Old News O_o
30.10.2016 |
------------------------------------------------------------------------------ 30.10.2016 Mucke die gehört wird: The Tolkien Ensemble - Song of Nimrodel Nach "Schmär der Ringe", "Der Hubblit", "Brain-dread", "Kingi Kongi", "Meet the Febreeze" sowie "Schlechter Geschmack" (dt. TItel) entschloss sich Star-Direktor "Pitir Juckson" nach dem Lesen des gestrigen ON - Artikels spontan (er war stark angetrunken, wohl zuviel Malzbier) eine weitere Fantasy-Vorlage zu verfilmen resp. zu verwursten. Heute nun setzen sich Juckson und Autor Frimutz erstmalig zusammen um die Vorbereitungen für das neue Mega-Epos zu treffen. Juckson ist zuversichtlich: "Yes, so schlimm wird's schon nicht werden." Und Frimutz: "Doah muk'k erstmo in't Bischkür goan, fillicht sin door noch n pohr Pommes up Grunt!" Wir wünschen jedenfalls viel Erfolg beim neuen Projekt und mögen die Deiche bis dahin halten. (Denn nach uns die Sintflut, eventuell auch schon vorher, ist vielleicht besser...) (Artikel made by "Udo", Foto: FM)
|
29.10.2016 |
------------------------------------------------------------------------------ 29.10.2016 Mucke die gehört wird: Arkona - Na Moey Zemle Neee, wir wollen nicht gleich übertreiben. Vorerst komme ich wohl nur in eine lokale Regionalzeitung. Siehe DA! (hexhex)
Der Hintergrund: Die ON (Ostfriesische Nachrichten) haben heute einen Artikel über mich veröffentlicht, in welchem über meine Tätigkeit als Let's Player berichtet wird. Der gute Herr Recke hatte mich eigentlich schon vor einem guten Jahr angeschrieben, aber ich habe erst jetzt die Zeit gefunden seine Fragen ausführlich zu beantworten. (Und wenn ich einmal anfange zu schreiben, hör ich nicht so schnell wieder auf, also Obacht!). Da jedoch der Platz in einer Zeitung begrenzt ist, konnte er nicht alle Informationen unterbringen, sodass ich hiermit die (passende?) Gelegenheit nutze und meine ausführlichen Antworten nochmal präsentiere. Wen's interessiert. :P Noch eine korrigierende Anmerkung zum Artikel: Es sind nicht wirklich "zehntausende" die meine Videos anklicken (schön wär's), eher eine Hand voll. Nicht das ich mich beklagen würde.
Ansooonsten werkel ich derzeit weiter an Friesenrecht und bin gerade wieder bei dabei Akt 9 korrekturzulesen. Akt 7 und 8 sind soweit auch "fertig", wobei ich freilich nie GANZ fertig werde, denn es gibt immer wieder Verbesserungspotenzial, inhaltlich und von der Rechtschreibung ganz zu Schweigen!
Spieletechnisch (auf meinem YT-Kanal) bleibe ich weiterhin bei DSA 1, die Schicksalsklinge. Das ist zwar nicht wirklich obskur, aber sooo genau nehme ich es ja inzwischen auch nicht mehr mit dieser "selbstauferlegten Beschränkung". Hauptsache es macht Spaß, denn dafür sind Spiele ja da ( meine persönliche Theorie, do not steal! OMG!).
So genug palavert, anbei das komplette "Interview".
Zu. 1) Wie hat es bei Ihnen angefangen mit "Lets
Play"-Videos? Ich versuche die Kommentare so gut es geht zu
emulieren, ohne jedoch einfach nur blind zu kopieren. Das wirkt dann oft
eher gezwungen. Ich finde ein guter Youtuber sollte immer ‚er selbst‘ sein
– wobei das ‚Quaken‘ manchen leichter fällt und anderen weniger. Es ist
eben nicht jeder dafür gemacht und ich selbst halte mich auch nicht für
übermäßig gut oder unterhaltsam, aber das müssen immer andere beurteilen.
Ich jedenfalls freue mich immer über Rückmeldungen und Kommentare. Ich wollte nach Möglichkeit auch keine Spiele
zeigen, von denen es schon zuhauf Videos gibt. Aber insbesondere in den
letzten Jahren, seit ich angefangen habe (mein erstes Video stammt ja vom
30.11.2009), wurde der „Spielraum“ in denen man Zusehern etwas NEUES
darbieten konnte immer kleiner. Von Anfang an wollte ich daher lieber
„obskure Spiele“ zeigen, die sonst kaum Beachtung in der
Spielergemeinschaft finden (bisweilen zu Recht) und die ich seinerzeit
auch selbst kennengelernt habe. Oft waren dies Shareware-Versionen auf
sogenannten Compilation oder Demo-Cds. Wenn es dann noch aus Deutschland
stammte (wie z.B. „Taran im Abenteuerland“ oder „PAST – Abenteuer Zeit“,
nebenbei beides Klick-Adventures) war die Wahrscheinlichkeit entsprechend
hoch, dass es niemand als LP angehen würde, außer mir. Aber auch das ist für mich kein Hinderungsgrund
mehr, denn inzwischen sehe ich das Ganze etwas lockerer, u.a. da es ja
Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten soll. Ich bin deshalb auch seit
Anfang an dagegen, (Werbe-)Geld für meine Videos zu nehmen. Einerseits
braucht man dafür die explizite Genehmigung vom Rechteinhaber und die sind
just bei den obskuren Spielen eher schwer auszumachen bzw. teils garnicht
mehr vorhanden und andererseits würde ich mit den (vergleichsweise
geringen) Aufrufen ohnehin nichts verdienen. Und überdies würde es auch
die „Natur“ meiner LP‘s drastisch verändern. Wenn man nämlich Geld für
etwas nimmt (und sei es nur die Zeit, die ein Zuseher für die Werbung
aufwenden muss), dann wird es zu einem Geschäft und ist meines Erachtens
kein Hobby / Spaß mehr. Dann wird es Arbeit. Das können andere besser, ich
muss nebenher ja auch noch ganz normal in der Woche als IT‘ler arbeiten.
;)
Zu 2) Welche Spiele reizen Sie besonders und warum? Spieletechnisch bin ich nicht auf ein Genre
beschränkt, aber ich bevorzuge Rollenspiele, da sie ruhiger sind und somit
mehr Muße für Kommentare hergeben als „hektische“ Actionspiele /
Echtzeit-Strategie oder auch Jump’n’Runs. Da nehme ich das Spiel dann im
Vorfeld auf und mache den Kommentar dann erst hinterher. Dass sind dann
meist auch die besten Kommentare, weil man sich so auf Themen
konzentrieren kann, wie z.B. bei meinem neuen Asterix LP (für den
Gameboy). Das ist dann angenehmer als beides gleichzeitig zu machen
(Spielen und Kommentieren). Thematisch mag ich am liebsten Fantasy oder
Mittelalterspiele, u.a. weil meine Geschichte Friesenrecht ja auch in so
einem Universum spielt. Allerdings bin ich auch großer Sci-Fi-fan,
darunter insbesondere Star Trek, Farscape oder das Tabletop Warhammer 40K
–Universum (die Fantasy-Variante von Warhammer gehört natürlich ebenfalls
mit zu meinen Interessen und vieles mehr). Generell kenne ich mich
ziemlich gut in diesen Bereichen aus, interessiere mich darüber hinaus
noch für antike Geschichte, die Zeit der Römer, Mythologien weltweit, auch
Märchen und das Mittelalter sowieso. Spiele, die derartiges thematisieren
(und sei es nur oberflächlich) haben generell gute Chancen bei mir auf der
Spieleliste zu landen. Achja, und es reizen mich auch Spiele, die ich als
Kind nur kurz angespielt habe und die ich dann heute dann (Jahre später)
erst richtig verstehen und auch durchspielen kann. Kingdoms of Germany zum
Beispiel, habe ich nie richtig beherrscht, bis ich es neuerdings
durchgespielt habe (auf Schwierigkeitsstufe SEHR SCHWER). Es wurde zwar
eine sehr lange Video-Reihe (und wie ich finde langatmig) aber eine, die
schon länger in meinem Hinterkopf rumspukte – als eine nostalgische
Prüfung sozusagen. „Dominus“ war auch so ein Kandidat meiner jugendlichen
„Fehlschläge“. ;) Es gibt allerdings auch Spiele die ich zwar liebe,
von denen ich aber kein LP machen würde. Gothic zum Beispiel ist mein
absolutes Lieblingsspiel (Teil 1+2+Addons+Mods) aber ich könnte davon kein
LP machen, da ich mich nur in die Spielwelt vertiefen und dabei
„entspannen“ möchte. Ein LP – selbst als Hobby – ist eben auch immer ein
bisschen Arbeit. Gothic bleibt da dann außen vor, das ist meine
persönliche ‚rote Linie‘. Zu 3) Wieviele Stunden "Arbeit" stecken
schätzungsweise in den Videos? Und wieviele sind es eigentlich
mittlerweile? Derzeit habe ich rund 412 Videos hochgeladen, seit
2009. Bezgl. der investierten Arbeit ist es bisweilen unterschiedlich. Ich
spiele ja nicht „blind“, d.h. ich spiele das Spiel vorher einmal durch,
ehe ich es dann aufnehme, damit ich ungefähr weiß wo es langgeht und ich
nicht ewig an einer Stelle feststecken muss (was ja langweilig wäre). Das
allein verdoppelt schon die investierte Zeit, oft noch mehr, weil ich
natürlich beim ersten Durchlauf mehr Zeit brauche. Ich habe es mir außerdem angewöhnt eigene
Zeichnungen und Handzettel zu erstellen damit ich weiß was als nächstes zu
tun ist. Wenn man sie selber erstellt, merkt man sich die Dinge zudem
schneller. Ich habe mir auch teilweise Karten ausgedruckt und diese im
Nachhinein mit Textmarkern beschriftet, wie z.B. für die Schicksalsklinge
und Excelsior Phase 1. Es kommt also doch etwas mehr an Zeit zusammen,
genaue Zahlen habe ich aber nicht. Zu 4) Was ist überhaupt der Reiz daran, anderen
beim Spielen zuzugucken? Viele berühmte Youtuber haben ja inzwischen mehrere
Video-Formate und nicht mehr nur Videospiele. Da gibt es dann auch
Brettspiele, Pen & Paper oder ganz was anderes. Da wird man ja quasi
selbst zur Marke bzw. eine ganze Gruppe von Leuten, wie z.B. PietSmiet.
Die verkaufen dann auch T-Shirts, Plüschfiguren und dergleichen mehr von
sich. Davon bin ich aber weit entfernt, da dies dann ein Fulltime-Job
wäre. Dazu ist meine Reichweite beileibe nicht ausreichend genug. Vor
Jahren mag YT noch eine Goldgrube gewesen sein, aber inzwischen sind
meines Erachtens alle Nischen gut besetzt. Da hätte man sich seinerzeit
voll reinknien müssen (Geld für gute Kameras, Studios usw). Das habe ich
wohl verpasst aber es war auch nie meine Absicht. Da wird es dann wieder
zum Zwang und dass will ich vermeiden. Ich lass mir gerne Zeit und möchte
mir auch vorbehalten mal monatelang nichts zu tun. Es gibt ja auch ein
Leben jenseits des Internets / von YT und anderen sozialen Medien. Tjah
und irgendwann wird man ja auch älter. Ich persönlich fand die Videos von RPGenie immer
sehr entspannend und lass sie sogar heute noch manchmal als „reines
Hintergrundrauschen“ laufen. Es ist auch ein Stückweit
„Freundschaftssimulator“, wie ich es beizeiten nenne. Man guckt
sympathischen Menschen halt gerne zu, schätze ich. Außerdem findet man als
Erwachsener nicht mehr so häufig Gleichgesinnte die mit einem über
nostalgische Themen wie alte Videospiele oder Dinge „von damals“ reden
könnten. In demselben Jahrgang findet man sie schon noch leicht, aber
viele davon ziehen ja auch um, haben keine Zeit mehr, andere Freundes -
Sozialkreise usw.. Es ist dann für manch einen schön, wenigstens via
Youtube Leuten zuzugucken, die ähnliche Erfahrungen in ihrer Kindheit und
Jugend gemacht haben, die eine recht ähnlich aufgewachsen sind. Ich
(Jahrgang 85) kenne zum Beispiel noch Schnurtelefone mit Wählscheiben,
Telefonhäuschen und die roten Kaugummiautomaten. Gibt es die heute noch?
Auch habe ich noch die Zeit vor dem Internet kennengelernt, sowas ist
schon eine ganz andere Sozialisation gewesen.
Zu 5) Wie und wo macht man die Videos bekannt? Zu 6) Was gibt es für Rückmeldungen? Die Rückmeldungen sind einerseits die Kommentare
unter den Videos, bei denen ich aber auch nicht immer von YT
benachrichtigt werde. Bei der Menge an Videos gucke ich auch nicht immer
ob bei jedem Video was Neues gepostet wurde. Insgesamt jedoch empfinden
diejenigen, welche einen Kommentar schreiben die Videos oft informativ
oder haben selber Tricks und Tipps für mich (wie z.B. bei Patrizier, wo
ich mir teilweise ziemlich dumm vorkam ;) ). Das finde ich allerdings besonders toll, denn es
ist ein gutes Zeichen wenn Gleichgesinnte zusammenkommen und sich an einem
gemeinsamen Interesse erfreuen können. Damit habe ich meine „Arbeit“ schon
getan, Leute zu unterhalten. Es ist natürlich auch immer ein bisschen
Selbstdarstellung mit ihm Spiel, aber dass ist meines Erachtens nirgendwo
anders. Jeder Mensch möchte gerne, dass man ihm zuhört und dass man
geschätzt wird. Oft gibt es auch garkeine Kommentare (bei den
obskuren Sachen), aber das muss ja nicht immer schlecht sein. „Wilde
Diskussionen“, die garnichts mit dem Spiel / Inhalt zu tun haben haben für
mich auf YT nicht wirklich was zu suchen, dafür gibt es besser Foren oder
andere Seiten. Ich blockiere es aber auch nicht, aber solche „Flame-Wars“
müssen die Kommentatoren unter sich ausmachen, ich ignoriere es einfach
und konzentriere mich auf die guten Kommentare (die ja auch kritisch sein
können). Menschen streiten anscheinend auch gerne mal. ;)
Zu 7) Was sind die Schwierigkeiten bei der Produktion?
Die Schwierigkeit fängt schon damit an ein
„passendes“ Spiel zu finden. Nicht alle Spiele eignen sich zum kompletten
Durchlauf oder bieten genug Abwechslung um dauerhaft interessant zu
bleiben. Kingdoms of Germany ist, wie oben schonmal angemerkt, ein eher
dröges Spiel und es war schwer es komplett so durchzuspielen mit
Kommentar. Es war allerdings auch ein Herzensprojekt von mir, sodass ich
es schaffen WOLLTE. Bei Patrizier wäre es ebenfalls zu repetiv geworden,
d.h. ich hätte lange Zeit immer nur dasselbe gemacht. Am besten sind daher
Spiele (darunter viele Gameboy-Spiele), die sich per se in unter einer
halbe Stunde durchspielen lassen. Es gibt zwar auch längere, aber im
Großen und Ganzen sind solche Spiele leicht zu meistern und danach schnell
durchzuspielen / kommentieren. Die Video-Produktion als solches stellt einen auch
noch vor einige Probleme, denn man muss zunächst die richtige
Aufnahmesoftware finden, unter anderem für das Videospiel selbst, aber
auch für die eigenen Mikrofonaufnahmen. Für letzteres verwende ich oft
Audacity und für ersteres kommt es auf das Spiel an, was ich für Software
nutzte. Manchmal benutze ich einen hausinternen Videorekorder (bei
Emulatoren z.B.), Hypercam, Fraps oder (neuerdings) Bandicam. Das größte Problem (für mich) ist dabei die
richtige Anpassung von Bitraten. Das heißt Video- und Mikrofon-Aufnahmen
müssen am Ende synchron laufen, sonst hat man mit sehr vielen
Zeitverschiebungen und Asynchronität zu kämpfen. Da muss man schon ein
echter Fuchs sein, oder (wie ich) viel mit dem Videobearbeitungsprogramm
kämpfen. Letzteres (bei mir ist es „Sony Vegas“) ist noch eine kleine
Hürde, denn die Videos müssen ja auch noch codiert / umgewandelt werden,
da die Rohaufnahmen bisweilen viel zu groß sind (mehrere dutzend
Gigabyte). Dies kostet zudem viel Rechenpower, die dann anderweitig fehlt.
Achja! Und dann muss die Internet-Bandbreite für den Upload der Videos
natürlich auch noch ausreichend sein, sonst dauert es ewig. Darum sehen
meine alten Videos auch so verpixelt aus, weil ich damals nur sehr
langsames DSL hatte. Aber was tut man nicht alles für sein Hobby. ;)
Soweit so gut und derweilen alles Gute, wünscht euch Euer
GBFakaderAltmeister'16 Hau'de'rin
|
18.09.2016 |
------------------------------------------------------------------------------ 18.09.2016 Mucke die gehört wird: Idina Menzel - A Hero Comes Home (Beowulf OST) Die ist ein kleineres Update um auf meine neue
Info-Youtube-Video Reihe "Neues aus Altera" aufmerksam zu machen.
Darin zeichne (und rede) ich über die Welt von
Altera, über Völker, Charaktere, Monster, Waffen, Taktiken, Reiche, Tiere,
Pflanzen und alles was es da sonst noch so gibt.
Erste Folgen
(geplant): Und auf meinem anderen Kanal läuft derzeit ein LP von
DSA 1 : Die Schicksalsklinge! (das DOS-Original) Ansonsten les ich mal wieder Beowulf (wovon ich immer noch überzeugt bin dass es keinen rechten Film gibt, wenngleich die Musik aus dem 2007 Animationsfilm wunderbar ist, von Altmeister Alan Silvestri!), zocke ein paar Gameboy Spiele (von einem wird es auch ein längeres LP geben. Es fängt mit M and und mit T auf ;) ) und gucke neben Schlefaz (Kalkofen im Einsatz!), den neuen BERSERK Anime (ist aber schon jetzt wieder vorbei, mit 12 Folgen) und werde mich wieder etwas eingehender mit 'Asterix der Gallier' beschäftigen, in allen Formen und 'Adaptions-Farben'. Achja! Und ich will mir auch ein paar klassische Shaolin Filme zu Gemüte führen ("36 Kammern" ist ja ein toller Klassiker der Kung-Fu Filme). Mal sehen was da sonst noch kommt, Alles Liebe,
|
15.07.2016 |
------------------------------------------------------------------------------ 15.07.2016 Mucke die gehört wird: Hiroyuki Masuno - Drakkhen - Character Creation (SNES)
„Holerö!“ Einige mögen sich vielleicht über meine (nun fast
schon einjährige) Abstinenz gewundert haben aber ich hatte DIVERSE (viele)
Gründe dafür. Ich habe im Grunde die ganze Zeit über radikalst
Friesenrecht korrigiert / optimiert und jetzt endlich kann ich die Reihe
so veröffentlichen wie sie es verdient hat (nämlich nicht mehr in diesem
hässlichen grauen Einband sondern in hübschen türkis / rot Farben)!
Angefangen hatte ich ja (räusper) um 2009, mit der
Idee für eine neue „kleine“ (Ha!) Fantasy-Geschichte, in
welcher es irgendwie
um mittelalterliche Friesen, ein freches-rothaariges Mädchen, einen
kriegerischen Jungen, Seeungeheuer, Upire (meine Art der Vampire), den
deutschen Orden und „Windbuben“ geht, die aus verschiedenen Wolkengeistern bestehen.
