Nonsensika

Moon Trap

oder: "Die Suche nach einem Kindheits-Phantom"

Wir alle haben Erinnerungen an unsere Kindheit, und manchmal auch nur "Bruchstücke", von denen wir nicht mehr sagen können ob wir es wirklich erlebt / gesehen haben, oder ob es sich dabei um einen Traum / Alptraum oder Phantasiegespinste handelte. Bei mir war es lange Zeit die Suche nach einem "Film", der mich als Phantom durch mein Leben begleitete. Ich sah den Anfang dieses Films seinerzeit (Anfang 90er) im Fernsehen und durfte auch nur den Anfang bestaunen, da meine Eltern mich danach ins Bett zwangsbefördert haben. Ihrer Ansicht nach war der Film zu unheimlich, gruselig und verstörend für mich. Womit sie recht hatten. Aber das änderte nichts daran, dass sich die Anfangssequenz des Film in mein Gehirn gebrutzelt hatte und mich nie wieder losließ.

Meine Beschreibung des Films lautete wie folgt, wann immer ich jemanden befragte ob er mir sagen könne wie der Film denn nun geheißen wurde:
"Zwei Männer in Raumanzügen untersuchen im Weltall ein außerirdisches, gigantisches Raumschiff, welches nur noch ein Wrack ist. Dort finden sie dann ein Objekt, dass wie ein Football aussieht. Sie nehmen es mit und bringen es in ihr Labor. Dort aber erwacht der Football zum Leben und beginnt sich aus Teilen einen Roboterkörper zu bauen. Das "Football-Gehirn", sitzt dabei oben auf der Maschine und steuert diese. Es kommt zum Kampf, als der Roboter die Laboranten tötet und die Soldaten / Marines auftauchen um es aufzuhalten. Doch ihre Waffen können die außerirdische Maschine nicht stoppen. Es steht in einem engen, schmalen Gang und hat ein leuchtendes, rotes Auge, wie ein Zyklop. Es tötet die Soldaten mit Lasern. Doch ein weiterer Soldat schafft es durch den Lüftungsschacht zu kriechen und kann dem Roboter so von oben, direkt ins Football-Gehirn schießen! Der Football explodiert und der Roboter war vernichtet."

Dies waren meine Erinnerungen von dem Film, mehr wusste ich auch nicht mehr. Natürlich träumte ich noch in derselben Nacht von dieser unheimlichen Kreatur und fand mich im Traum selbst im Lüftungsschacht wieder, um den Roboter zu vernichten. Doch wie ein Alptraum so ist: Es ging nicht gut aus und ich konnte den Roboter nicht vernichten. Stattdessen griff er nun mich im Lüftungsschacht an, sodass ich wegrobben musste um nicht von seinen Roboterpranken erwischt zu werden (das wiederrum erinnert mich frappierend an das Ende von Terminator 1...). Jedenfalls konnte ich noch in einen seitlichen Lüftungskanal entkommen. Aber da endet meine Erinnerung an diesem, meinen Traum auch wieder.

 

 

Immer wieder wollte ich nun wissen, was das denn nun für ein Film gewesen war, aber niemand konnte es mir sagen. Natürlich fragte ich dass erstemal Wochen später nach dem Film, sodass niemand sich mehr erinnern konnte (Fernsehzeitung war schon im Müll). So meinten die anderen immer ich hätte "Das schwarze Loch" gesehen, was sich dann aber als falsch herausgestellt hatte. Auch wenn ich nicht ständig nach dem Film gesucht hatte, so habe ich doch immer mal wieder Ausschau danach gehalten, in Zeitschriften, Fernsehzeitungen und natürlich im Internet. Ich konnte die Erinnerung zwar die meiste Zeit über verdrängen, aber nie auslöschen. "Dieser Film musste doch existieren!", dachte ich immer wieder.

In besagtem Internet wurde ich dann auch irgendwann mittels Zufall (!) bei amazon fündig, als ich wieder einige alte Sci-Fi Schinken suchte. "Moon Trap" hieß der Film und da er nicht die Welt kostete (ein paar Euro) wollte ich ihn zumindest mal testen. Ich hatte schon so ein Gefühl in der Magengegend, dass dies er der Film war, den ich so lange suchte und beim ersten Einlegen und Angucken kam dann die Bestätigung: Ich hatte mein Kindheitsphantom gefunden! Es war ein sehr befriedigender (!) Moment, endlich Gewissheit zu haben und meinen rastlosen Verstand zu beruhigen. Es war kein Traum gewesen und keine Spinnerei. Es gab diesen Film wirklich und ich hatte ihn nach gut und gerne 15 Jahren endlich wieder gefunden. So müssen sich Eltern fühlen, deren Kinder 15 Jahre lang als verschollen galten und die plötzlich wieder vor der Haustüre stehn! (leicht überdramatisiert, ik weet)

Der Film selbst ist ein ziemlich billiger und nicht sonderlich beeindruckender Sci-Fi-Film, wenn man dem allgemeinen Hintergrundrauschen aus Kritikern Glauben und Vertrauen schenkt. Ich persönlich finde ihn aber voll geilo und das nicht nur wegen dem Nostalgiebonus. Die Idee auf dem Mond Außerirdische zu finden, und mit Chekow und Ash gegen diese zu kämpfen ist schon so absurd, dass es einfach Spaß macht diesen Film zu gucken. Beileibe kein Meisterwerk, so würde ich ihn dennoch so manchem aktuellen Machwerk mit seiner Effekthascherei vorziehen. Es ist wohl der Charme der 80er der Moon Trap noch anhaftet und ihn auf bizarre Weise zu einem sympathischen, kleinen Sci-Fi-Film macht.

Auch jetzt noch gibt es Dinge, die ich wiederfinden möchte. Auf der Suche nach den wenigen Fragmenten die noch aus meiner Kindheit geblieben sind...

Na denn, Waidmannsheil! ;D

 

GBF'2010-07-29

 

hier noch ein paar Begriffe, für all diejenigen die diesen Film auch über google suchen und ihn über mich vielleicht finden!

Moon Trap, Außerirdische, Raumschiff, Wrack, Football, Gehirn, Labor, Erde, Mond, Walther Koenig, Bruce Campbell, Roboter, Maschine, Android, Gang, Soldaten, Maschinengewehre, Lüftungsschacht, Kopfschuss, Laser, Laserstrahlen, Wissenschaftler, 80er, Sci-Fi, 90er, B-Movie, C-Movie, künstliche Intelligenz