Gerds lustige Gestalten

Heute: Dave Holden aus Blade Runner

 

Blade Runner gehört mit zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Ich sah ihn dass erste mal im Fernsehen mit dem deutschen Voiceover und sogleich war ich beeindruckt von der Atmosphäre des Films. Es war Film-Noir, es war Sciene-Fiction, es war eine dreckige Zukunft in der die Menschen im ständigen Regen und Schatten leben und agieren. Es gab Androiden und genetisch gezüchtete Tiere mit Identifikationsnummern, es gab Kameras die Bilder machten mit denen man nahezu unendlich ranzoomen konnte und leuchtende Regenschirme. Und bei jedem mal Gucken entdeckte man neue Details, andere Sichtweisen, verstand man dieses Universum ein Stückchen mehr.

Es gibt aber auch in Blade Runner bestimmte Charaktere die ich besonders gerne mag, aus unterschiedlichen Gründen. Meist sind es sowieso die Nebencharaktere, die "zweiten Geigen" die ich so interessant finde. Sie geben dem ganze noch mehr Tiefe und Hintergrundinformationen, wenn auch nur angedeutet und der eigenen Interpretation überlassen. Neben Bryant, den ich mag weil er so bärtig ist und säuft, und Sebastian der einfach nur ein armer, vereinsamter Nerd ist (und am Methusalem-Syndrom leidet) und eigentlich nur Freunde sucht, ist es Dave Holden, denn ich besonders mag.

Dave Holden ist neben Deckard der einzige andere Blade Runner den man im Film zu sehen bekommt. Die Spiele und Folgegeschichten lass ich jetzt mal außen vor, da ich nicht genau sagen kann wie "Canon" diese sind und ob sie zum Blade Runner Universum gezählt werden können. Bleiben wir daher einfach beim Film. Dabei fällt mir ein ich hab da noch einen Roman rumliegen in dem Dave Holden eine Hauptrolle spielt... warum hab ich das noch nicht gelesen?? Naja. ;D

Dave Holden hat eine andere Einstellung zu Replikanten als Deckard, er hasst sie. Nicht zuletzt weil Leon ihn in der Tyrell-Cooperation angeschossen und lebensgefährlich verletzt hat. "Skinjobs" wie er sie abschätzig nennt. Deckard hat keine so großen Abneigungen gegen die Replikanten und wer kennt nicht die endlosen Diskussionen darüber ob Deckard nicht letztlich doch selbst einer sein könnte. Holden ist mit Sicherheit keiner, er ist ein ganzer Mensch und darum auch soviel greifbarer als der etwas "kühlere" Deckard. Nett war die Szene kurz nachdem Holden von Leon angeschossen wird, kann man noch sehen wie Holden im Stuhl noch nach seiner Waffe greift - eine ähnliche, wenn nicht die gleiche Pistole wie sie auch Deckard verwendet. Ja, Holden läßt sich nicht ohne Gegenwehr einfach von einem Hautjob erschießen! Go Dave! :)

 

 

Seine (herausgeschnittene) Szene im Krankenhaus wo er von Deckard, seinem Arbeitskollegen, besucht wird gibt noch mehr von Holdens Persönlichkeit preis, u.a. ließt er gerne die "Schatzinsel". Er versucht Deckard auf die Seite der "Replikanten-hasser" (also sich selbst) zu ziehen und warnt ihn vor den neuen NEXUS-6 Replikanten die schon fast genau wie Menschen sind. Er nennt Deckard auch nur "Deck", vermutlich der Spitzname unter Kollegen. Ihr Verhältnis scheint eher distanziert zu sein, denn Deckard nimmt nicht allzu viel Anteil an Holdens Schmerzen oder Schicksal. Vielleicht sehen sie sich eher als Rivalen im Job an, haben aber dennoch genügend Respekt voreinander.

Holden ist irgendwie "Deckards" Gegenstück, sein Rivale, seine "dunkle" Seite, aber auch ein Blade Runner. Vielleicht nicht so gut, aber genau dass macht ihn so sympathisch für mich. Er hat Fehler, ist ein Mensch und nicht perfekt.  Wobei es auch wieder Theorien über Holden gibt das er auch ein Replikant wäre - irgendwie ist in Blade Runner jeder ein Replikant, lol! xP Aber ich bleibe dabei, dass Holden ein Mensch ist. Aber darum geht es ja letztlich bei Blade Runner, und es ist die zentrale Frage des Films:

Wer ist ein Mensch und woran erkennt man einen solchen?

Außerdem mag ich seine Stimme, irgendwie... O_o