Einiges davon wurde zwar in Friesenrecht übernommen (kriegerischer Junge=
Hinnerk, rothaariges Mädchen= Gerlinde/Leevke-Hybdrid), aber das meiste
davon flog dann im Lauf der
tatsächlichen Schreiberei heraus – manches auch aus Zeitgründen (die Reihe wäre
sonst am eigenen Umfang erstickt, ist ja jetzt schon ein Klopper). Die Bände 1-3 (der letzte König, im Netz der Macht &
Gespaltener Schild) waren rückblickend nicht so schön
(insbesondere Formatierung ein Turbo-Graus), aber ob sie jetzt soviel besser sind müssen
wiederum andere beurteilen. Ich finde allerdings schon, dass einiges
verbessert wurde (primär inhaltliche, siehe meinen Text oben), denn ich habe versucht die Prinzipen „Weniger ist mehr“
bzw. „Etwas ist dann perfekt, wenn man nichts mehr wegnehmen kann, ohne
die Funktionalität zu beeinträchtigen“ anzuwenden. Außerdem konnte ich
diesmal, da Akt 10 ja schon 2014 erschienen war (kurz vor Akt 4, welches
der „Breaking Point“ für mich war), Bezüge / Anspielungen zu späteren
Ereignissen einbauen, beizeiten sogar ziemlich subtil (kicherle). Achja, es
gibt freilich auch gaaaanz viele neue Zeichnungen! Also für das Auge ist
also auch was dabei. *coolkid* So denn präsentiere ich euch also feierlich die Akte
1, 2 und 3 als „Revisited-Editions“! (in seeischem Türkis-Blau)! Akt 4 & 5 (Messer im
Weinkrug & Boudiccas Rache) sind ja schon seit Erstauflage etwas
moderner und haben der größentechnischen Einheitlichkeit halber das neue 15,5x22cm
Format verpasst bekommen (damit es im Regal nicht ganz so vermurkst
aussieht wenn sie alle nebeneinander stehen). Inhaltlich hat sich jedoch
daran nichts
getan, ich hab höchstens einige der Bildunterschriften rausgeschmissen
(dort wo sie nicht nötig / nützlich waren). Aber auch was GANZ Neues gibt es dies Jahr, und zwar
„FR-Akt 6: Hansetag!“ Hierdrein nun müssen sich Jens und Konsorten der
geballten Macht der Hanse stellen, welche es offenkundig für nötig
erachtet hat unseren gebeutelten Greetsieler Kaufmann einen ganzen Batzen
obskurer Schulden aufzuhalsen, die ihn effektiv zum Sklaven degradieren! Da hat der Eldermann und Oberhaupt der Hanse, Bruno von Huse, allerdings die Bilanz-Rechnung ohne die Freunde von Jens gemacht! Hinnerk, Leevke, Gerlinde, Puk und die getreuliche Super-Amsel Runa setzen alles daran, ihren Gefährten aus dem Dilemma zu befreien – ein jeder auf seine ganz spezielle Art! Aber auch die Gegenseite schläft nicht und von Huse
hat nicht nur seine schlauen Ratsherren auf seiner Seite, sondern dazu eine
schlagkräftige Wachmannschaft, welche um einige (uns sogar altbekannte)
Gesichter verstärkt wird – ich sag da nur „Sabber, Wildschwein und Ratte“.
Achja, und die Likedeeler dürfen auch mal wieder ihr Stelldichein geben,
genau richtig an dem Ort, an welchem Klaas Störtebekker einst hingerichtet
wurde… Vielleicht merkt ihr es ja schon an meiner
Beschreibung, dass in Akt 6 allerlei los ist, was ja auch der Grund dafür ist,
dass es auch der bislang dickste Band der Reihe wurde (erschwerend kommen
eine Menge frisch-gezapfter Bilder hinzu). Wir haben damit offiziell die
mystische 500-Seiten
Marke geknackt (im neuen Format)! Hossa! Sagte da jemand Türstopper? Doch
wohl eher ein PANZERSTOPPER!!
Info: wie üblich bei amazon und
anderen Buchläden zu bestellen
Aaaaaaaaaaaaaa-Ansonsten: Nunmehr bin ich ja auch schon 30+1 Jahre alt (oder
29+2 um mich durch Zahlenjonglage jünger fühlen zu können) und entdecke weiterhin immer neue Seiten an mir, meinen Mitmenschen und überhaupt
allem. Manches davon ist
recht bemerkenswert, manches schön, anderes enttäuschend aber letztlich
überwiegt doch die Freude, dass man sich selbst jederzeit ändern und somit
verbessern kann. Man sollte sich dabei nicht hetzen, sondern schrittweise
vorgehen, irgendwann kommt man dann schon an und merkt es nicht mal mehr. Hab
auch etwas abgespeckt und gehe nun erstmals seit Jahren in eine
weitergehende „künstlerische Pause“. Das heißt natürlich nicht, dass Friesenrecht
eingestellt wird, aber für den nächsten Akt (7) lass ich mir nun etwas mehr Zeit, zumal
ich ja die Altlasten (1-3) ja nun auch gleichzeitig mit "revisited" habe und
daher etwas ausgepowert bin. Hab mir die letzten Jahre keine rechte Ruhe gegönnt
aber irgendwann braucht jeder etwas
Muße. Aber 2017 geht es heiter weiter, ich will ja meinen Rhythmus nicht
ganz
verlieren! Ich bezweifle zudem, dass ich lange ruhig sitzen kann,
irgendwann packt mich die Schreib/Zeichenwut von ganz allein.
Spiele / Filmchen: Von der Multimedia/Zockerfront gibt es überdies nicht
allzu viel zu berichten, da ich (wie gesagt) die meiste Zeit mit Schreiben
/ Korrigieren verbracht habe. Wer aber interessiert ist kann sich meine
LP’s auf youtube angucken. Dort habe ich u.a. Lords of the Realm,
Daggerfall (Alasar Swerrks Abenteuer) und derzeit auch Excelsior Phase One
: Lysandia hochgeladen (in inglisch!). Aber zur Entspannung gönn ich mir
immer noch eine Gothic 1 / 2 – Modifikation. Hach, die Außenweltmusik von
G1 lässt alte Kyro-2 Erinnerungen wieder hochkommen… So schön. Mit neueren
Spielen hab ich derzeit nichts am Hut, ich will mich wieder auf ein paar
alte DOS-Klassiker konzentrieren… Filme wurden natürlich ebenfalls massivst geguckt
(Dank an Manni) und es wäre sicher zuviel auch nur ein Viertel davon
aufzuzählen. Derzeit freu ich mich allerdings insbesondere auf den
Warcraft-Film von Davids Bowies Sprössling. Nein, nicht weil ich so ein
fanatischer WoW-Zocker bin (ich habe nur den ersten Probemonat in Vanilla
mitgemacht, denn wollte kein Geld bezahlen, ich Geizhals), sondern weil
ich insbesondere Warcraft 1 mit am besten finde und der Film diesen zum
Thema hat. Warcraft 2 + 3 waren natürlich auch tolle (objektiv bessere)
Spiele, aber ich mag die Einfachheit des ersten Teils und die grimmige
Atmosphäre. Es wirkt alles irgendwie viel brutaler, kriegerischer,
deutlicher (Orks = Böse, Menschen = Gut). Diese mag wohl auch damit
zusammen hängen, dass der erste Teil eigentlich ein WARHAMMER-Spiel werden
sollte. (Nein, zu „Sigmar & Friends“ sag ich jetzt nichts. Insider wissen
was gemeint ist, Outsider leben besser wenn sie es niemals erfahren. HÖRET
MEINE WARNUNGEN, STERBLICHE!). Weil ich noch Zeit hab: Drei filmische Highlights in
der Zwischenzeit waren vorallem (ich vergess sicher allerhand, mein Gehirn
ist diesbezüglich ein Sieb): Der blaue Engel (1930): Eine arg einfache Geschichte
(Femme Fatal bringt angesehenen Mann zu Fall) aber wunderbar umgesetzt.
Ein Film braucht keine komplexe Handlung um zu gefallen, bisweilen gilt
auch hier: Klein aber fein. Zurecht ein Kult-Klassiker und sehr gemütlich
für moderne Augen / Sinne. Man spürt die 30er Jahre mit jeder Pore –
Klasse auch als Rückblick ins Leben der damaligen Zeit. Hateful Eight: Ein Tarantinofilm aber insbesondere
das Ende war ein schöner Apell und tolles Sinnbild. Jeder hatte seine
Macken, es gab insgesamt eine schöne Balance der Charaktere. Schön auch,
Kurt „Fuck you too!“ Russel mal wieder in einer größeren Rolle zu sehen.
Seit Carpenter-Zeiten hat er einen Stein bei mir im Brett, der olle
Schlawiner. Er und der Scheriff gehörten zu meinen Lieblingen und
insbesondere die Synchro ist diesmal sehr, sehr gut gelungen! Ehrennennung
für Bruce „Silent Running“ Dern als ollen General. Inherent Vice: Der „Phoenix“ macht es mal wieder und
stolpert durch eine so verwirrende Geschichte, dass sie wohl niemand je
ganz entziffern wird. Aber das soll wohl auch garnicht und ich glaube
sogar, man ist am besten beraten, wenn man einfach verwirrt bleibt. Das
komische Gefühl „etwas auf der Zunge“ zu haben, wobei das drogenverseuchte
Hirn einfach nicht mitmachen will, war noch nie so stark wie bei diesem
Film. Nie war „allgemeine Verwirrung“ witziger. Das und Dr. Gonzo ist
zurück! Mein Fear and Loathing Herz frohlockt darüber! Die Atmosphäre war
auch herrlich. Hamlet: Die 4 stündige Verfilmung von Altmeister und
Shakespeare-Fanboy Numero Uno: Kenneth Branagh! Was für eine Bombe von
wortgewaltiger, explosiver Fetzeritis. Erneut (wie schon beim Sichten von
Branaghs Henry V), braucht man eine Weile um in die Sprache einzusteigen,
aber danach kriegt man sie kaum mehr aus der Birne. Insbesondere meine
Wenigkeit fängt spontan an zu dichten und mit Reimen um sich zu werfen.
Sollte ich mal mit nem Diktiergerät aufnehmen, vielleicht ist ja was
dolles dabei? In jedem Fall sehr beeindruckend und Shakespeare-typisch
düster und zynisch in seiner Beschreibung der menschlichen Seele. Allerdings, oh
ach, dies sei nur meine geringste aller Interpretationen. Wem da anders
dünkte, der täte dies entsprechend kund, denn kein Fehl ist’s in der
eigenen Sprach zu äußern jene Dinge, die im Herzen tief versteckt, wie
matte Kerzen in feuchter Höhl, schändlicherweis unentzündet, bis - so
heiß! - des Mutes Glut sie grell entflammte! So, genug dampfgeplaudert, ich widme mich nun erstmal
der allgemeinen Entspannung und danach: Mal sehen. Hab ja noch einige
Dinge, die erledigt sein wollen, mehr Sport treiben zum Beispiel. Es wird
Zeit (und Sommer)! Also, macht’s gut oder versucht es zumindest, Bis dahin, euer GBFakaDerAltmeister‘16
|
27.07.2015 |
------------------------------------------------------------------------------ 27.07.2015 Mucke die gehört wird: Susumu Hirasawa - Sign II (auch I )
Grüße seien dem geneigten Leser wild zugeworfen!
Obschon eine Weile abstinent - und nur mit einem obskuren Post über Neon Genesis vertreten (Uninformierte könnten es für eine Seppuku-Ankündigung halten, dabei ist es doch nur wieder schlichte Begeisterung für diesen Anime gewesen. Ja ehrlich! So schnell werdet ihr mich nicht los!) bin ich nun doch wieder aufgetaucht.
Inzwischen habe ich die magische Grenze als Erwachsener durchquert, d.h.
ich bin nun 30 Jahre alt resp. jung, je nach Perspektive und
Geisteshaltung.
Das kann man auch nach wie vor, doch noch sehe ich keine Veranlassung
dafür, es gibt noch viel zu tun.
Soviel zum philospischen Teil dieser News-Meldung.
FRIESENRECHT AKT V - Boudiccas Rache - (100%) BEI BOD VERÖFFENTLICHT! FRIESENRECHT AKT VI "Arbeitstitel: Hansetag" - dritte Korrekturlesung abgeschlossen (100%) FRIESENRECHT AKT II - Im Netz der Macht REVISITED - 2. Korrekturlesung abgeschlossen (100%) FRIESENRECHT AKT III - Gespaltener Schild REVISITED - 2. Korrekturlesung (45%) in progress...
Anmerkungen hierzu: Es ist bemerkenswert
(auch erschreckend / ernüchternt) wieoft man ein Buch Korrekturlesen kann
und doch nahezu jeden Satz wieder anpacken möchte.
Parallel dazu lade ich weiter meine Dulcimer-Musik und auch noch einige
LP-Videos hoch, aktuell mein Zelda 2-Spiel für das NES, Hobbytechnisch (Wen auch immer es interessiert) vergnüge ich mich in der stimmungsvoll-atmosphärischen Welt von Witcher 3; einem Spiel dessen intelligente und bisweilen arg philosophische Dialoge ich nur jedem ans Herz legen kann. Das eigentliche Spiel wird da fast zur Nebensache. Dennoch: Grässlich-stinkende Monster töten und ihre Köpfe als Trophäen ans Pferd (PLÖTZE I LOVE YOU!) klatschen bedient meine archaischen Jagdinstinkte auch ganz gut.
Ansonsten hat mich die Nachricht dass einer meiner Lieblingsmangas endlich
fortgesetzt wird in den letzten Tagen sehr glücklich gemacht.
Und weil ich es kann: Die Familie Wiards - excluding Okko und Hilde Wiards (die Elterns)
hintere Reihe, von links nach rechts
(Geschlecht + Alter in Klammern):
Bis dahin, GBF'akaderAltmeister'15
|
1.05.2015 |
Schönen ersten Mai, Leude! Komm, süsser
Tod Und jetzt alle mitsingen! I know, I know I've let you down I wish that I could turn back time It all returns to nothing, it all comes tumbling down, tumbling down,
tumbling down I wish that I could turn back time It all returns to nothing, it all comes tumbling down, tumbling down,
tumbling down
(Sagte ich schon dass ich ein Fan von NGE bin? :D der Altmeister
|
26.04.2015 LATEST UPDATE
|
------------------------------------------------------------------------------ 26.04.2015 Mucke die gehört wird: Iron Maiden - Losfer words
Nach längerer Abstinenz endlich wiedergekehrt um mit einigen Neuigkeiten aufzuwarten! Guten Morgen an alle da draußen vor den Bildschirmen und nachträglich frohe Weihnachten, Neujahr und Ostern! (ja wir haben viel übersprungen) Aber es gibt auch entsprechend viel Erfreuliches zu vermelden (nunja erfreulich jedenfalls für mich, wie es bei anderen ankommt kann ich ja schlecht sagen)! Zum ersten sind meine drei REVISITED-Bücher von Akt 1-3 soweit durch, zumindest was das Inhaltliche angeht, zum anderen dürfte Akt 1 jetzt weitesgehend von den gröbsten Schnitzern in punkto Rechtschreibung Grammatik befreit sein und liegt dergestalt in Version 1.25 vor (Dank an Biesterkiller! Du bist (mit) der Beste! :) ). Ich hab auch vorgestern noch ein neues Bild von Modder-Joost vor seiner Hütte eingefügt. Akt 2 und 3 sind soweit von mir inhaltlich überarbeitet worden (3 mehr als 2) aber es gibt einige Zusätze, Charakterausbesserungen vorallem ein generelles Bemühen (über das Gelingen lass ich mich nicht aus) um eine dichtere Erzählstruktur, d.h. ohne unnötige Wiederholungen und Schachtelsätze. Einige werden es schon mitbekommen haben aber neben einigem Gedudel meines Dulcimer auf dem Friesenrecht-Kanal habe ich auch wieder vermehrt Let's Play Videos auf dem GBFakaDerAltmeister-Konto hochgeladen, darunter Dragonheart für den Gameboy (mit Bierschwert-Bowen sowie Gueststar: Evil_Gilbert!), The Sword of Hope (Die Lovestory zwischen einem Prinzen und seiner Taube), sowie noch ein anderes LP was ich aber noch nicht verraten werde. "Thihi! :DDD" Achja - bevor ich's vergess: AKT 5 ist fertig! "BOUDICCAS RACHE"
Der fünfte Band ist insofern sehr interessant da er neue Konzepte und einige Ansätze bezgl. Leevkes Kräften einführt und zugleich einen Einblick in die magischen Zusammenhänge Alteras bietet. Ja - wir werden Zauberer resp. Druiden sehen.... Eine Kröte ist auch mit dabei! (Ist das was zum Feiern? Naja, jetzt schon!) Das Buch ist allerdings (noch) nicht im Handel, es ist vorerst nur ein Testdruck bei BoD!
Abgesehen von all diesem Hickhack habe ich mich natürlich auch ein bisschen "medial weitergebildet", d.h. Spiele gezockt und vorallem Filme geguckt. (Ne, Manni? ;) ) Neben meinen Let's Plays bin ich immer noch bei der Gothic 2 Mod Odyssee am reißen und bin gerade mit dem Tempel von Aschdod (im plattdeutschen wäre dies übrugebs "Arschtot") fertiggeworden. Leider konnte ich die Nemrosh-Quest nicht abschließen da der olle Shakarash keine Dialogoption hatte um den Fokus anzunehmen - und nach dem Tempelspaß greift er mich auch ständig an - selbst wenn ich seine Gesinnung mittels Marvin verändere... Aber das sind nur Kleinigkeiten die sicher noch wegepatsched (patched) werden. Filmisch hab ich mir so einiges eingezogen, insbesondere (wie könnt es anders sein) Mittelalterliche Filme. Ein schneller Überblick über einige der Filme
Der Löwe im Winter - Gott sei dank kein "Prunkmittelalter" sondern mit Dreck. Peter O'Toole ist wunderbar und der ganze Film Schauspiel/Kammerspiel-Kino vom feinsten. Auch Hepburn spielt wahnsinnig überzeugend in ihrer Rolle zwischen Mutter, Verzweiflung und Hinterlistigkeit. Eine Familie zerrissen in den Machtspielchen um die Thronfolge. James Bond (Timothy Dalton) ist auch mit von der Partie. TOP! Geh und sieh - Russisches Kriegsdrama in Weißrußland. Ich hab ja schon viele Anti-Kriegsfilme gesehen aber dieser schlägt dem Faß den Boden aus. Wir begleiten den Jungen Flori in seinem Kampf gegen den Wahnsinn des Krieges. Eine solch intensive Erfahrung hatte ich lange nicht mehr und das Geschehen im Dorf ist sowohl lächerlich als auch (vielleicht just deswegen) radikal verstörend. Dabei wird Gewalt eigentlich kaum gezeigt. Das gruseligste an der ganzen Sache ist wohl, dass es wirklich so passiert ist - wie die Berater des Films (selber Kinder im Krieg gewesen) erklärten. Und dennoch endet der Film mit einer eher versöhnlichen Note. Ein Apell an die Menschlichkeit wie ich es eindrücklicher nie erlebt habe. WAHNSINN. Rock & Rule - ein kanadischer Animationsfilm aus den 80ern über eine postapokalyptische Welt mit Tier-Mensch-Mutanten sowie einem Rock'n'Roll Star der siene Verkaufzahlen mit der Beschwörung eines Dämons befeuern will (Ja dass ist die Handlung!). Flüssige Animationen und durchweg erwachsener als manche andere Animationsfilme (durchaus mit Altmeister Bakshi zu vergleichen) ist es vorallem der Soundtrack (von Lou Reed) der im Ohr bleibt. Absolutes Highlight aber bleibt der Antagonist des Fillms: Mok. Eine bizarre Mischung aus David Bowie und Mick Jagger, ist dieser Kerl so überzeugt von sich (all seine Lieder handeln nur davon wie überlegen er ist) dass es eine wahre Freude ist. Seine Gesichtsverrenkungen, Überheblichkeit und magischen Tricks bringen mich immer wieder zum Lachen. Er ist einfach ein richtig-schönes Super-Arschloch. Nicht wirklich böse sondern eher vielmehr völlig abgehoben. Sehr schön - und rockig!
