken nutzen einen ovalförmigen Schild mit ihren typischen vogelartigen Symbolen. Der Schild besteht aus einem Eisenbuckel mit Handgriff in der Mitte, während drumherum ein Holzgerüst aufgebaut ist welches mit verstärkter Lederhaut überzogen wurde. 
Rundschild VERSTÄRKTER RUNDSCHILD
Wie der Name schon erahnen läßt handelt es sich hierbei um einen gewöhnlichen, hölzernen Rundschild mit Buckel in der Mitte der durch Metalverstrebungen und Nieten verstärkt wurde. Er wurde vorallem gegen wuchtige Angriffe konzipiert und zersplittert nicht mehr so leicht wie ein reiner Holzschild. Auch Armbrustbolzen lassen sich mit ihm viel wahrscheinlich abwehren und er gilt unter Kriegern gemeinhin als Arbeitstier unter den Schilden. "Klein aber oho!" Außerdem ist er dazu noch recht günstig. Ein Dauerbrenner unter den Schilden!
LuxMaris LUX MARIS
Ein gewölbter Rundschild aus Metall welcher mit magischen Elementen angereichert wurde. Es stammt wohl aus einer friesischen Schmiede und besitzt einige magische Eigenschaften wie die Fähigkeit ein helles Licht abzustrahlen, wie ein Leuchtturm. Dieses Licht kann einem den Weg durch den dicksten Nebel zeigen und legt den Schluss nahe, dass einst ein reicher Kaufmann oder auch Seeräuber ihn hat schmieden lassen. Auf dem Schild ist auch passenderweise ein stilisierter Leuchtturm auf einer Erhebung (Deich?) abgebildet der seine Lichtstrahlen in alle Richtungen entsendet.
a DREIFACH RUNDSCHILD
MUSCHELSCHILD
Dieser Schild besteht aus Kalk und Muschelschalen und liegt auf einem Gerüst aus Ästen und Zweigen. Es ist ein primitiver Schild vieler an der Küste lebenden Völker und wird noch häufig von Fischern als billige und leicht herzustellende Schutzmaßnahme benutzt. Selten überlebt ein Muschelschild mehr als eine Schlacht und gilt daher nicht umsonst als "Wegwerf"-Schild. Dennoch ist er immer noch besser als Nichts.
HERZSCHILD
Dieser Dreiecksschild hat zwei Einkerbungen am oberen Rand welches ihm die Form eines (stilisierten) Herzens gibt. Diese Einkerbungen sind für Speere gedacht (Amors Pfeile?) die darin eingelegt werden können um einen Schildwall zu bilden. Sie sind besonders in Norditalien und Spanien verbreitet, denn sie sind klein, handlich und bestehen zur Gänze aus Eisen oder Stahl.