The Viking Saga - Mit Ralph Möller! Ich sag es nochmal: Mit Ralph -
Schwarzennegger für Arme - Möller! Ich hatte den ganzen Film über nur ein
Grinsen auf dem Gesicht, einfach wegen ihm. Der Ralph ist privat sicher
ein Topkerl aber wenn jemand den Typus eines muskelbepackten Dödels besser
verkörperte so hab ich ihn noch nicht entdeckt.
Drive - überraschend ruhig und schön inszenierter Action-Thriller bei dem
die Action kurz und brutal ist (sehr brutal) aber der Fokus auf dem
namenlosen Fahrer liegt der zwischen die Fronten von Unterwelt und
einer Familie gerät die unverschuldet in eine tödliche Situation gelangten
und die der Fahrer in Herz geschlossen hat. Ryan Gosling redet nicht viel
und ist trotzdem der Ausdrucksstärkste (ja das geht!), allein mit seinen
Handlungen, Gestik und Mimik. Spannend von vorne bist hinten mit einem
kryptischen Ende. Der Film fühlt sich sehr 70- Anfang 80er Jahre an und
ist so garnicht hektisch. Mir als faktischem Opa (29 Jahre alt) tut sowas
ganz gut und ich kann erleichtert aufatmen. Schnelle Schnitte und
Wackelkamera sind mir ein Graus. (Darum mochte ich wohl auch den sehr,
sehr, SEHR behäbigen "Valhalla Rising": Einfach mal nicht wild die Kamera
schütteln tat mir gut.)
The Valley of the Bees - ein schwarz-weiß tschechischer Film
über den deutschen Orden (Ja gucke mal!). Wieder sehr schön realistisch
und "dreckig" inzeniert dient das Setting allerdings nur als Hintergrund
für die Geschichte zweier Freunde die eigentlich einen uralten,
menschlichen Konflikt symbolisieren: Die harte, strukturierte, kalte Welt
der Logik und grimmiger Notwendigkeiten (der Orden) und die
mystisch-verklärte, traumartige Welt der Familie, Geborgenheit und Liebe
(die Heimat, der Familienhof). Der Protagonist gelangt erst zum Orden -
durch ein Versprechen seines jähzornigen Vaters an diesen - und flieht
dann dem Orden nach vielen Jahren um ein freieres, satteres Leben daheim
zu führen. Doch so einfach ist das nicht, denn die Vergangenheit - d.h.
die harsche Realität - lässt sich nicht auf ewig ignorieren. Sein Freund -
der Ordensbruder - ist dabei ebenso dickköpfig und entschlossen ihn
zurückzuholen wie der Protagonist daheim zu bleiben. Ein Tauziehen um die
menschliche Seele beginnt. (Dies ist meine Interpretation, btw.!) So, dass wars erstmal wieder von der Update-Front! Ich vermelde mich sobald es Nnnnnneuigkeiten gibt. ;)
informelles Update: FRIESENRECHT AKT I - Der letzte König REVISITED - (100%) Korrekturlesung durch "Meister" Biesterkiller aus dem WoP-Forum FRIESENRECHT AKT II - Im Netz der Macht REVISITED - (100%) - Korrektur steht noch aus FRIESENRECHT AKT III - Gespaltener Schild REVISITED - (100%) Korrektur steht noch aus FRIESENRECHT AKT V - Boudiccas Rache - (100%) FRIESENRECHT AKT VI "Arbeitstitel: Hansetag" - dritte Korrekturlesung (50%) Fahrt vorsichtig, bleibt gesund, bis dahin! GBFakaDerAltmeister'2015
|
14.11.2014 (26.04.2015) FRIESENRECHT |
Soooo! Ein paar Dinge: Ich hab das Gästebuch entfernt. Das ist eh ein Relikt aus alten Tagen und ist mir zuviel Gefummel. Dafür (quasi als Entschädigung) gibt es ab jetzt Download-Links zu: AKT 1 von Friesenrecht als Creative-Commons-by-sharealike Veröffentlichung (aka' Freeware)!!! ![]() Jo. Es ist soweit! Ich bin fertig mit der Korrektur. Die Downloadlinks für PDF und EPUB: Der letzte König (v1.25) mit neuer Korrekturlesung durch Manni "Biesterkiller" aus dem WoP-Forum! Achja: Die Seite ist jetzt auch cc-by-sa (Ausnahmen: Screenshots aus Spielen / Filmen). Fröhliches Kopieren :D
Wer Akt 1 gelesen hat kann sich mal auf dieser von mir
zusammengestöpselten Karte zurechtfinden. Freundlicherweise kann ich meine Geschichten u.a. auch bei world-of-players.de im Literaturforum posten: Ich poste dort als Blutfliegenzüchter. Mein Avatar: ![]() (Ist einer von Lassmanns Huskarls ;) ) Viel Spaß beim Lesen!! GBF'2014-11-14 ^-^ PS: Ich proklamiere: Fehler sind Kult! |
01.11.2014 |
------------------------------------------------------------------------------ 01.11.2014 PARABEL DES TAGES:Und die hohen Herren und Damen bewarfen ihn mit Gold, begruben ihn tonnenschwer unter glitzernd Tand: Er ging hindurch. Sie schickten ihre Heere, Söldner und Bombardensturm: Doch ihre Waffen waren nutzlos. Sie konnten ihm nichts tun. Sie schrien und kreischten, bauten Tempel und Pyramiden. Ganze Völker lagen zu ihren Füßen, boten sie ihm als Opfer dar. Doch es kümmerte ihn nicht. Denn er kommt zu allen und niemand ist eine größere Macht. Niemand wird sich je mehr über das Leben erheben als er. Er ist der letzte, große Gleichmacher. Der der beendet was seine Chance hatte. Und ob diese genutzt wurde oder nicht spielt für ihn keine Rolle. Er macht nur gleich was Menschenhand zu unterscheiden sich befähigt dachte. Mucke die gehört wird: Lieder des Bauernkrieges - Sie sind ins Feld gezogen (youtube)
Nur ein bisserl Krimskrams:
All jene die mich auf meine Youtube-Kanal vermissen kann ich nur
sagen dass ich immer noch mit Friesenrecht ausgelastet bin.
Ich dachte bevor ich mit Akt 7 weitermache korrigiere ich lieber nochmal
die ersten drei Bände (die Ostfriesland-Trilogie).
Jene die mir zum Geburtstag gratulieren wollen können dies übrigens jedes Jahr am 15 Juni tun => Zwillinge Aszendent Löwe >:3 Ansonsten lese ich weiterhin meine Osprey Bücher (aktuell Karl der Große und die Paladine) und interessiere mich mal wieder verstärkt für den deutschen Bauernkrieg. Es gibt sogar eine Peoples General Modifikation in der man einige der Schlachten nachspielen kann. Hab schon Frankenhausen, Schladming und Herrenburg-Boeblingen auf Bauernseite gewonnen. Ist aber schon heftig mit den prinzipiell schlechteren Bauerntruppen ohne schwere Infanterie. Macht den Sieg natürlich umso süßer, also von daher ist es sogar besser so. Außerdem hab ich wieder auf meinem Dulcimer rumgeklimpert und MP3's davon gemacht. Ob ich das hirnlose Zupfen hochladen soll ist noch net ganz geklärt... Ach was solls. Hier einige Beispiele meiner "Künste". Irgendwann bring ich auch ein Album raus, hehe. Natürlich als Creative Commons. Geld dafür zu verlangen wäre menschenunwürdig (Forshadowing activated!).
Meine Version von
"Geiers schwarzer Haufen"
Wer Akt 1 gelesen hat kann sich mal auf dieser von mir
zusammengestöpselten Karte zurechtfinden.
informelles Update: FRIESENRECHT AKT I REVISITED - in Arbeit (50%) Also bis dahin, passt auf euch auf, Euer GBFakaDerAltmeister'2014
>>> MIST! Ich IT-Experte habe beim Hochladen mein eigenes Gästebuch überschrieben! Tut mir leid, Leute! :(((
|
06.07.2014 |
------------------------------------------------------------------------------ 06.07.2014 SPRUCHE DES TAGES: "Je höher wir auf der Leiter stehen desto einsamer und kälter wird es. Wer denkt er könne Respekt, Freunde und Liebe mit nach oben nehmen hat nicht kapiert wie unsere Welt funktioniert. Alles hat seinen Preis. Niemand ist sicher."Bruno von Huse, Eldermann der Hanse Mucke die gehört wird: Final Fantasy Adventure (alias Mystic Quest) : Decisive Battle 10 Jahre Friesenrecht / World of Gila!!
Natürlich habe ich das genaue Jubiläum meiner Homepage
vor 2 Tagen verpasst! Wie sollte es auch anders sein! World of Gila ging am 04.07.2004 Online (noch mit einer klassisch-billigen .de.vu Domänadresse) und war zunächst nichts weiter als eine grobe Abladestelle für meine Gila-Ideen (manche sagen auch Müllhalde dazu). Heute sind diese Überreste noch unter Altbewährtes zu finden. Es gab auch mal eine Episode wo ich ähem - anzüglichere Zeichnungen - hochgeladen habe bis mir dass doch zu riskant wurde. Die rechtlichen Regularien in Deutschland gleichen ohnehin einem Schlangennest durch das man nackend hindurchschwimmen muss während man den Schlangen dabei auf den Kopf haut und ihnen ins Gesicht furzt. Imgrunde steht man ständig mit einem Fuß im Grab (des schuldeninduzierten Selbstmordens). Damals hatte ich noch Links zu NGE-Neuverarsche im Sinnlos im Weltraum-Stil "Neo Pokemon Evangelion". Das waren die wilden Jahre des Internets als es anfing für alle Leute erschwinglich zu werden (die gaaaanz wilden Jahre waren in den 90ern). Die ersten LAN-Parties und das Kennenlernen von Begriffen wie Switch, Router, RJ45 und irgendeinem Kerl namens Cisco fanden in dieser 2000er Epoche statt. Da ging man noch mit einem 56k-Modem, ISDN oder DSL 1000 ins Netz. Können sich die 10 Mbit-Standleitungs-Kids garnicht mehr vorstellen wie es ist mit 5 KB / s durchs Netz zu bretzeln. Da waren auch die Tauschbörsen-Booms von Napster, Kazaa und anderen Späßen die damals zum ersten Mal weite Verbreitung fanden: Es war ein Vernetzungs-Goldrausch und jeder wollte damit machen und sich der Welt präsentieren. Ich irgendwann dann eben auch.
Unverändert im Design und Struktur ist diese Seite seit 10 Jahre im HTML-90er Jahre Modus verhaften geblieben. Es gab in der Tat einen löblichen Ansatz von einem meiner Freunde (dem Hoster: Thorstennetz) welcher die Seite optisch modernisieren wollte. Ein Projekt was aber nie vom Stapel lief, warum weiß ich heute nicht mehr. Ich würde aber gerne die Unterlagen von dem Projekt einsehen, vielleicht erbarme ich mich ja zumindest das Framework ein wenig aufzupolieren... Ich hab es an anderer Stelle sicher schon erwähnt aber mir ging es stets um die Mobilität und Handhabung der Seite, d.h. die Daten lassen sich ohne Probleme auf einen FTP Server oder irgendeinen Datenträger schieben, sichern und wiederherstellen. Copy & Paste auf unterster Ebene. Kein Datenbank-Aufsetzen, kein Gefummel mit Rechten und Skripten. Einfach draufklatschen und fertig. Außerdem lassen sich die Seiten OFFLINE mit einem x-beliebigen Textprogramm bearbeiten, etwas was man bei MySQL nicht so ohne weiteres könnte (es sei denn man richtet einen Parallelen-MySQL Server auf seinem Rechner ein). Das entschuldigt aber nicht das grobschlächtige Design denn auch HTML kann man schöner aufbereiten... Ich denke der Grund ist, neben klassischer Faulheit, dass ich kein großer Designer bin: Ich erinnere mich Schaudern an besonders pompöse Seiten die so überladen und glitzernd waren dass einem davon schlecht wird wie von zu viel Zucker. Meiner Ansicht nach ist der Inhalt wichtiger als die Form wobei es in einer informationsüberladenen Welt wie heute wohl eher umgekehrt sein mag und man sich nur noch durch immer drastischere Kinkerlitzchen blenden lässt. Werbung von heute ist deutlich aggressiver und du kriegst sie direkt "in die Fresse" bzw. sie spricht deine niedersten Instinke an. Ich verurteile dass nicht (ein bisschen), aber ich möchte eigentlich auch nur jene anlocken die ein wirkliches Interesse an meinen Texten haben. "Trittbrettfahrer" und "Wochenendfans" werden das hier sowieso niemals lesen. Die hab ich schon durch das Design verschreckt! Es geht nicht darum sich elitär zu fühlen sondern schlicht darum ob man etwas seines Inhaltes wegen wirklich versteht und schätzt oder nur oberflächlich cool findet weil es gerade Mode ist. Wer allen gefallen will gefällt am Ende niemandem mehr. In diesem Sinne danke ich allen die sich mein Geschreibsel tapfer antun und hoffe auf weitere 10 Jahre in denen ich was Unterhaltsames bieten kann! Derzeit zocke ich die Schicksalsklinge HD und habe mich ja schon mit der Nordlandtrilogie auf meinem ollen 486er vergnügt. Nach diversen Patches ist es endlich spielbar (bis auf ein paar kleinere Sachen) und ich bin zufrieden. Endlich wieder durch die Nordlande reisen und Orks und Goblins vermöbeln, den "Kopf in Watte" packen und Frostbeulen im Winter hohlen während man im Gebirge verhungert weil der Jäger kein Jagdglück hat: Das ist DSA wie ich es kenne und liebe! Achja und FRIESENRECHT Akt IV - Messer im Weinkrug ist draußen!! JUBEL JUBEL! FREU FREU! (Ich guck wieder Ren & Stimpy - herrliche Serie die als Erwachsener noch mehr Spaß macht) Ich habe das Buch zweimal Korrekturgelesen (Inhaltlich und Satzbautechnisch) und gleich beim Aufschlagen IRGENDEINER beliebigen Seite flog mir ein Rechtschreibfehler entgegen. Es ist unglaublich. Egal wie oft man drüberließt irgendwas vergisst man immer. Der Einband ist diesmal rot da mir grau erstens etwas eintönig dünkte und mit Akt 1-3 auch eine interne Trilogie abgeschlossen ist (sag ich jetzt mal so). Mit Akt 4 beginnt somit eine neue Trilogie (wenn alles soweit klappt). Dies ist außerdem der erste von mir veröffentlichte Band indem ich schon weiß was noch kommen wird denn als ich Akt 4 Korrekturgelesen habe war ich mit Akt 10 schon fertig und konnte daher erstmals viele Bezüge und Andeutungen fallen lassen was mir in Akt 1-3 noch verwehrt geblieben ist. Ich plane in diesem Sinne auch eine umfassende Korrektur von Akt 1-3 (Friesenrecht Revisited) unter diese neuen Gesichtspunkten sowie einige inhaltliche Anpassungen gemäß des Feedbacks welches ich von meinen Lesern erhalten habe und dessen Kritik ich mir sehr wohl zu Herzen nehme. Danke Manni.
informelles Update: FRIESENRECHT AKT IV - Messer im Weinkrug ist draußen! Bis dahin! (Wohin?) Euer GBFakaDerAltmeister'2014 ^.^ |
11.05.2014 |
------------------------------------------------------------------------------ 11.05.2014 SPRUCHE DES TAGES: "Mal geht's runter, mal geht's rauf. Das ist des Lebens Lauf."Meus alias Mich irgendwann Anfang Mai 2014 Mucke die gehört wird: Iron Maiden - Hallowed Be Thy Name ES IST SOWEIT!! Wir sind fertig!! Und ich erst...
ein (zurecht) seltenes Selbstportrait Ein frohes Weihnachtsfest, neues Jahr, frohes Ostern und bald nun auch Pfingsten für euch alle!! Ich habe einiges nachzuholen dünkt mir subtil... Nunja. Meine Abwesenheit von der Seite und reglmäßigerer Updates in jeder meiner "Inkarnationen" im Internet lagen ganz einfach darin begründet dass ich Friesenrecht fertig geschrieben habe. Ja im Zeitraum vom letzten Update von Ende Oktober 2013 bis jetzt habe ich nicht nur Akt 7 sondern auch gleich noch Akt 8, 9 und 10 fertig geschrieben. Das war eine Riesenachterbahnfahrt und ich hatte nicht wirklich Zeit oder Muße für irgendetwas anderes... Wer jetzt denkt: "Hey toll der Altmeister ist wieder da und bringt uns tollen SCHEISS mit" dem dämpfe ich seine orgastischen Glückskreischer nur ungern wenn ich anmerke dass ich nun natürlich daran muss die Roh-Manusskripte auch noch Korrektur-zu-Lesen. Ja, man ist ja immer noch nicht fertig. Zum Glück habe ich auch parallel zum Schreiben auch gleich das passende Artwörk fabriziert sodass ich dieses nun nur noch einscannen, bearbeiten und einfügen muss. Als erstes ist freilich Akt 04 dran... von dem ich noch keinen Untertitel habe. Akt 1-3 bildet ja eine eigene Mini-Arc sodass der Zeitabstand vom Erscheinungsdatum Akt 3 bis Akt 4 nicht so schmerzhaft gewesen sein dürfte. Aber was weiß ich schon ich höre gerade "Up the Irons" - Maiden! Fuck yeah! Habe mir die Flight 666 - Bluray angeguckt und habe noch einmal ein paar weitere Lieblinge entdeckt. Bis jetzt habe ich mich auf "Dance of death" versteift aber die Jungs waren ja auch früher aktiv (Empörtes Gröhlen von Maiden-Fans der ersten Stunde hier einfügen). ;) Ansonsten habe ich mich mit Gothic2 - Mod "Battle of the kings" die Zeit vertrieben und finde dass die beste Taktik immer noch ist auf fünf oder sechs meisterhafte Söldner zu sparen und den gegnerischen König dann einfach zu überrennen... Wenn der Gegner nicht dieselbe Taktik fährt denn die KI verhält sich manchmal so und manchmal ganz anders: Imselben Schwierigkeitsgrad. Hat aber sehr nette Musik. Ich sehne mich nach einer durchsynchronisierten, neuen Mod für mein Gothic (2)... Ich brauche meine jährliche (eigentlich monatliche) Dosis krude Gothic-Action gegen Scavenger und Molerats! Up the Irons! Oh. Hups! Hat hier nichts zu suchen :D
Desweiteren habe ich nach alten "VOX-Anime-Nacht" Filmchen gesucht und bin
natürlich mit dem Semi-Hentai "Plastic Little" fündig geworden. Eine
gnazer Generation von Kerlen ist mit den vibrierenden Brüsten von "Tita"
(Ja - ich weiß... ICH NENNE SIE NUR TITTA! HAHAHA!) ausgewachsen und ist
spät abends noch aufgeblieben um die Pornosynchro dieses optisch hübschen
Animefilmchens zu "analysieren". Internet war damals noch nicht so
verbreitet, Leute. Man bin ich alt geworden. Wieso ist diese Seite noch in
HTML?! (Leichter zu sichern :P ) Achja, "Im Reich der Urwesen" Werbeclip suche ich übrigens noch immer. Ich bin sogar bereit gutes Geld für einen guten Rip zu geben. Alle Rechteinhaber die ich angeschrieben habe haben mich entweder enttäuschen müssen oder schlicht nicht mehr auf meine Mails reagiert. Was ich verstehen kann da es doch recht arg irritiert sein muss dass irgendwer einen mehr als obskuren Werbeclip einer seit Jahrzehnten "out-of-print" befindlichen Fantasy-Heftreihe sucht der vielleicht 30 Sekunden gedauert hat... entweder das oder sie haben ANGST vor mir bekommen. Angst vor Nerds? Nunja - die Welt wird auch immer bekloppter. Da muss man sich an dem halten was reell ist. BIER zum Beispiel! Nochmal was zu NGE 3.33. Ich habe ein bisschen darüber nachgedacht und finde ihn nun sehr passend. Ich habe mich auch sehr durch die "lustigen" Charaktere blenden lassen, d.h. Asuka und Rei-Fanservice im Besonderen. Dabei war meine Erstsichtung von NGE und insbesondere von EoE eine von purer Depression und Niedergeschlagenheit. Und genau dass liefert 3.33 im Übermaß. Aber so war NGE schon immer: Wir haben es nur vergessen über all das Merchandise die Spiele und Fan-Fictions (auch meiner Wenigkeit). Bei 3.33 hatte ich erstmals wieder dasselbe unwohle Gefühl wie in der Serie auch (ab der Hälfte wo es düsterer wird - ab Folge 16 so RICHTIG). Ich gönne Shinji endlich mal ein echtes Happyend, dass hat 3.33 schon bei der Erstsichtung bei mir ausgelöst: Seine Tortur darf nun langsam ein Ende haben und ich applaudiere wenn es in 4.44 soweit ist: "Omedetou!" So wie es jetzt steht ist 3.33 genau der Bruch der nötig getan hat um die "Spreu vom Weizen" zu trennen: Jene Fans die nur wegen sexy 14 Jährigen Girls und dem Homopäärchen Shinji+Kaworu da sind: Dabei ging es immer um sehr viel mehr - um tiefenpsychologischen Hardcore-Mist von Schuldkomplexen, Aggressionen, Selbstaufgabe und Selbstverstümmelungen... NGE steckt voll mit "komplexen" Charakteren und damit meine ich Charaktere die Komplexe haben. Auch ich habe es im Laufe der Jahre vergessen dass NGE keine lustige Shonenserie ist - zumindest nicht mehr ab "der Hälfte". Da trifft die Scheisse den Ventilator. Da zerbrechen die Lügengebilde und legen die tiefergehenden Psychosen offen die sich die Charaktere bis dahin verdrängen / umwandeln konnten. Asukas aggressive Art verschleiert nur mehr schlecht als recht ihre Minderwertigkeitskomplexe und Shinjis Unfähigkeit sein Leben selbst in die Hand zu nehmen rührt von einem gewaltigen Mangel an Selbstvertrauen oder Vertrauen allgemein. Von Vater und Mutter verlassen - alle anderen "benutzen" ihn als Vehikel für ihre eigenen Unsicherheiten: Misato "bemuttert" ihn nicht ganz uneigennützig... Ja. Ich kann immer noch nicht sagen dass ich NGE 3.33 liebe aber ich glaube dass soll auch keiner. DARUM geht es. Um den Tiefpunkt, den Aufprall in der Fleischerhaken-Realität. Willkommen bei NERV! Und dem Oliver Krekel einen Trulalala, denn er hat es tatsächlich geschafft Moon Trap (mein verloren geglaubtes Kindheitstrauma, siehe HIER) auf DVD und Bluray zu veröffentlichen! Mit Comic, Interviews mit sowohl Walther "Chekow" König als auch mit Bruce "Ashley" Campell! Man mag ja sonst von Olli halten was man will und mir sind die Kontroversen "Unter dem Korn ist nix!" "Da werd ich zum Obst!" um ihn nicht unbekannt aber ein Hoch darauf dass dieser doch eher obskure TV-Sci-Fi-Film eine beachtliche Veröffentlich erfahren hat. Da sage ich ganz ehrlich: Danke Herr Krekel sie haben mich damit sehr, sehr glücklich gemacht. Ob sie es nun wollten oder nicht. :D Nein wirklich: Danke!! Tjah da bin ich also wieder und muss auch gleich wieder weg... Hab noch ein paar Texte mitgebracht. Up the Irons!! Children of the daaaaaaaaaamned!!
informelles Update: FRIESENRECHT AKT VII ist fertig (bis auf Korrektur) FRIESENRECHT AKT VIII ist fertig (bis auf Korrektur) FRIESENRECHT AKT IX ist fertig (bis auf Korrektur) FRIESENRECHT AKT X ist fertig (bis auf Korrektur) FRIESENRECHT AKT IV wird korrekturgelesen (ca. 15 % fertig)
Bericht zu Knighshift (Nachfolger von Polanie / Victory) Bericht zu "Hard to be a god" RPG aus Russland Mein kurzer Kommentar zu Hobbit 2 - Desolation of Smaug (in der neuen Review Ecke)
Bis dahin! Euer GBFakaDerAltmeister'2014 |
27.10.2013 |
------------------------------------------------------------------------------ 27.10.2013 SPRUCHE DES TAGES: "... und so saß der kleine Nimmersatt vor einem Berg aus Gold und Edelstein. Und er weinte bitterlich, die Äuglein rot. Denn da war sonst niemand mehr. Alle Welt war nun sein - blieb ewig er allein. "Ende eines alteranischen Märchens Mucke die gehört wird: Iron Maiden - No more lies Guten Abend meine Damen, meine Herren! Nach der Halbzeit vom Juni 2013 sind wir jetzt schon einen ganzen Band und sogar noch ein bisschen weiter. Nunmehr habe ich auch Akt 6 fertig und meine Güte war dass ein Gemetzel. Nicht weil dort wieder ordentlich gemetzelt wird, sondern weil dort viele Handlungsfäden zusammenlaufen und ich auch eine Menge an Ideen unterbringen musste - und dass ist mit Akt 7 nicht unbedingt weniger geworden. In jedem Fall bin ich aber mit dem Ergebnis SEHR zufrieden, jedenfalls bis mir jemand das Gegenteil sagt. Naja, damit muss man als "ostfriesischer Tolkien" (Eigenlobhudelung jenseits von Gut und Böse) eben leben. Mikasa es Sukasa. Oder wie der Spruch aus Alien 4 ging. Apropos Japanisch: Hab nun auch NGE 3.33 gesehen und meine Reaktion war... irritiert. Nicht schlecht aber sehr, sehr ungewohnt. Da wurde mit vielen alten Sehgewohnheiten gebrochen. Ob Anno uns Otaku-Bratzen sagen will wir sollen unser Leben nicht dieser Anime-Serie widmen und mal was NEUES versuchen? Es gab aber wie immer sehr eindrucksvolle Bilder die sich schon jetzt bei mir eingebrannt haben. Muss ich nochmal sehen - und 4.44 auch, um zu verstehen was genau der NGE-Depri-Erfinder sich mit Teil 3 gedacht hat. Wenn überhaupt! Inzwischen halte ich es nicht mal mehr für undenkbar dass Anno mit uns spielt. Ich meine - ehrlich gesagt - mit END OF EVANGELION war ja eigentlich alles (un)klar. Abgesehen davon dass dieser Film durch nichts mehr zu toppen ist bezüglich des emotionalen Chaos dass er auslöst. So eine psychotische Kacke träumen die meisten Menschen nicht einmal. Und ich habe es erlebt. Und überlebt... Insofern kann Rebuild nur "abstinken". Nicht das 2.22 mich nicht auch gepackt hätte (ich berichtete zuvorigen). Aber 3.33 flaute dagegen etwas ab - nicht schlecht aber sehr viel anders was ich erwartet habe. Andererseits habe ich auch nichts Bestimmtes erwartet... Bin weder enttäuscht noch weggebläht. Einfach nur... unsicher... (und war das Annos Absicht?! Den Zuschauer zu verunsichern, ihn in eine unbekannte Situation zu stürzen wo nichts mehr so ist wie es einmal war?! Er ist ein Genie!!LOL!!) Wie Gendo. Der aber immer noch ein Pisser ist. Aber nun mit neuen, alten Brille... (mysteriös!)
informelles Update: FRIESENRECHT AKT VI ist fertig (bis auf Korrektur) FRIESENRECHT AKT VII ist zu 75% fertig auf der Seite habe ich einen kleinen Bericht zu dem ersten Thief-Teil geschrieben. Hierzulande eher bekannt als "Dark Project". Die mit dem Schwindler und dem Auge und dem.... ach lest es doch selbst, sofern ihr es nicht eh schon wisst ihr Vögel! (ich mag Vögel)
Bis dahin, Euer GBFakaDerAltmeister'2013 |
17.06.2013 |
------------------------------------------------------------------------------
17.06.2013 SPRUCHE DES TAGES: Wer da
geht zur rechten Zeit, der muss nicht sehn was übrig bleibt. Mucke die gehört wird:
Schandmaul - Geisterschiff Halbzeit!
Halbzeit! Wir sind breit! Halbzeit! Was ich damit meinen täte?
Nun imgrunde nur, dass das von mir großzügig anvisierte Ziel von 10
Friesenrecht-Bänden zur Hälfte geschafft ist. Auch Akt 6 ist derzeit zur
Hälfte fertig. "Dat löpt ne schlie-acht" wie der teetrunkene Ostfriese
bisweilen bemerken würde. Mir fällt auf dass ich immer
schneller mit dem Schreiben werde und das alte Sprichwort "Übung macht den
Meister" (oder zumindest "besser als vorher") auch in diesem Bereich
greift. Was auch immer man zu der Qualität meiner Machwerke sagt, so sind
diese Äußerungen nicht der Grund weshalb ich überhaupt schreibe. Es ist
für mich Stress-Alltagsbewältigung, Selbstreflexion- und Kritik,
Ideenpüree und ein ständiges Weiter- und Fortentwickeln ohne dabei den
Humor zu verlieren - auch wenn einem die Geschehnisse in der Welt
bisweilen an den Rand des Wahnsinns treten lassen und man sich in
kosmischen Fragen verliert wie zum Beispiel: Was machen wir hier
überhaupt? War der Mensch je dazu bestimmt sich seiner selbst bewusst zu
werden? Hätte er den Baum der Erkenntnis nicht sofort in Brand stecken
müssen um im Paradeis zu verbleiben? Naja - nun ist eh zu spät und wir
müssen sehen wie wir zu Rande kommen. Obendrein wird Friesenrecht
zunehmend komplexer und jeder Absatz bietet sich an um Rückbezüge auf
Vergangenes zu nehmen um so ein Flechtwerk zu schaffen welches die Welt
von Altera lebendiger macht und den Leser dafür belohnt solange dabei zu
sein; Wer in Akt 6 noch über eine (vorzugsweise für die Handlung auch
relevante) Bemerkung über Radbod oder Graf Gerhard stößt wird mit einem
Grinsen sagen "Achja! Stimmt! Der Vogel! Ich erinnere mich! Hehe" Als
Einzeltäter der ich bin, passieren mir freilich auch Fehler oder Lücken
die ich durch das teils spontane Schreiben entstehen, mir in dem Moment
aber als geniale Idee erschienen (worauf dann aufgebaut wird). Ein Buch zu
schreiben ist bestenfalls in groben Zügen strukturiert, man hat einige
Sachen die man gerne "sehen" würde aber die Verbindungen und interne
Handlungslogik die dahin führen sollen entwickeln nicht selten ein
Eigenleben dass man so vorher noch nicht geahnt hat: Dies sind für mich
"magische Momente", wenn sich am Ende alles zusammenfügt und ein größeres
Ganzes ergibt als man bei der Erstkonzeption je für möglich gehalten
hätte. Es wird daher mit Sicherheit am Ende ein "Friesenrecht: Revisited"
geben, eine Generalüberholung aller Bände in Anbetracht der gewachsenen
Myhtologie, den Bezügen und dem "Foreshadowing" um mal einen Anglisizmus
zu bemühen - in Ermangelung eines mir bekannten oder geläufigen deutschen
Äquivalents. informelles
Update:
FRIESENRECHT AKT III ist fertig und draußen (seit April)
FRIESENRECHT AKT IV ist fertig (bis auf Korrektur)
FRIESENRECHT AKT V ist fertig (bis auf Korrektur)
FRIESENRECHT AKT VI ist derzeit in Arbeit - würde sagen zu 50% fertig nach dem
derzeitigen Tempo ist es fragwürdig ob ich mit 10 Büchern hinkommen werden
- es sei denn ich lasse einige Sachen raus... Bezüglich
der Seite hab ich ein kleines Update: Teil 2 von meiner "Zorin Blitz" (Hellsing)
Analyse - diesmal gehen wir ein bisschen tiefer die Psyche unserer
Lieblings-Sensenbraut und wie sie wohl so geworden sein könnte (ich erhebe
keinen Anspruch auf Korrektheit!) ... Von mir selbst gibt es
derweil nur wenig akut-aktuelles zu berichten; alles läuft so wie es halt
läuft und irgendwas ist ja immer los. Ich fordere euch heraus eine noch
unaussagkräftigere Formulierung zu erdenken! Ich vergnüge mich derweil mit
dem Spiel "Hard to be a god" welches nach anfängerlicher Verwirrung
bezüglich der Handlung guten Spielspaß entfaltet. Es geht eben nichts
darüber auf einem Pferd um riesige Blutegel herumzureiten und mit dem
Schwert mehrere Gegner gleichzeitig umzuhauen - hach! Hobbit hab ich jetzt auch
gesehen (ich warte bis zur Bluray-Veröffentlichung um es mit Met und Bier
in Ruhe mit Käpt'n Manfredus zu genießen) und habe genau das bekommen was
ich erwartet habe: Eine gemütliche, epische Geschichte mit herzlichen
Zwergen, Zauberern und ein paar Orks zum Verkloppen. Ich würde nicht wagen
es mit Herr der Ringe zu vergleichen weil die Stimmung eine gänzlich
andere ist. HdR ist das Epos des dritten Zeitalters, das große Finale, Gut
gegen Böse. Hobbit ist eine "Rettungsaktion" von einem Duzend Zwergen und
dem Kampf gegen einen fetten Drachen (in dem Zeichentrickfilm ist Smaug
wirklich was runder gebaut - nicht das ich das ankreiden will, nur eine
Feststellung); Bilbo reist mit ihnen und dient dem LEser als Bezugspunkt
in allem was so passiert. Aus der Gemütlichkeit des Auenlandes auf eine
abenteuerliche Reise die die düstere und unheilsvolle Atmosphäre von HdR
gegen eine weniger deprimierende Variante austauscht. Ich fühlte mich
wunderbar unterhalten und beim anfänglichen Treffen in Bilbos Haus fühlte
ich mich als wäre ich dabei und wollte sogar noch LÄNGER auf der Party
verbleiben! Den rauchigen Stimmen der Zwerge lauschen, ihren alten
Geschichten und Legenden, Gandalfs Erzählungen von den heroischen Tucks
und so weiter und so fort. Gemütlich am Kaminfeuer bei Krug Bier und
Pfeife schmauchend - das ist Tolkiens Welt, dass ist der Hobbit für mich.
Ich freu mich auf die nächsten Filme. Weiter so Herr Jackson! Sie haben
meine Erlaubnis! Führt es fort (das Werk)! :DDD Achso eine Sache die mir noch
am Herzen lieget: Ich suche seit Äonen (mein heiliger Gral) die deutsche
TV-Werbung für "Im Reich der Urwesen" - Ich hab die Werbung schon in
englisch und in italienisch gefunden (ein Wunder an und für sich) aber in
deutsch "natürlich" nicht. Es dürfte ein 30-Sekunden Clip sein mit dem
seinerzeit die Heftserie beworben wurde. Es ist mein Nostalgie-Gral
schlechthin - die anderen hab ich schon gefunden. Habe Youtube schon
durchforstet aber nichts gefunden. Wenn irgendwer, irgendwo mal Werbung
von Ende 1994/Anfang 1995 (auf diese Zeit datiere ich die Herausgabe der
Serie, da das "Info-Blatt" dass dem ersten Buch beilag von "1995" ist) im
Kinderprogramm (Sender: Sat1, RTL, Prosieben) aufgenommen hat und diese
Werbung finden sollte möge er mich bitte, bitte kontaktieren aufdass ich
sie bearbeiten und bei Youtube hochladen kann, zusammen mit englischer und
italienischer Werbung (Ancestral Trail bzw. Storia Ancestrale) damit dann
alle teilhaben können an dieser fetzigen Fantasysstory mit Richard, Orkan,
Melek, Sumar und Dämon, Golan und dem ganzen "Gesindel" - ich würde mich
sehr erfreuen! Lasst die Questritter ausreiten! Soviel also von meiner
Schreibstuben-Front. Haltet die Ohren steif und denkt daran: "Lachend
durch die Nacht, bis der neue Tag erwacht!" (und ja dass ist ein Spruch
aus Friesenrecht - Geduld, kommt noch ;3 ) Bis dahin, Euer GBFakaDerAltmeister'2013
|
08.01.2013 LATEST UPDATE |
------------------------------------------------------------------------------ 08.01.2013 SPRUCHE DES TAGES: "Haste eine Mutter, dann haste immer Butter. Für dein Butterbrot." Frei nach Helga SchnaiderMucke die gehört wird: Black Sabbath - Iron Man
Frohe (nachträgliche) Weihnachten und einen guten (nachträglichen) Rutsch
ins neue Jahr!!
Ja ich leb noch - ich leb noch! Jaaaaaa, ich leb noch, ich leb noch,
verreck nich'!
kurzes Update: FRIESENRECHT AKT III ist fertig (Oh Wunder!) und befindet sich in der Korrekturphase (Bilder müssen noch rein) FRIESENRECHT AKT IV ist auch schon fertig (Hossa!) muss aber noch korrigiert werden FRIESENRECHT AKT V ist ebenfalls in Arbeit (würd sagen derzeit zu 1/6 geschrieben)
Da soll noch einer sagen, dass ich nur die ganze Zeit faul herumliege und The Witcher 2 zocke! Tjah - in gewisser weise entspricht dies aber auch der Wahrheit. Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit als EDV-Män vom unbeabsichtigen Dienst brauch ich halt auch immer wieder Zeit um meine Phantasie aufzuladen, wie Spongebob (nach wie vor höchst entspannend und erheiternd - auch wenn man schon mitsprechen kann) immer gerne betont. Dies geschieht dann eben mit Filmen, Reviews oder eben Spielchen.... (Überdies sind sie stetige Inspirationsquellen für eigene Ideen ;) ) Daneben habe ich mir nach fünf Jahren treuer Dienste meines ollen Rechners (Intel CoreDuo E6600, 2GB, mit wechselnden Grafikkarten) endlich einen neuen Rechner zugelegt. Sollte erstmal ein paar Jährchen halten bis ich wieder was neues brauche. Immerhin kann ich jetzt endlich Witcher 2 zocken ohne das es mir ständig abschmiert. Auch alles andere läuft dank SSD-Pladde ein wenig flüssiger und entspannter (auch Videos encodieren mach ich nun so nebenbei). Ich habe die CPU noch nie Ansatzweise ausgelastet und frage mich langsam ob wir am Ende der Fahnenstange angelangt sind? Mehr als 3 GHZ werden die Kerne ja nicht laufen aber wieviele Kerne soll man noch reinstopfen, wo doch die Leistung inzwischen schon mehr als ausreichend für 90% der Anwendungen ist? Wenn man dann nicht gerade mehrere Rechner simuliert und emuliert... Bezgl. Updates auf meiner Homepage: Derzeit bin ich vollauf mit Friesenrecht und meiner "Gedankensammlung" beschäftigt, einer Art persönliches Tagebuch für meine Überlegungen zu der Welt und ihrem Zustand... Ob ich sie mal veröffentlichen werde ist noch fraglich, aber dass ist der Grund warum ich nicht mit so viel neuem Material nachkomme - nicht dass ich nicht darüber nachdenken würde ;) Ideen gibt es zuhauf. Ich möchte einfach nur mit Friesenrecht fertig werden (eines fernen Tages) um etwas zum Vorzeigen zu haben: Einen Meilenstein gewissermaßen. Das ist mein vorrangigstes Ziel. Aber ich vergesse euch darüber natürlich nicht. Mal sehen was sich machen lässt. Ich mache keine Versprechungen ;)) Ok, wa? Witcher-Gedanken!
Bezgl. Witcher 2: Ich habe extra zu dem Anlaß, dass ich das Spiel auf
einem neuen Rechner zocken würde ein neues Spiel von Witcher 1 angefangen.
Dies hat sich noch einmal gelohnt, dank den großzügigen und vorbildlichen
Enhancement-Paketen vom Entwickler. Auch die eher dürftige Synchro des
Original Witcher 1 hat durch dieses Paket noch einmal einen Qualitätsboost
erfahren. Ich selbst erfreute mich an einer ruhigeren Spielweise die dem
Neutralen Gewissen eines Witchers näher kam als mein "Ordenspfad" beim
ersten, ruckeligen und überhastetem Durchspielen (Ich wollte nur schnell
durchkommen und konnte so das Spiel nie ganz geniessen, ich Dödel!). Ich
finde Geralt von Riva ist ein ziemlicher Humanist und er erinnert mich
irgendwie an Perry Rhodan in seinen Ansichten von Krieg, Rassismus und
anderen moralisch-ethischen Fragen. Ist auf jeden Fall sehr schön einen
solch noblen aber gleichzeitig einsamen Helden zu spielen der von der Welt
meist nur angefeindet wird. Mir gefielen auch die vielen tiefsinnigen
Dialoge über Menschsein, Ungeheuer und andere 'moderne' Aspekte die
üblicherweise in einem dreckigen Mittelalteruniversum wie Witcher nicht
vorkommen (bis auf die Alchemie, Stein der Weisen usw.). Hat mir beim
zweiten durchspielen (ich wage zu behaupten, dass auch ich reifer und ein
wenig klüger geworden bin) sehr viel mehr Spaß gemacht als beim ersten
Durchspielen. Damals war ich mehr in der Stimmung: "Worüber labern die
Heinis da eigentlich? Los lasst mich noch ein paar Archesporen oder
Ertrunkene metzeln, wenn ihr sonst nichts COOLES zu palavern habt." (Ich
habe irgendwann auch die Story aus den Augen verloren und bin eher kopflos
von LEvel zu Level gewurschtelt. Stellte sich heraus das es auch nur halb so wild war, denn vom Import meines Witcher 1 Spielstandes in Teil 2 war nicht viel mitzunehmen. Am Anfang sind die Ausrüstungsgegenstände noch recht brauchbar (In Prolog und Kapitel 1) aber danach werden sie durch die Witcher2-eigenen Gegenstände ersetzt (spätestens). Nettes Gimmick mit Rabes Rüstung im Prolog rumzurennen aber mehr auch nicht. Mir gefällt Witcher 2 auch wieder sehr gut; die Grafik ist sehr schön und man atmet Flotsam und seine Fische förmlich ein (mieft ein wenig - aber geil nontheless!). Die Charaktere sind klarer gezeichnet und es fühlt sich alles runder und straffer an als noch im ersten Teil. Wobei ich die teils ruhigere Atmosphäre des 1. Teils auch zu schätzen weiß; wirkte irgendwie alles mystischer, während Teil 2 rau und dreckig(er) daherkommt - profaner gar, selbst mit erhöhter Zaubereranzahl. Wird wohl an der hohen Politik von Königen, Scoiatel und den Zauberern liegen. In Ordnung; Teil 1 hatte auch die Salamander aber die waren lange Zeit nur 'böse Jungs' und keine Soldaten eines Fürsten / Königs whatsoever. Nicht schlechter aber anders... Die mehr auf Action und Geschicklichkeit bedachte Kampfweise ist nach anfänglicher 'Lernphase' sehr spaßig("Wegrollen? Parieren? Bombe werfen? Falle legen? Ahhh! Es hat mich erwischt, kacke! Was tu ich nur??? Drauf hauen! Stumpf!!"). In Teil eins lief es noch auf: "Nehme ich Kampfstil Wolf, Katze oder Greif; sowie Inri auf höchster Ausbaustufe?" (Ich röste euch alle!!) hinaus. Zumindest bei mir. Bin zwar noch nicht durch aber bis jetzt ist es eine sehr spannende Geschichte und man hat das Gefühl das alle Entscheidungen (Lasst die Trolle leben!) auf ein bestimmtes Ziel hinlaufen und echte Auswirkungen auf die Charaktere und die Spielwelt haben... sowas is cool! Außerdem gibt es die Möglichkeit am Ende von Kapitel 1 zwei sehr unterschiedliche Pfade zu erleben (Scoiatel oder die 'Blauen Hemden') was den Wiederspielwert nochmal beträchtlich erhöht! Obendrein gibt es ein 10 GB Enhancement-Paket (!! Saß ewig dabei dass herunterzuladen!) dass nochmal (!) mehr Kram ins Spiel bringt. Die Welt wirkt insgesamt sehr lebendig und heimelig auch wenn ich mir diese Grafik mit der Spielweise von Gothic1+2 gewünscht hätte... Aber davon träume ich ja immer noch.... Feuergeschnetzeltes in Flotsam... Träum.... Gebt mir Gothic 3 in Gothic2 Engine!! (Bitte!)
Was in Friesenrecht Akt III alles passiert? Wer weiß? Meus
natürlich!
Trotz der erfolgreichen Vertreibung der Disruptoren aus Bruchtorf ist die Gefahr für die
Friesen noch nicht zur Gänze ausgestanden. Denn nicht nur an den Grenzen
der Seelande ziehen dunkle Schatten auf, auch im Inneren des Landes toben wilde Kämpfe
der Hauptlinger mit- und untereinander. Und als wäre dass nicht genug macht sich ein
riesiges Heer des Grafen von Oldenburg auf um die Unabhängigkeit der
Friesen ein für alle mal mit Schwert und Fackel zu Grabe zu tragen!
Bleibt euch treu und dann bis zum nächsten Mal, Euer
GBFakaDerAltmeister'2013 (Jaaaa! Die Veränderung ist eingetreten!) :DD |
26.06.2012 |
------------------------------------------------------------------------------ 26.06.2012 SPRÜCHE DES TAGES (ich hab ein Faible für diese Teile, ihr mögt verzeihn':
"Schweigen ist der kleine Tod, "Am Anfang war das Wort, und dem folgte alles Weitere. Ändern wir ergo das Wort, ändern wir ebenfalls alles Weitere." Mucke die gehört wird: "Transformers Classic Theme Orchestral" Moin Moin Freunde der Nacht, des Tages und dem dazwischen!
kurzes Uppdäte: - "FRIESENRECHT AKT II - Im Netz der Macht" ist fertig - Info: FRIESENRECHT AKT III zu 2/3 fertig - Let's Play Videos von PAST Abenteuer Zeit wird hochgeladen - Let's Play Videos von Hanse - Die Expedition wird hochgeladen
Friesenrecht Akt II ist nun endlich erschienen und führt die Geschichte um Hinni, Leevke und die ganzen anderen Figuren (Klütje! lololol!) weiter, die sich schon gegen Radbod verbündeten und ihn in der Schlacht bei Esens bezwingen konnten. Der Band heißt "Im Netz der Macht" und hat mehr mit Netzen zu tun als die gleichnamige Serie, die auch so heißen tut. Ursprünglich sollte der Band auch "Dichte Nebel, tiefe Moore" heißen, was auch ein ziemlich cooler Titel ist, nur erschien mir "Im Netz der Macht" passender im Bezug auf den Inhalt und was dort so alles passiert... Ihr merkt ich halte mich bedeckt, aber nicht weil ich dadurch künstlich die Verkaufszahlen (HAHA! Die sind ja astronomisch! Haha (<-Sarkasmus übelster Art ;))) nach oben buxieren will, sondern weil ich euch die Überraschung nicht verderben möchte - ich spoiler meine eigenen Sache nicht, nein! Nagut bis auf Akt I aber der ist ja auch schon zwei Jahre her.... hech! Die Zeit ist gnadenlos.
Ansonsten ist Akt 3 ebenfalls schon über die Hälfte fertig und nähert sich der Fertigstellung. Habe endlich eine Möglichkeit gefunden, durchgängig zu schreiben. Ich beabsichtige die Akte so anzulegen, dass sie in sich abgeschlossen sind, aber dennoch eine größere, übergreifendere Geschichte erzählen, quasi eine Geschichte-in-einer-Geschichte. Aber da dies auch auf Kritik gestoßen ist, versuche ich es ein wenig offener und weniger "offensichtlich" episodenhaft zu machen - mal sehen. Akt II ist noch nicht so.... Das grobe Konstrukt steht ja eh schon, es geht fasst nur noch um die Ausarbeitung - und das ist dann wirklich Arbeit. Wie verknüpft man all die Ideen und Visionen die man hat (gucke übrigens grad wieder Visions of Escaflowne - Anime-Nostalgiebombe vom VIVA-Sender) Aber ich knüppel unbeirrt weiter denn da ich vor wenigen Tagen das stolze Alter von siebenundzwanzig Lenzen erreicht habe (manche sagen auch Sommer / Winter / Jahre), wurde mir wieder bewusst, dass ich nicht ewig Zeit habe und daher raushauen muss, was irgendwie geht. Ein Ratschlag dem ich übrigens jedem geben kann - egal was ihr tut und wie scheisse es auch sein mag, und wieviel Kritik ihr auch einstecken müsst: Macht einfach weiter! HimmelarschundZwirn, macht weiter! "Noch einmal stürmt, Freunde, noch einmal stürmt!" In erster Linie muss es euch selbst gefallen und euch selbst mit Stolz erfüllen - Neider und neckische Kritiker kommen automatisch in Scharen. Da muss niemand lange warten. N.I.E.M.A.N.D ;) Viele der heute Großen Personen fingen ebenfalls klein an, aber sie machten stur weiter, überzeugt von sich und ihren Ideen. Klar blieben auch viele auf der Strecke, das bleibt leider nicht aus, aber bei den Göttern! Sie haben für einen kurzen Zeitraum etwas außergewöhnliches geschaffen, haben sich nicht unterbuttern lassen und haben den Gezeiten und der Flut getrotzt (symbolisch für mangelnde Zeit oder Unterstützung von außen). Mag ich auch ähnlich enden, so wird dies doch zu den Dingen zählen die mir niemand mehr nehmen kann und die mein Leben nicht gänzlich vorherbestimmt erscheinen lassen (Schule, Arbeit, Tod - "SAT" -> sad - traurig) - also schaffet was ihr könnt und bringt es raus (auch bei mir versauern ne Menge Dinge, die eigentlich noch veröffentlich werden müssten), denn tot umfallen können wir immer noch! Es muss nicht einmal Kunst sein, eine Familie gründen, ein Haus bauen - irgendetwas erschaffen reicht schon aus. Ich finde nur Zeichnen, Schreiben usw. ist besonders gut geeignet um die eigenen Gedanken, dass Innerste eines jeden Menschen, zu verarbeiten und kundzutun. Wer es schafft diese in Unterhaltungsform einzubringen erweist sich und seiner Umwelt einen Bärendienst. Verarbeitet er doch seine Empfindungen und Erfahrungen und erlaubt späteren Generationen einen Einblick in die Denke der Zeit und wie die Welt zu der Zeit tickte.
Es gibt so viele Medien, Spiele, Filme, Serien usw.., dass es nahezu unmöglich scheint durchzudringen, zumal auch das "Klientel" und deren (Frei-)Zeit begrenzt ist - viele der Menschen auf diesem Planeten haben zudem eher Schwierigkeiten zu überleben als sich Romane einzuverleiben, bzw. nicht einmal die Mittel dazu! Aber es hilft - wir sind die Stimmen unserer Zeit. Und man wird das beurteilen, was Menschen schufen, nicht was sie bemeckerten ...
Was ich ansonsten so mache als mich mit der aktuellen gesellschaftlichen
Situation zu beschäftigen? Das was ich immer tat und tu: Rumspinnen und
ZOCKEN! Gerade im Moment zocke ich das just herausgekommene DSA-Adventure
Spiel "Satinavs Ketten" und muss ob der zwei jungen, unschuldigen
Protagonisten immer an Hinni und Leevke denken - haben sie etwa
Friesenrecht gelesen? ;) Ansonsten ist das Spiel reichlich rechnerintensiv, was mich dann doch verwundert. Müssen wohl die Effekte sein. Hatte auch schon einige Bugs wo die Schrift oben links erschien, Nuri riesengroß im Dialogbildschirm erschien (RIESENNURI! OMG! Rettet die Vasen!) und ein partiell unsichtbarer Geron. Wenn man erst einmal weiß, was man überhaupt tun muss, ist die Lösung nicht mehr so schwer. Ohne Hotspots ist es schon recht schwer alles im Kopf zu behalten und jede Kombination zu erdenken. Denn wenn ich nicht weiterkomme denke ich automatisch um "tausend Ecken" um eine simple Sache zu machen und probiere nahezu jeden Scheiss aus. Geron sagt dann: "Was soll der Mist?" und ich rufe dann: "Aber das macht Sinn - du musst nur dies da machen und dann...." Aber die Lösungen sind alle schön nachvollziehbar und nicht absurd wie z.B. bei Sam & Max. Ich hatte jedenfalls viel Spaß soweit, nähere mich aber dem Ende. Tolle Charaktere und viel Abwechslung - Lob an die Entwickler und Schreiberlinge. Nuri ist einfach unschuldig-niedlich und mit Geron möchte ich manchmal einen Humpen heben, nur um ihm Gesellschaft zu leisten (der arme Junge). So eine emotionale Bindung zum Spieler (insbesondere mir) ist schwer zu schaffen und darum sage ich mit den unsterblichen Worten von Kermit dem Frosch: Applaus! Applaus! Applauuuus! Bin ohnehin grad wieder im "Das schwarze Auge"-Fieber und habe mir alte Basisboxen besorgt in denen ich hin- und wieder schmökere. Der Gründer von DSA, Ulrich Kiesow scheint mir ein verdammt cooler Typ gewesen zu sein und im Moment höre ich das Hörbuch "Der Scharlatan" von ihm (also das Hörbuch basierend auf dem Lesebuch von ihm). Ich kannte ihn schon aus dem DSA-Soloabenteuer "Auf der Suche nach einem Kaiser" und schon damals fiel mir sein Humor und witzige, augenzwinkernde Art auf - ein Schelmschreiber wie er im Buch (höhö) steht. Er ist definitiv ein Vorbild und er lieferte mir auch die Idee für die "geschlechtslose" Gesellschaft der Gilaner (es gibt Geschlechter aber sie sind längst nicht so differenziert wie bei uns).So beeinflusst jeder jeden und übernimmt meist unbewusst Dinge die man schon woanders gesehen und gehört hat. Kopieren, adaptieren und verbessern. So wurde die Menschheit zu dem was sie ist. Hätten die Steinzeitmenschen schon damals "Rechteverwerter" gekannt und dies rigoros durchgesetzt, würden wir heute noch mit Quadraten durch die Gegen rollen. Doch da komm ich wieder auf ein anderes Thema zu sprechen, das nicht Gegenstand dieser News sein soll. In diesem Sinne, haltet stand, haut rein und bleibt euch selber treu! Wir sind die Welt! (Denkt an Merrys Ausruf an Baumbart in die zwei Türme! Ich bekomm schon Tränen in den Augen wenn ich daran nur denke... hach....) Bis zum nächsten Mal, Euer
GBFakaDerAltmeister'2012 |
22.02.2012 |
22.02.2012 Tach! Wollte nur mal eben diese alte News posten die seit Juni letzten Jahres bei mir rumgeistert und die ich immer noch nicht hochgeladen habe (ich faule Socke, ich!) Nur kurz was seitdem passiert ist: - Friesenrecht - Akt 2 ist fertiggestellt und befindet sich in der Korrekturphase! - Die Schreibarbeiten an Akt 3 haben ebenfalls schon begonnen! Mehrere Let's Play auf meinem
Youtube-Kanal, die noch hochgeladen werden (ich hab ne Landleitung, das
dauert!) darunter: - 1 Review von dem PC-Spiel Neverwinter Nights Addons Storms of Zehir und Mask of the Betrayer (KOMBOPACK!) - 1 Review von dem PC-Spiel Rückkehr nach Krondor (basierend auf Raymond E. Feists Welt Midkemia und Co.) außerdem zock ich zurzeit das sehr gute Witcher 2, dass mit toller Atmosphäre, Grafik, Sound, Welt und Story aufwartet (nebst dem ewig coolen und sympathischen Gerald von Riva, natürli!) Um einiges besser als Teil 1, wie ich finde! Wenn nur meine Graka nicht ständig Probleme machen würde - ich denke auch über einen neuen Rechner nach. Meiner ist jetzt auch schon fünf Lenzen alt... Ist noch mehr passiert, aber das hier sollte vorerst auch reichen. Außerdem fällt mir nicht mehr ein was. ;D Wir beginnen mit einem Haufen Sprüche die ich damals mal angefertigt hatte, und einem etwas sehr viel längeren Text als üblich (ich konnte mich nicht stoppen!!). Viel Spaß, sofern möglich! Euer GBFakaDerAltmeister'12 ^.^
------------------------------------------------------------------------------
18.06.2011 SPRUCH DES TAGES: "Gib einem Menschen genug Zeit und Geld und er wird dir schon aus Langeweile und Geltungssucht heraus eine göttliche Komödie vor die Füße knallen.""Jeder weiß wie es besser geht, aber keiner handelt danach." "Körper und Seele sind eins, ist auch nur eins der beiden unfrei werden beide Seiten niemals Frieden finden."` "Der Grund für den Aufstieg des Bösen (damit sei die Gier, Egomanie und Rücksichtslosigkeit gemeinet) ist immer wieder im kleinsten Kreise zu finden und lässt sich stets durch folgende Aussage entschuldigen: "Es hat mich nicht direkt betroffen, und daher habe ich keinen Grund gesehen dagegen zu handeln. Außerdem hatte ich genug mit meinem eigenen Leben und Überleben zu tun! Wer hätte dies denn auch ahnen können, dass es einmal soweit kommt!" Eine Gemeinschaft die sich auseinandertreiben lässt wie eine verwirrte Schafsherde ist eine leichte Beute für einen einzigen Wolf, der nach und nach jedes einsame Schaf ohne Probleme zerreißen kann, da diesem der Schutz der Herde fehlt. Zunächst nimmt er sich die alten, jungen und schwachen Tiere vor. Die gesünderen Tiere und Überlebenden lachen sogar noch darob, denn sie sind ja "stark" genug um dem Wolf zu entkommen. Sie sagen sich: "Diese schwachen Schafe hätten uns eh nur Probleme gemacht, nur die Harten kommen in den Garten / auf die Wiese!" Dies geht solange weiter bis letztlich auch der stärkste Widder zum Opfer wird, weil selbst er einem Wolf mit Reißzähnen und Muskeln nichts entgegenzusetzen hat und nun völlig allein auf der Wiese steht. Erst wenn es zu spät ist, erkennen die vermeintlich Starken wie schwach sie eigentlich sind, wenn niemand mehr unter ihnen steht, den sie herumschubsen können und dürfen. Wer die Hitlers und Stalins dieser Welt verbannen möchte, muss imselben Atemzug die Mechanismen nennen und beseitigen, derer sie sich bedienten. Denn beide waren nur Galleonsfiguren mit eigenen Wahnvorstellungen - wahrhaftig jedoch waren es nicht sie, sondern der Hass, die Intoleranz und die Furcht, die ihnen den Aufstieg ermöglichte. Die größte und zugleich schwierigste Erkenntnis ist es nun, sich selber einzugestehen, dass in jedem von uns ein Hitler steckt - leugnen wird es jeder, ich weiß, welch eine aberwitzige Unterstellung! Es gilt doch zu Zeiten folgende, historisch belegte Erkenntnis: "Hitler war persönlich von Satan auf die Erde gesandt, hatte Dämonenhörner und fraß kleine (jüdische) Kinder! Dieses Ungeheuer mit einem Menschen zu vergleichen! Da grenzt ja an Verharmlosung! Wie können sie es wagen!" Wie könnte ein solcher Urdämon in mir drinstecken?? Aber wissen tun es alle. Es wird ja eben deshalb so ein Aufstand und absurder Personenkult um Hitler zelebriert, weil die Lautstärke dieser Verkündigungen über die eigene Unsicherheit hinwegtäuschen soll: "Würde ich auch so werden, wenn ich solche Macht hätte? Hätte ich die Charakterstärke den Versuchungen und der Gier zu widerstehen?" Die Antwort auf diese Frage scheuen alle Menschen - denn sie fürchten sich vor der Erkenntnis, vor der niederschmetternden Einsicht, dass selbst sie nicht toll sind, wie sie glauben. Es ist also nicht die eigentliche Aufgabe die Person(en) zu beseitigen, sondern das System, d.h, die Strukturen der Macht und des Geldes. Durch die Kontrolle dieser Dinge (Gewalt, Medien, Krankenversorgung, Arbeitslosengeld) wurden solche Leute in die Position gebracht, all ihre kranken Phantasien auch auszuleben. Jeder von uns hat solche Phantasien - es ist doch nur eine Frage der Zeit bis das System uns eine neue Fratze vorhält und sie uns als das absolut Böse präsentiert. Dabei ist es in Wahrheit unsere eigene Fratze die uns anstarrt und verhöhnt. Wir wissen es - fürchten uns aber davor es zuzugeben. Denn dies hieße unter anderem den fundamentalen Fehler unserer gegenwärtigen, menschengeschaffenen Gesellschaft zuzugeben und nach einer Alternative suchen zu müssen. Der Fehler liegt dabei massgeblich in der Angst, im daraus resultierenden Kampf gegeneinander und im Hass auf jeden der zufrieden ist ("Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" von Heinrich Böll passt dazu wie die Faust aufs Auge). Am schlimmsten wirkt die Furcht zu kurz zu kommen - es macht die Menschen zu geifernden Irren die jegliche Emotion und Güte abwürgt und sie obendrein krank und einsam macht. Es ist ein immenser Schritt sich dies einzugestehen - nur wenige haben überhaupt den Mut und die Kraft dazu, aber andernfalls sehe ich keine Möglichkeit diese menschliche Welt zu retten. Dabei müsste sie noch nicht einmal gerettet werden - wir müssten nur mal allesamt die Klappe halten und zuhören. Wir müssten innehalten und die absurde Hetze einstellen die wie ein Hamsterlaufrad end- und sinnlos weitergehen soll. Und in dieser Ruhe blicken wir uns um und sehen: einander wieder - sehen das Liebenswerte und Innige, dass uns alle so sehr berührt, dass wir Tränen lachen wollen. Diese Träume werden zu Ideen, Ideen werden zu Plänen und Pläne führen zu Operationen. Operationen die wir meines Erachtens dringend nötig haben und die uns alle immens weiterbringen werden. Es ist jedoch keine problemlose Welt die ich zeichne, es ist keine perfekte Welt und erst recht kein Paradies - aber es ist ein menschlicher Planet, auf welchem die vorherrschende Spezies erkannt hat, dass sie ebenso ein Teil davon ist wie die Kirschbäume, Wölfe und Schafe. Und das ihre panische Furcht völlig unbegründet ist. Weil sie gemeinsam leben und gemeinsam für einander da sind. Die Furcht muss enden, die Furcht vor dem einsamen Tod - verstossen und gebrochen. Erst wenn wir jedem Menschen wirkliche Menschenwürde garantieren, werden wir den Sprung schaffen. Denn ohne Gemeinschaft, ohne Rudel, ohne Herde ist der Mensch auf sich allein gestellt, und somit faktisch schon tot. Es ist Ermordung durch Verstossung - das muss aufhören, oder die Fratze kehrt zurück - erst in unsere Herzen, dann auf unsere Bildschirme und Plakate. Wer dies leugnet kann kein Mensch sein, sondern ist Teil der Maschinerie - innerlich verbittert und versklavt. Es braucht Mut." "Enthaltung sollte verboten werden. Niemand soll sich so offensichtlich fremdbestimmen lassen!" "Es gibt soviel zu Lesen, zu Erkunden und zu Erfahren, dass ein Menschenleben nicht ausreicht alles zu erlernen - seit Jahrtausenden häuft sich immer mehr Wissen und Zeugs an, sodass inzwischen niemand mehr von einem "Allgemeinwissen" sprechen könnte. Die Hirne laufen über, alles ist wahr, alles ist Lüge - Chaos im Kopf, Wahnsinn und Hyperventilation der Gedanken. Dies ist unsere mediale Gegenwart." Ikke vom Hasenfeld, 2011-08-08 Mucke die gehört wird: Medieval Total War Viking Invasion - Viking mobilize
"Gerüchte über meine Assimilierung sind stark übertrieben." Picard lässt es sich auch nicht nehmen. Verzeiht, aber ich sah just wieder den ersten Kontakt, wobei ich ja finde, dass Picard nicht so wirklich Picard ist - aber man kann darüber hinwegsehen und hat immerhin einen effektiven und gut gemachten Sci-Fi Actionfilm mit schwedischen Gaststars. Ich dachte ich nutze diese Nnnnnnneuigkeiten für eine Erklärung eines Ereignisses in Friesenrecht - Akt I, die bei einige Lesern für derbe Verwirrung oder zumindest Stirnrunzeln gesorgt haben mag. Und ich kann erkennen woher dies kommt, da es im nachinein betrachtet wahrhaftig etwas absurd erscheinen mag. Ich habe versäumt Magister Wigbolds übermenschlichen Fähigkeiten zu erklären, die er im Kampf gegen Hinni (gleich in der ersten Szene) einsetzt. Er hüpft und fliegt herum wie ein Anime-Charakter, wie es sie zuhauf gibt, ob nun in Naruto, Berserk oder auch One Piece. Daher rührt wohl auch die Einführung solcher Fähigkeiten, da ich ein großer Fan von One Piece und Berserk bin (Naruto fand ich früher mal ganz interessant, insbesondere ROCK LEE! Aber danach flachte mein Interesse schlagartig ab. Ich hasse es nicht, doch es gibt mir nichts mehr.). Da Friesenrecht aber danach nicht mehr solche Aktionen zeigt, sticht die "Hüpf-Wigbold" Szenerie verständlicherweise sauer auf und sorgt für berechtigtes Kopfschütteln. Jedoch ! Es gibt eine Erklärung dafür und die liegt bei Magister Wigbold selbst begründnet. Weder die beiden anderen Likedeeler-Meister Störtefad oder Gödeke Michels haben derartige Kräfte, daher ist es nicht nur eine Frage von Kampfkraft, sondern von Technik und Training. Ich hätte dies schon im ersten Akt erklären sollen, wollte es mir jedoch für einen späteren Zeitpunkt aufsparen. Wigbold und seine Hintergrundgeschichte sollte erst später erklärt werden, aber in Anbetracht der Umstände kann ich wohl zumindest seine absonderlichen Kräfte jetzt schon erklären um zukünftigem Stirnrunzeln meiner Leser vorzubeugen. Auch sollte man nicht erst Akt 2 kaufen müssen, um es zu verstehen, dass wäre ein sehr hinterhältiger "Trick" von mir um die Verkaufszahlen nach oben zu jonglieren. Nein, nein, sowas mach ich nicht. Der geneigte Leser hat ein Recht darauf, zu erfahren was da los war und ich selber fühle mich auch besser - im Wissen etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben. Legen wir also los... Altera ist eine Welt die von Magie, Zauberkräften und dergleichen nicht verschont geblieben ist. Ob heidnische Hexer oder keltische Druiden, sie alle sind mehr oder weniger befähigt die Kräfte ihrer Götter, Geister und Dämonen zu beschwören um ihren Zielen zu dienen. Ergo ist es auch wenig verwunderlich, dass die Kirche und ihre Anhänger ebenfalls über derartige "Zauberkräfte" verfügen, wobei sie sich anders speisen als zum Beispiel heidnische Magie. Christliche "Magie" wird als "Gebet" bezeichnet und erlaubt es dem Anwender hauptsächlich Schutzsiegel und Bannzauber zu wirken, um heidnische Schamanen etwas entgegenzusetzen. Auch sind solche Gebete darauf spezialisiert übernatürliche Wesen und Kreaturen zu bezwingen, vornehmlich Dämonen und Geister. Die Kraft dieser Gebete speist sich größtenteils aus dem Willen des Anwenders und strapaziert seine Seele, sein inneres Ich, sein gesamtes Wesen. Es gibt Menschen die eine natürliche Begabung dafür haben und diese werden dann meist Priester, Bischöfe oder bekleiden ähnliche Positionen innerhalb der Kirchengemeinde. Doch wie bei allen Magieanwendern ist die Stärke und Effizienz eines solchen Spruchs/Gebetes auch stark abhängig von vielen weiteren Faktoren, wie Anzahl der Gläubigen innerhalb einer Gemeinde, lokale Verstärkungen (eine Kirche oder heiliger Boden stärkt die Kraft eines Priesters signifikant) oder besondere Artefakte. Mönche gehören auch zu diesen Menschen, wobei sie in der Regel unterschiedliche Auslegungen der "seelischen Willenskraft" verwenden und einsetzen. Da Mönche den Grundsatz "Ora et labora" (Bete und arbeite) pflegen, ist es nur nachvollziehbar wenn sich ihre Kräfte mehr den praktischen und direkt anwendbaren Aufgaben angepasst haben. Will heissen, sie nutzen diese Kraft für physische Stärkung und zusätzliche Arbeitskraft im täglichen Dasein eines fleissigen Mönchleins. Klöster sind Zentren der Gelehrten, der Bücher, des Wissens und Heilkunde, aber auch wirtschaftliche Güter, die das umliegende Land beackern und bearbeiten. Wein keltern, Obstbäume pflanzen und ernten, Fischteiche anlegen und pflegen, Holz hacken und Felder anbauen sind wichtige Aufgaben im Leben eines Mönches und fordern seine ganze phyische Kraft. Da Körper und Seele eins sind, wirkt diese Abhärtung auch auf ihre Seelen weiter und macht sie daher stabiler, wenn auch nicht über Gebühr. Dient die Arbeit (Labora) der Stärkung ihrer Körper so dient das Beten (Ora) der Stärkung ihrer Seelen und ermöglicht es ihnen die Stärkung die sie aus den Gebeten beziehen auf ihren Körper zu übertragen und vice versa. Ein Mönch kann so auf Kosten seiner Seelenkraft seine Muskeln stärken und beeinflussen, die über das Maß eines normalen Menschen hinaus gehen, wie zum Beispiel um gleich mehrere Weinfässer auf einmal zu tragen oder die Kraft eines Ochsen zu entfesseln! Natürlich gilt dies nur für kurze Zeit und saugt gewissermaßen Seelenenergie ab, sodass ein Mönch durchaus an Erschöpfung seiner Seele zusammenbrechen könnte, auch wenn der Körper eigentlich noch nicht am Ende ist. Ein Körper ohne Seele kann ebensowenig funktionieren wie eine Seele ohne Körper (bis auf Astralprojektionen, wie Geister, aber das ist eine andere Geschichte). Nicht alle Klöster und somit Mönche sind gleich und so gibt es spezialisierte Klöster die sogenannte "Kampfmönche" ausbilden, meist Kandidaten für Missionierungsarbeiten in feindlichem und heidnischen Territorium in denen es häufiger zu feindlichen Übergriffen kommen kann. Aber auch Mönche die ihre erschafften Werke zum nächsten Marktplatz bringen wollen, um sie dort zu verkaufen sehen sich den Gefahren dunkler Wälder und gieriger Plünderer ausgesetzt. Einen entsprechenden Schutz in Form eines kämpfenden Mönches dabei zu haben ist in so einer Situation sicherlich nicht verkehrt und meist sogar Pflicht. Diese Kampfmönche verwenden ihre gesamte Zeit und Kraft darauf ihre Seelenenergie für den Kampf zu nutzen und den Gegner kampfunfähig zu machen. Da sie als Christen kein Blut vergießen dürfen, verwenden sie dazu entweder nur ihre Hände und Füße oder aber Schlagwaffen wie einen Kampfstab oder Knüppel. Es ist solchen Mönchen möglich, bei entsprechender Meditation schier übermenschliche Fähigkeiten zu entwickeln, die wie Magie anmuten mögen. Dabei handelt es sich faktisch aber nur um Kraft die diese besagten Mönche Abende zuvor durch intensives Beten in ihrer Seele angesammelt haben und im Kampf zur Stärkung ihres Körpers einsetzen können. Logischerweise ist auch diese zusätzliche Kraft irgendwann verbraucht, sodass ein Kampfmönch immer wieder Ruhephasen braucht um sich wieder zu regenerieren, sofern er nicht einige Tränke und Gebräus bei sich trägt die dies unterstützen oder seine Seelenenergie sofort wieder auffüllen (sogenannte Ora-Phiolen). Die Kräfte die so entfesselt werden können sind ebenso vielfältig wie ihre Anwender, am häufigsten jedoch sind folgende Anwendungen bei Kampfmönchen gebräulich: Muskelstärkung für härtere Schläge, höhere Laufgeschwindigkeit durch Stärkung der Beinmuskulatur sowie Härtung der gesamten Körperstruktur um feindliche Schläge zu absorbieren. Einige besonders begabte Individuen können sogar mit ihrer Seelenenergie ihr direktes Umfeld beeinflussen und ihre Energie so auch außerhalb ihres Körpers für spezielle Zwecke nutzen. Dazu gehört auch die Fähigkeit, die Luft die um einen herum existiert zu kontrollieren, sodass sie den Körper des Mönches scheinbar schwerelos werden lässt, was es ihm ermöglicht regelrecht in der Luft zu schweben. Die Energie die solch eine externe Veränderung herbeiführt ist jedoch so immens, dass es als nicht rentabel gilt und nur im äußersten Notfall oder von außerordentlich Begabten eingesetzt werden sollte. Ich hoffe diese kleine Erläuterung lässt durchblicken, wie und wodurch Magister Wigbold seine abnormen Fähigkeiten im Kampf gegen Hinni erhalten hat. Wer jetzt denkt: "Döh! Das ist ja garnicht realistisch!", dem kann ich nur entgegenhalten: "Ne, ist es auch nicht." Ich werde jedoch nachwievor versuchen die übernatürlichen Geschenisse (Deus Ex machina-Krams) aus dem allgemeinen Storyverlauf herauszuhalten. Im Fantasybereich ist leider die Versuchung immer wieder groß - man denke nur an das berühmte Beispiel der Adler die Frodo und Samweis vom Schicksalsberg retten. Wobei die Adler auch schon vorher (zuerst im Hobbit) aufgetaucht sind - bezeichnenderweise auch da als "Retter in der Not". Man muss sowas nur einigermaßen sinnvoll und nachvollziehbar machen, denn ansonsten wirkt es absurd - wie eben der Kampf von Wigbold und Hinni. Möge diese Erklärung die Absurdität ein wenig reduzieren und stirngerunzelte Falten ausbügeln!! Bis zum nächsten Mal, Euer
GBFakaDerAltmeister'2011 |
18.06.2011 |
18.06.2011 SPRUCH DES TAGES: "Wer sich alles sagen lässt, hat selbst nichts zu sagen." Ikke vom Hasenfeld"Es gibt für jeden Scheiss ein passendes Zitat." Ikke vom Hasenfeld Mucke die gehört wird: Game of Thrones - Theme (Rock Variante) (auch unter meinen Youtube-Favoriten zu finden)
Still alive and kicking, Ich mach auch ganz schnell. ;) Ich habe schon vor einiger Zeit drei neue Spiele durchgezockt und Berichte darüber verfasst, die ich euch nun nicht länger vorenthalten möchte. Als ob da jemand drauf warten würde, LOL! Tja, so ist das wohl.
1 x Spielbericht / Review von Knights and Merchants - The shattered kingdom (Nonsensika) 1 x Spielbericht / Review von X-Com 2 : Terror from the deep (Nonsensika)1 x Spielbericht / Review von Kingdoms of Germany (Nonsensika) direkter Link in die Spieleecke Aktuell versuche ich mich wiedermal an die "Gilde 2" diesmal mit dem Addon: Renaissance. Und es ist schon wieder abgestürzt, nachdem es eine Weile gut lief. Was wundere ich mich überhaupt darob? Dann noch das Jump'n'Run, Lost Vikings-Verschnitt Spiel Trine, wo ich aber noch nicht dazu gekommen bin weit zu kommen (haha!). Mein größter Brocken jedoch ist Neverwinter Nights 2 : Mask of the Betrayer, und ich kann sagen: Geistzehrer zu sein stinkt und zehrt an den eigenen Nerven. Insofern fühlt man mit seinem Haupthelden / Protagonisten. Aber es sind wieder nette Begleiter mit dabei - sogar eine Glatzenbraut, die auch romantische Option für den männlichen PC darstellt... das hätte ich schlechter erwischen können! Auch habe ich neue Videos Online gestellt. Vielleicht fokusiere ich mich in Zukunft auf rein deutsche Let's Play's, ich dachte nur ich könnte mit englisch mehr Zuschauer ansprechen. Nicht im Sinne von Profit machen, sondern einfach nur um mehr Leuten zu ermöglichen mein Rumgezuckel und Gehampel mit zu verfolgen - around ze world! Schuster bleib bei deinen Leisten! Ja, dass klingt nach einer passenden Weisheit in diesem Zusammenhang. Ich meine insbesondere mein God-of-Thunder Let's Play, von dem ich blöderweise annahm, dass ich auch der erste wäre, der es online stellen würde. WIE ICH MICH TÄUSCHTE! Schon 2006 oder noch davor gab es Let's Play's davon und natürlich viel besser... ich schäme mich ein wenig, aber was passiert ist passiert. Wollte ich doch ursprünglich nur Spiele online stellen, die noch niemand je gezeigt hat. Aber ich meine auch, dass ich einmal danach geguckt hätte und keine God-of-Thunder Let's Plays gefunden hätte.... ansonsten hätte ich es gleich gelassen oder zumindest gleich in deutsch angefangen. Ich dachte aber auch, da dass Spiel und seine Texte in English sind, wäre es dienlicher, gleich den ganzen Kommentar Englisch zu sprechen... *schulterzuck* Naja. Achso: Wer eine gute Fantasy-Serie sehen will und des Englischen mächtig ist, sollte sich unbedingt Game of Thrones reinziehen. Imp = Pimp! Soviel dazu und ich meld mich wenn es was neues gibt. Die Hoffnung stirbt zuletzt... ;)
GBFakaDerAltmeister'2011 |
26.04.2011 |
26.04.2011 SPRUCH DES TAGES: "Ausgetretene Pfade sind leichter zu begehen, aber auch meist mit einem Zoll besehen." Ikke, der Dichter von HasenfeldMucke die gehört wird: Ninja Assasin OST - Being Boiled
Aloha hey, frohe Ostern (nachträglich) und ein herzliches Willkommen hier bei uns in der Nervenheilanstalt! (nicht zertifiziert) Erstaunliche Dinge passieren derzeit überall auf der Welt, meistens schreckliche. Wer nur mal alternative Informationsquellen aufsucht, wird recht schnell fündig werden, woran unser derzeitiges System krankt. Ich bin weißgott nicht allwissend finde aber diverse Ausführungen insgesamt logischer und nachvollziehbarer als was der sogenannte Hauptstrom derzeit verkündet. Ich nenne sie beizeiten sarkastisch die "letzten Meldungen aus dem Führerbunker". Wer ungefähr nachvollziehen möchte was ich meine sollte sich zum Beispiel Videos von einem gewissen Herrn Prof. Bernd Senf angucken. Das ist ein guter Einstieg in eine Materie die uns alle alarmieren sollte. Ich betone "sollte", denn ich weiß auch wie wenig die meisten Menschen daran interessiert sind die Wahrheiten zu erkennen, solange sie in Lohn und Brot stehen und ein gutes Leben führen können - was sollte auch passieren? Das meiste wird also auf taube Ohren stoßen, doch für diejenigen die auch schon seit längerem ein "mulmiges" Gefühl haben, könnte es hilfreich sein, diese Angst zu erkennen und zu identifizieren. Das ist schonmal der erste Schritt die Angst zu beseitigen und für eine gerechtere Welt einzutreten. In diesem Sinne sehe ich jeden, der es versucht und sei es nur geistig, als "freien Menschen" oder gleich "freien Friesen" an. Ehrenhalber. Verkünde ich jetzt mal so, mittels meiner mir vom Herrn vergebenen Autoritätsgewalt als Ostfriesenjung'! Natürlich nur, wenn man diesen Titel überhaupt führen will. Das Hauptaugenmerk liegt sowieso auf FREI, alles andere ist schmuckes Beiwerk. Eines dürfte aber jedem dämmern: Es wird sich etwas ändern - grundlegend. Die Frage ist dann nur, ob wir andere Leute über unser Schicksal und Leben bestimmen lassen wollen, oder ob wir es selbst in die Hand nehmen. Ich konkretisiere hier garnichts, es sind nur Schubser - gehen müsst ihr den Pfad schon selbst. Mein Tip: Freunde suchen die mit einem gehen auf diese Reise. Nichts ist wichtiger - nichts elementarer für menschliches Dasein als das gemeinsame Streben und Handeln. Per Aspera ad Astra! Soviel also zum (mysteriösen?) Vorgeplänkel. Ansonsten habe ich euch was wieder was mitgebracht: 1 x Spielbericht / Review von Die Siedler 5 - Das Erbe der Könige - Nebelreich (Nonsensika) 1 x Nachruf auf meine verstorbene Hauskatze Jacky (Munkeley) 1 x Liebeserklärung an einen Aal / Muräne (Nonsensika An Friesenrecht Akt 2 wird derzeit weitergearbeitet. Ihr erfahrt es als erste. :) Bis demnächst ihr ollen Kamellen (unser Hund bellt wieder mal - muss nachgucken), lieblichst Euer
GBFakaDerAltmeister'2011 |
01.02.2011 SPRUCH DES TAGES: "Furzen löst Verkrampfungen. Stinkt aber." Itznak Kismanir, Goblin-SprichwortMucke die gehört wird: Münchener Freiheit - Es gibt kein nächtes Mal
Moinsen Freunde und sonstige Personen! Frohes Neues, happy Weihnachten und all dieser Kram! :)
Ich kann noch kein Friesenrecht : Akt II als
fertig verkünden, aber keine Sorge: Es vergeht kein Tag, ohne dass ich
nicht jede freie Gedankensekunde (!) daran „verschwende“ besser:
investiere. Doch das Reallife (Realleben) fordert seinen zeit- und
arbeitsintensiven Tribut. Ich bin ehrlich: Wenn ich den ganzen Tag am
arbeiten bin, will ich am Feierabend eigentlich nur noch entspannen, den
wichtigsten Kram erledigen (auf der Arbeit kann man ja schlecht seine
Privatangelegenheiten klären) und irgendwann ins Bett um für den nächsten
Tag fit zu sein, einigermaßen jedenfalls. Arbeit gibt es genug – nur
niemanden der dafür bezahlen will oder auch KANN. Letzteres scheint mir
aktuell die größte Problematik, die derzeit allerorten herrscht und noch
schlimmer werden wird: Wer soll sich die ganzen Produkte und
Dienstleistungen noch leisten können, wenn immer mehr Menschen gerade so
überleben können? Ist das die Art wie wir unser Leben verbringen wollen?
Am Rande des geistigen und körperlichen Zusammenbruchs, für einen Lohn der
uns gerade mal davor bewahrt auszurasten oder vor Entkräftung
zusammenzuklappen wie ein Skelett (Ursula und Radbod lassen grüßen)? Die Hoffnung stirbt zuletzt, doch was macht der Mensch, wenn die Hoffnungslosigkeit einsetzt? Wenn kein Sinn mehr im Leben erscheint und alles so dröge und uninteresant wird? Weder Konsumgüter noch Ablenkungen jeglicher Art (Fernsehen, Internet, Spiele, Saufgelage..) können noch länger die inhaltliche Leere überbrücken – man fühlt sich ausgelaugt, müden, am Ende angelangt. Man könnte ebenso gut tot umfallen, es gibt nichts mehr zu erobern, zu erfahren, zu spüren. Alles wichtige ist schon gelaufen und passiert, man dümpelt nur noch in seinem Alltagstrott vor sich hin und möchte nur noch schlafen – am liebsten für immer. Denn wofür aufwachen, wofür all den Wahnsinn und die Qualen aufnehmen? Letztlich für sich selbst (alle Menschen sind letztlich Egoisten, da müssen wir keinen Hehl drum machen), doch was wenn dieses „selbst“ sich aufgibt? Wenn es erkennen muss, dass all seine Träume und Wünsche unerfüllbar bleiben und es wohl auf lange Sicht hin allein mit seinen Sorgen, Ängsten und Trauer ist? Wenn es erkennen muss, dass es keinerlei Kontrolle über sein Leben hat und nur noch fremdbestimmt wird? Diese Last wird erdrückender von Tag zu Tag, der Mensch wird zermalmt zwischen seinen eigenen Träumereien und der kafkaesken Realität mit ihren ungezählten Irrungen und Abstrusitäten. Man ist: Unterm Rad (@Hesse). Entweder man rennt mit im Hamsterrad oder man wird früher oder später von ihm zerquetscht. So ist das Leben – im Prinzip, doch haben wir meines Erachtens die geistigen Ruhephasen abgeschaft – die Erholung vom Überlebenskampf. Es geht immer nur weiter, weiter, weiter! Keine Rast, keine Ruh', nur Hetze aus Angst man könnte hintenan bleiben. Was dann ja auch passiert! Also heißt es ständig kämpfen, ständig auf der Hut sein. Niemandem vertrauen, jeden über den Tisch ziehen der noch naiv oder gutgläubig geblieben ist. Alles und jeden hassen, denn sie alle sind Feinde! Lass dich nicht verarschen, du musst SIE verarschen um zu überleben. Besiege deine Konkurrenten um jeden Preis! Geh nicht schlafen, sonst wirst du im Bett erdolcht! Denk nicht an Freunde, Familie oder Kinder! Die fressen dir doch nur die Haare vom Kopf, du brauchst es doch erstmal selber um wirklich zu leben und überleben! So abgehoben es klingen mag, mir erscheint es zur Zeit die Situation bei vielen Menschen zu sein, wie sie sich fühlen – und ich kann das nimmer gutheißen. Sogesehen hat uns der Fortschritt nur Probleme eingebracht die wir eigentlich nie gehabt hätten. Frühere Zeiten waren hart, arbeitssam und oft auch grausam – insbesondere für die meisten Menschen in den unteren Klassen, sprich Bauern und Handwerker – aber nie waren die Probleme so „eingebildet“ wie heutzutage, so herbeigeführt. Wenns im Mittelalter eine Hungersnot gab, so war dies ein reelles Problem. Der Speicher war leer, man musste die Rinde von den Bäumen schälen um zu überleben. Aber es war real, es war wahrhaftig. Die Probleme der heutigen Zeit sind nicht zum überleben nötig, sie sind menschengeschaffen. Die Hetze haben wir uns selbst aufgeschwatzt und glauben so wäre es richtig. Wenn im Mittelalter die Hungersnot vorbei war, waren die Menschen wieder zufrieden und ruhig. Sie erholten sich wieder vom Hunger, von der Angst und der Furcht. Doch diese Erholungsphase gönnen wir uns nicht mehr, haben wir abgeschaft. Immer ist etwas neues da, dass unsere Furcht entfacht und uns zittern und bibbern lässt. Wir leben in einem Zustand permamenter Angst um unser Leben – wenn auch nicht direkt. Doch just diese Indirektheit ist es, die z.b. mir zu schaffen macht – ich leide keinen Hunger (weiß Gott nicht ;) ), habe ein Dach überm Kopf und liebende Menschen um mich herum – und dennoch: Ich fürchte mich – warum überhaupt? Niemand drückt mir einen Speer in den Rücken, niemand zertrampelt meine Felder (wenn ich denn welche hätte). Ich denke, meine Furcht ist eingebildet, durch zuviel Nachdenken entstanden. Dabei ist Nachdenken nötig und auch wichtig, jedoch gibt es für mich keine Phase des geistigen „nicht Nachdenkens“ mehr. Keine Ruhe im Kopf, keine Entspannung für das Gehirn. Kein „Abschalten.“, wie Peter Lustig es immer gefordert hat. Am Fernseher gibt es einen AUS-Knopf, im Kopf nicht. Vergeistigt sind wir, wo wir doch in erster Linie materiell existieren, physischer Natur sind. Ursprünglich hatte unser Hirn nur Platz für den tierischen Instinkt, doch dann kamen immer neuere Konzepte hinzu, die letztlich zum Großhirn-Homo-Sapiens führten und seinem Siegeszug in der Geschichte. Denken wurde zur größten Stärke der Menschen und seine Fähigkeit sein Gegenüber zu überlisten und anderweitig auszumanövrieren. Selbst die größten und gefährlichsten Tiere wurden Opfer der menschlichen Schläue und Taktiken – ebenso wie er selbst. Homo homini lupus est.
Ohne Gefahr durch wilde Tiere oder Hungersnöte muss dieser Intellekt einem neuen Zweck zugeführt werden, will gefüttert werden. Die Menschen kämpfen um die intellektuelle Hoheit, die Macht ihre Gedanken zu realisieren und anderen aufzuzwingen. Nicht mehr Muskelkraft, sondern Listigkeit hilft in diesen Tagen zum Erfolg. Und es fühlt sich falsch an, nicht richtig. Wir leben in gesellschaftlichen Konstrukten, die nur existieren weil wir daran glauben und weil man es uns eingetrichtert hat. Dies sind aber keine menschlichen Konstrukte, sondern künstliche, die unser natürliches Zusammensein behindern und unseren ansonsten sozialen und positiven Geist vernebeln und verängstigen. Es fühlt sich einfach falsch an – nicht so wie das Leben sein sollte. Ich werde hier keine Gesellschaftsform vorschlagen oder gar empfehlen, sondern sage nur, dass wir vielleicht erst einmal klären sollten was wir überhaupt wollen. Leben in dem Hamsterrad, oder unsere Intelligenz nutzen um wieder zu einer Lebensart zurückzufinden die Ruhe und Zufriedenheit als oberste Ziele hat – und nicht Angst, Neid und Gier. Und damit meine ich beileibe kein Utopia, so naiv bin ich nicht, aber wie schon seit alterher bekannt: Die Dosis macht das Gift. Und wir brauchen einen Ausgleich. Wir brauchen Ruhe, Sicherheiten. Allesamt. Und ja: Ich denke wir können es uns leisten – ansonsten zermalmen wir uns früher oder später selbst. Der ansonstige Ruhetag: Sonntag ist meines
Erachtens nicht mehr ausreichend für die entfesselte Geschwindigkeit der
heutigen Tage. Wir bräuchten die 20 Stunden- Woche, schon hätten wir
doppelt soviele Arbeitsstellen und zufriedenere Menschen, die endlich die
Zeit für all die wichtigen und auch kreativen Dinge des Lebens haben.
(Damit meine ich auch mehr Zeit zum Friesenrecht-Schreiben :D )Dies alles
mag für manchen nach Faulheit aussehen, doch muss man mir erst einmal
einen Menschen zeigen, der sein Leben lang nur herumliegt und Fernsehen
glotzt sowie säuft, ehe ich zugebe, dass der Mensch nur ein dummes Tier
ist. Denn das ist er nicht! – und er wird sich behaupten und überleben.
Die Frage ist letztlich nur ob wir dies miteinander oder wie bisher,
gegeneinander erreichen wollen. Alleine geht es schonmal nicht. Niemand
kann sich verstecken oder fliehen. Es sei denn man „verbekloppt“ sich
selbst – so wie ich bisweilen. ;) Ansonsten gibt es nur relativ wenig von der „Front“ zu vermelden: Ich zocke zur Zeit wieder Risen und versuche mich als reiner Armbrustschütze, mal sehen ob das gut ausgeht (ich bezweifle es). In die Vulkanfestung wollte ich eigentlich nicht nochmal. Schade, dass Ordenskrieger und Magier fast nahezu gleiches Novizentraining erfordern. Moorleichen sind schon unheimlich im Sumpf ;) Und die Ghoule sind zähe Mistkerle! Dazwischen abundan eine nette Runde Forgotten Hope 1 oder Gothic-Modifikation „Die Rache des Königs“. Ist schon spaßig – wenn auch nicht sehr produktiv. Aber wer nur produktiv ist, stirbt nach einer Woche an Entkräftung oder dreht völlig durch. Der Mensch passt nicht zur pausenlosen Gesellschaft – denn eines Tages kommt die „ewige Pause“, sprich der Tod. Für jeden. Und einige Jahre später (ungefähr ;) ) fliegt unser Planet in die Luft. Mit allem und jedem. Alles vergeht, alles verweht im kosmischen Wind. Kein Auto, kein Haus, keine Statue bleibt bestehen. Aber dies zu akzeptieren würde unserer inneren Natur wiedersprechen, würde uns in ein depressives Loch stürzen und zur Motivationslosigkeit verdammen. Wir sind wie wir sind: Ein Teil eines Planeten der sich diesem ständig wiedersetzt und seine eigenen, fremden Ideen durchsetzen will. Doch das kann nicht gugehen und mag uns eines Tages ordentlich den Arsch beißen. Aber aufhalten können wir es auch nicht. Sehenden Auges in den Abgrund, mit einem irren Grinsen auf den Lippen. Wir beschleunigen....
Hossa! Ich hab wohl Mitteilungsbedarf, was?
LOLOL!! Egal, ich wünsch euch alles Gute und lasst euch nicht mürbe
machen. Es lohnt sich nicht. Und denkt daran: Es gibt Träume ohne
Umsetzung, aber keine Umsetzung ohne Träume. In diesem (obskuren) Sinne,
GBFakaDerRanzmeister'2011 |
|
27.10.2010 |
27.10.2010 SPRUCH DES TAGES: "Fällt mir nix mehr ein, lass ich doch das Denken sein."Mucke die gehört wird: Carl Maria von Weber - Der Freischütz (Bange Ahnung füllt die Brust...)
Moinsen werte Freunde, Gestern durfte ich Kühe treiben, dass war mindestens interessant. Vielleicht schlugen meine "Bauerngene" durch, aber auf jeden Fall war es mal was anderes und in jedem Fall interessant. Eigentlich sollten die zwei Kühe nur von einem Land ins andere "geschubst" werden, jedoch rasteten sie aus, brachen durch und sprangen über Schlote und unter Stacheldraht hinüber bzw. drunterdurch. Erstaunlich wie wild die ansonsten so zahmen und scheuen Tiere plötzlich werden können, wenn sie in Bedrängnis geraten. Mit drei Mann haben wir sie langsam "eingezäunt", doch trotzdem (oder just deswegen) (b)rannten sie durch. Die drei Treiber waren ich, mein Bruder und der Bauer, der das Land von uns gepachtet hat. LOLOLOL! Er hat einer Kuh sogar noch mit einem Kantholz eins übergebraten, aber das spüren die Tiere dann im Wahn auch nicht mehr wirklich. Die zwei Kühe trennten sich (um ihre Fluchtchancen zu erhöhen?) und eine rannte zu einem weiter entfernten Kuhgehege und hüpfte auch dort munter über den Zaun und in die neue Herde hinein. Dort wurde sie erst später wieder mit einem Kuhwagen (so nenn ich diesen Anhänger jetzt mal) abgeholt. Kuh Nr. 2 hingegen rannte zwischen zwei Häusern hindurch und auf ein offenes Feld. Dort blieb sie dann auch erstmal. Irgendwie gingen wir diesmal behutsamer zu Werke und trotz der größeren Distanz zwischen uns und Kuh Nr.2 schafften wir es tatsächlich sie wieder durch die Häuser hindurch zu treiben, auf ein Feld, dass neben dem Ursprungsfeld der 2 Kühe lag. (Komplexer Scheiss, ich weiß wohl). Problem war nun, dass die Kuh über den Schloot springen musste, aber es gab nur eine Stelle an der wir den Zaun entsprechend abgewickelt hatten. Um ein erneutes Ausbrechen zu verhindern, warteten wir auf einen weiteren Bauern der mit einem Seil kam. Mit diesem konnte man die Kuh ein bisschen dirigieren und sie hüpfte irgendwann doch noch rüber. Womit wir wieder am Anfang waren. Mit fünf Mann (!) und einem Seil (das wir wie einen mobilen Zaun vor uns hertrugen) trieben wir die Kuh immer weiter in eine Ecke, von wo aus sie auf das neue Land gehen sollte. Wir wedelten mit dem Seil auf und nieder um ein Stromkabel zu "simulieren" (neuste Technik!), damit die Kuh nicht doch ausbrach. Sie startete dennoch zwei Versuche, wobei wir das Seil dann jeweils schüttelten wie Bekloppte und hohe Wellen damit schlugen. Ich hab noch nie ein Seil so sehr auf und abbewegt, loll!! Jedenfalls stoppte dies tatsächlich die erneut wilde Kuh (zu meiner Erleichterung und Verwunderung gleichermaßen) und ENDLICH ging sie über die Plasterstraße auf das andere Land (nicht ohne zuvor noch zu überlegen ob sie nicht doch wieder über den Schlot springen sollte um erneut auszubüxen... WAS FÜR EIN KAMPF! Und das war erst eine Kuh. Aber es war irgendwie befriedigend und erfüllt einen doch mit Stolz eine solche "Bestie" gebändigt zu haben. Ursprünglich wollte ich von vorneherein meinen Speer (2m) mitnehmen um die "Treibung" zu erleichtern. Bin mir aber nicht sicher ob es etwas gebracht hätte. Üblicherweise gehen Kühe ja von sich aus auf die "saftigeren" Wiesen die noch nicht überfressen sind, aber diese beiden Querulanten dachten wohl sie könnten Reißaus nehmen. Es mag nicht sonderlich heroisch erscheinen, eine Kuh zu treiben, aber auch nur weil man Kühe im allgemeinen für friedliche, handzahme Wesen hält die ohne Murren Befehle befolgen. Ich sage euch, wenn so ein Koloss auf euch zutrampelt und schnaubt werdet ihr auch anders darüber denken. Wild sind diese Tiere gefährlich genug euch übern Haufen zu rennen. >> KAMPFKÜHE!! Wollt ich mal berichten, es war eine Abwechslung zum ansonsten eher unspektakulären Alltag. Es ist auf Dauer sicher nicht mehr so spaßig, aber zwischendurch ist es doch fazinierend, wie viel Taktgefühl so eine Treibung benötigt. Ich für meinen Teil habe nun etwas mehr Respekt vor Hirten oder Kuhtreibern. Wobei Schafe natürlich nicht sooo gefährlich sind. Wobei - gepanzerte Deichschafe sind ein anderes Kaliber und Hinni und Leevke können ein Lied davon singen wie gefährlich so ein Tier wirklich werden kann. ;D Achso, unser Hund war auch dabei, aber als Jack Russel (nein! nicht Curt Russel!) ist er nunmal kein Schäferhund und hielt es für interessanter im Schloot auf Froschjagd zu gehen. DANKE! (Sie Arsch) Bis zur nächsten Kuh!, Euer GBFaka der Halsmeister'10 |
07.10.2010 SPRUCH DES TAGES: "Was weiß ich!"Mucke die gehört wird: Cutey Honey Opening Musik (mit Kaiji - Video!) Kurze Zwischenmeldung für alle die Friesenrecht - Akt I von BOD kaufen wollen:ENTWARNUNG: Ich erhielt "jestern" die Zweitauflage von Friesenrecht und nun ist das Format in Ordnung und allerley Rechtsschreibfehler sind auch beseitigt worden. Nach einigen Seiten des Probelesens durfte ich jedoch erneut schockiert feststellen, dass immer noch Fehler enthalten sind. Ich brauche also dringendst einen Lektoren (nein, nicht LIKTOR!) der das ganze mal korrekturliest und obendrein der deutschen Hochsprache mächtig ist. Ich bins nämlich nicht, wie man unlängst gemerkt haben sollte. Ich spreche Gerdianisch-Deutsch, ein Dialekt aus Hoch-Platt-und Gerddeutsch, der nur hier in meinem Haus gesprochen und verstanden wird. NATÜRLICH gibt es dann Probleme bei der Übersetzung, ist doch loggo! Also gut, Friesenrecht Akt I ist nun draußen, jedoch ist das Cover bei mir dunkler geraten als noch bei der Erstauflage?! Ich weiß nun nicht ob das an den BOD-Druckern liegt, die zuviel Tinte auf dem Füller haben, denn an den farblichen Einstellungen habe ich eigentlich nichts geändert, oder an einem Bearbeitungsfehler. Hier ist ein Bild nebst Vergleich von 1. und 2. Auflage : ![]() Wie zu erkennen sey, habe ich auch das Coverbild ausgetauscht. Nun zieren Jens, Hinni, Leevke, Radbod, Ursula und Düll (mit Helm) das Cover. Oh! Und natürlich sind Klütje und ein ominöser Krebs auch dabei. Möge mir Treibholz-Theo verzeihen, dass sein zerschlitztes Anlitz nun nicht mehr das Titelbild ziert... Ansonsten erwarte ich im Moment (ja in diesem Moment, genau JETZT, also zeitlich gesehen: NUN) eine hoffentlich erfreuliche Nachricht. Ob dies eintreffen wird oder nicht vermag ich noch nicht zu sagen, aber ich kann es kaum mehr abwarten und sitze gewissermaßen auf heißen Kohlen (die mir den Arsch verkokeln). LOLOL!! Akt II ist begonnen und im Kopf schon fertig - aber da nützt es mir ja herzlich wenig. Dennoch muss ich erstmal "diese Sache" klären ehe ich überhaupt wieder ruhigen Gewissens an Friesenrecht und allen anderem weiterschreiben kann. Ein verdammt ekeliges Gefühl, wenn man dem Schicksal auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist und nur abwarten kann, dass kann ich euch sagen. Naja, hoffen wir auf das beste (ich tu's). Um meinen malträtierten Verstand zu beruhigen gönne ich mir zur Zeit einige Stunden in Spielen wie Minecraft, Gothic 1 : Diccuric oder auch Forgotten Hope 1. Manche Dinge werden einfach nie langweilig. Außer Minecraft, dass nach anfänglicher Euphorie (hui! Lego! Häuser bauen und son Zeug!) eher fad wird. Klar, man kann tolle Dinge bauen oder konstruieren, aber nachdem ich meine kleine Festung gebaut hatte - wurde es schnell öde. Schafe, Kühe und Hühner töten ist eben nur begrenzt unterhaltsam und die Monster geben auch keine XP oder Gold. Nur Seide, Federn und Pfeile. Und das auch nur manchmal. Was aber erstaunlich atmosphärisch ist, sind die Ausflüge in die Untiefen der Höhlensysteme, in denen man sich verlaufen kann und wo man irgendwann auf Lavaströme trifft, die mich schon zweimal wertvolle Rohstoffe und Ausrüstung gekostet haben (ich bin reingefallen und krepiert). Die Höhlen sind stockduster und nur mit Fackeln kann man überhaupt was sehen. Die Angst vor dem Unbekannten ist echt gruselig und ich bin mehrfach aufgeschreckt, wenn irgendein Geräusch zu hören war. Atmosphärisch sind die Dungeons in Minecraft auf jeden Fall und erinnern mich immer an Gandalfs Aussage: "Die Zwerge haben zu tief gegraben." Aber wenn man keinen Baufetisch hat, wirds dann doch schnell langweilig, da man irgendwann alle Rohstoffe erbeutet und alles gebaut hat (Bücherregal, Jukebox(!), Bilder, Schilder, Burggräben, Keller, Badezimmer..). Aber solange hat man enormen Spaß. Mein Tipp für Anfänger: Am Anfang Spitzhacke aus Holz bauen - ansonsten bekommt ihr keine Steine die verdammt wichtig sind - für den Brennofen. Aber das Wiki wird euch schon auf den rechten Weg führen. Ist i-wie wie Dwarf Fortress, irgendwann hat man alles gesehen oder gebaut, dass wichtig wäre. Ein Sandkastenspiel für Zwischendurch oder für Leute die zuviel Zeit haben. Auf Youtube gibt es sogar Leute die eine komplette CPU- Recheneinheit nachgebaut haben! Aus Sand und Steinen! Das sprengt mein Hirn und ich schrecke daher insgeheim vor solchen Projekten zurück. Ich bau mir lieber ne Burg oder Dorf. Das Problem ist nur, dass es keine NPCs gibt, die mit einem handeln, reden oder i-was unternehmen. Es ist ein bisschen leblos für meinen Geschmack. Darum hat man ja Gothic ;D Diccuric ist in erster Linie bugverseucht. Ich weiß einem geschenkten Gaul schaut man nichts Maul und das Original-Gothic war auch nicht gerade für seine Stabilität bekannt - aber Diccuric ist bei mir schon mehrfach abgestürzt, ohne erkennbaren Grund. Es hat in vielerlei Hinsicht das alte Gothic-Minental-Feeling wieder aufkommen lassen, wenn auch nur durch dieselben Musikstücke, Soundeffekte, Gegner und Ausrüstung. Es ist meines Erachtens ein bisschen schwieriger als das Original-Gothic und es gibt immer wieder unbesiegbare Gegner, die man nie töten kann, es sei denn die Quest erlaubt es. Sowas finde ich immer blöd, da war es in G3 und Risen ein bisschen besser gelöst - aber dafür gab es in G3 dann auch keine richtig Story, da man alles und jeden umhauen konnte. In Risen gings besser - da konnte man Questgegner auch schon töten, ehe man die Quest überhaupt erhielt. Die Belohnung gab es trotzdem. Was an Diccuric aber am meisten stört sind die Questbeschreibungen. Manche davon sind unter Zeitdruck - eine Sache die mich an Spielen generell nervt wie ein Specht am Schädel - und man wird nicht ausreichend darauf hingewiesen oder aufmerksam gemacht. Auf einmal (aus heiterem Himmel) heißt es dann: Du hast versagt, die Zeit ist um. Und man denkt sich nur : HÄÄÄÄÄ? Wieso ? Was? Ist wohl eines der Spiele die man öfter spielen muss um alles richtig zu machen. Was ich auch scheisse finde. Es wirkt irgendwie... unstrukturiert und chaotisch. Vor allem Alwin labert einen ständig an und will einem Quests andrehen, während man gerade dabei ist was anderes zu machen. EINS NACH DEM ANDEREN! Ich will ein entspanntes Spiel zocken und nicht rumhetzen wie ein Affe im Laufrad. Aber so ist das wohl. K-ON! ist nun fertig und ich bin zufrieden mit der Serie. Sicher, sie ist MOE-überladen bis zum Sankt-Getno-Tag, aber was hat man erwartet. War ne schöne Serie, die nun wohl ausgemelkt wird. Aber mal gucken. Im One Piece Anime gehts weiter heiß her und Ruffy boxt sich durch zig Marine-Kapitanos um Ace zu retten. Meine Frage zur Güte: Warum springt Whitebeard nicht einfach auf die Plattform und boxt Ace raus? Worauf wartet der Kerl? Ist er nicht auch ziemlich schnell? Kann er nicht einfach - rein und raus? Aber dann wäre es ja zu schnell vorbei - jaja, die Dramatik beherrscht die Geschichte mehr als die Logik ;D Nicht das ich mich beschweren will, es ist mir nur aufgefallen. Oder Marco "der Phönix" - hat ja immerschon den Lichtmann weggebuxt - schnell scheint er ja auch zu sein. RETTET DOCH ACE ENDLICH! Musste erst Oars Jr. verdroschen werden ehe ihr weiterkommt? Man sollte meinen, dass die Kraft, die seitens Ruffy gereicht hat um den dicksten Pott aller Zeiten, die "Thriller Bark" zu vernichten auch durch die Mauern der Marinefestung fegen sollten wie nichts gutes. Aber gut, ich hör schon auf damit. Ich habe allerdings auch schon Andeutungen mitbekommen, dass es danach einen Zeitsprung geben wird, der 2 Jahre dauern soll. Wird One Piece nun vom Shounen zum Seinen? Wenn ich das wüsste. Aber unterhaltsam und interessant ist es allemal, wenngleich Neueinsteiger sicher abgeschreckt werden von der reinen Masse an Folgen, Fillern und sonstigem Kram. Aber wozu gibt es Wikis um sich schön einzulesen und Theorien zu spinnen. Viel Text, viel Ehr. Ich mach hier Schluss (nicht meinem Leben!), Euch alles Gute, und ich meld mich dann nochmal (sobald die "Sache" geklärt ist ;) ), Bis dahinten, Euer GBF'10 aka' DerWalzmeister PS: DJ Pümmelmann ist eine fiktive und verrückte Figur, die geballten Irrsinn und Wahnsinn symbolisiert. Unter anderem. Ihn ernst zu nehmen ist so, als würde man eine Kartoffel ins Weltall schießen. Es macht einfach keinen Sinn. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! |
|
09.09.2010 |
09.09.2010 SPRUCH DES TAGES: "Duke Nukem kommt sicher noch!" BWAHAHAHAHAHA!!Mucke die gehört wird: Kreischen der Gänse, Krähende Krähen und Muhende Kühe (Ostfriesen-Remix) Kurze Zwischenmeldung für alle die Friesenrecht - Akt I von BOD kaufen wollen:WARNUNG! Bitte mit dem Kauf warten, da diese Version keine Seitenzahlen hat! Ich weiss noch nicht einmal ob das Buch schon direkt zu bestellen ist, aber trotzdem warne ich an dieser Stelle präventiv vor einem verfrühten Kauf. Es sei denn ihr könnt ohne Seitenzahlen leben. Ich selbst habe mir erstmal ein Exemplar bestellt und werde die Seitenzahlen händisch eintragen (ja, ich bin so gagga). Grund für diese elementare Verfehlung war eine Fehlinformation aus den Weiten des Internets wo es hieß, BOD würde ohnehin Seitenzahlen einfügen, weil es ohne nunmal nicht gehen würde. Zu dem Zeitpunkt erschien es mir logisch, denn ein Buch ohne Seitenzahlen ist doch nur vorstellbar wenn es ein Kinderbuch aus 10 Seiten oder so ist. Aber nicht bei einem 300 Seiten Klotz wie Friesenrecht-AktI. Nun ist das Kind den Brunnen gefallen und wir kriegen es auch vorerst nicht raus. Allerdings hatte ich eh vor, einige kleinere Änderungen vorzunehmen, sobald ich Friesenrecht dann in Buchform vor mir liegen hätte um darin dann rumzukritzeln (u.a. die Seitenzahlen). Wird vielleicht mal ein Sammlerstück, aber vorher müssen Schweine fliegen lernen. ;D Ok Kinnes, ich hoffe ihr könnt euch noch etwas gedulden und die Sabberfäden hochziehen, denn wie bei jeder Generalprobe gibt es noch Startschwierigkeiten... Aber es kommt! Ich melde mich wenn ich den 1. Akt offiziell freigeben kann. Noch bitte ich euch die Trippelfüßchen still zu halten und noch nicht mit den Schwertern an eure Schilde zu klopfen. Vertreibt euch doch die Zeit mit Schwarzbier+Met = Honigbier. Ich habs probiert und es schmeckt ziemlich geil, allerdings ist die Mischung so eine Sache - ich denke nach den ersten Versuchen ist eine Mischung von 50/50 nicht ganz verkehrt. Außerdem empfehle ich einen langen Löffel oder Glasstab um das Getränk regelmäßig umzurühren. KOCHTIPPS mit dem KALTMEISTER! Man schreibt sich, GBFaka'derSchaltmeister'2010 |
24.08.2010 SPRUCH DES TAGES : Heute ein Reim! von mich! :"Ein Auto fuhr herum, der Fahrer der blieb stumm. Es fiel ihm später ein, im Kreisverkehr zu sein." von mich! (bin stolz! ;3 ) Mucke die gehört wird: Gorillaz - Dare (schwing deinen Hintern, Noodles!) Hossa und Willkommen zurück ihr Banausen! ;DWollte nur mal kurz anmerken, dass ich begeistert von den Rocky-Filmen mit Sylvester Stallone bin. Da hat er mal echt was feines abgeliefert und ich muss schamhaft eingestehen (höhö), dass ich die Filme bisher nie gesehen habe. Seit kurzem jedoch sehe ich sie alle auf großer Leinwand und ordentlich Bass und habe diesen leicht beschränkten italienischen Hengst in mein Herz geschlossen - ebenso Micky, Adrian, Paulie und natürlich auch Apollo. Clubber Lang und Drago waren halt so Eintagsfliegen, aber auch gut in ihrer Funktion als Antagonisten. Wobei "Mr. T." Lang etwas weniger beeindruckend war als der zur Kampfmaschine gedrillte Drago nebst Frau (B. Nielsen). Achso und Tommy Gun natürlich, der undankbare Sack. PUNCHING SACK Das Ende von Rocky V war dann mal was neues und ingesamt erinnerte er mich auch wieder sehr an den 1. Teil - den ich noch mit am besten fand, wobei natürlich alle auf einem ähnlich hohen Niveau sind. Ich kann einfach keinen dieser Filme schlecht heißen, dafür sind sie zu gut. Am besten gefällt mir, dass Rocky nie "abhebt" und zum Arschloch aufgrund seiner ERfolge wird. Oder dass er nie wirklich gewinnt, sondern auch immer etwas verliert - wie im wahren Leben halt auch. Außerdem ist seine "Art" (besonders im ersten Teil) einfach nur knuffig. JA, ich sagte KNUFFIG!! Verklagt mich doch! (Anklage: "Zu GAIL für diese Welt!!elfeiinszweidrei) Und nun am Freitag wird Rocky Balboa geguckt - der finale Abschluss einer, wenn nicht besten und längsten Filmreihen seit jeher (bzw. die ich kenne). Ich bin beeindruckt. Außerdem brachte mich Rocky V zum beinahe weinen (fehlte nicht viel), als Micky nochmal zu Rocky spricht (Rückblende). TOP! Und das vom Pinguin-DArsteller aus Batman 2, LOLOLOLOOL!! ;) Überdies arbeite ich weiter an der Seite, u.a. Charakterbeschreibungen und einen Link zur Seite von DJ Pümmelmann!! (wie immer unter "Wegweiser") Dessen Homepage durfte ich "gestalten" und beinhaltet viel sinnloses und wahnsinniges Geschreibsel von selbigem. Wer das ernst nimmt, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Ich muss ohnehin aufpassen mit meinem Sarkasmus, denn 99,9% aller Menschen verstehen ihn nicht - und im Internetz schonmal garnicht! Ebenso wie Humor - so vielschichtig er auch sei. Außerdem habe ich einen Anschlag auf die Literaturwelt vor, von dem sie sich wohl nie mehr erholen wird! Aber ich informisiere euch zur rechten Zeit, wenn es soweit ist.... Zuerst mal weiter schreiben und zeichnen... *krikel krakel* Auch Mops News wurden aktualisiert! Angucken! Nun! Na los! Voll köhl, Alda! Ein Bildchen will ich dann aber auch noch zeigen (rausmusser!); ![]() entstanden zu heißen Sommertagen (hab noch 2 weitere dieser KATEGORIE). Hinni und Leevke genießen die Wärme / Hitze (sofern möglich) und füttern sich gegenseitig mit frischen Erdbeeren. Könnten auch Bohnen sein, aber wer will schon flatulenzen!? Bis die Wege sich wieder kreuzen, GBF aka Der Oldmaster ' 2010 -3- (mouseface) |
|
14.08.2010 |
SPRUCH DES TAGES : "Unser Leben ist banal, und wir machen es uns
komplizierter um der Banalität nicht ins Auge blicken zu müssen." ich
sülms (aka Meine Wenigkeit)
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren bönere : Cliff Richard - Devil Woman (Zorin Britsu's Theme Song ;D (gibbet auf "DuLeitung")) Ja Morgens Allerseiten!Irgendwann einstmalen lass ich "Der Inqusitor" von Deutsch-Phantastik-Altmeistro Wolfgang "Wolfi" Hohlbein. Es war ein lustiges Buch über einen Inquisitor aus dessen Sicht man die merkwürdigen Vorkommnisse in einem kleinen Städtchen namens Buchenwald untersuchen soll. Dämonen, Hexen und Geister soll es dort geben! Doch stimmt dies? Oder sind die Dorfbewohner nur auf der Suche nach einem Sündenbock für ihre allzu weltlichen Verfehlungen? Oder "was zum Geier ist da eigentlich los!?"? Lesen und selbst erfahren! ;DLOLOL ICh mach Werbung für Wolfi! ROFLS! (krieg ich Geld dafür?) Warum schrob ich dies? Achja! Weil jetzt ein Spiel zum Buch rausgekommen ist! Ein PC-Spiel sogar! (ein Inquisitor-Brettspiel wäre auch was, vielleicht im Munchkin-Style? hmmm....) Und das spiele ich im Moment. Es ist ein Adventure im weitesten Sinne, denn faktisch ist es eigentlich mehr ein "Bildersuchspiel", bei dem man Gegenstände finden muss um weiterzukommen. Oder man vergleicht zwei Bilder miteinander und klickt das an worin sie sich unterscheiden. Klingt einfacher als es manchmal ist. Denn irgendwie habe ich bis jetzt noch immer einen "blinden Fleck" für ein Objekt gehabt, dass ich dann partu nicht finden konnte. Es gibt eine Hilfe-Funktion, aber sooo verzweifelt bin ich dann doch nicht (noch!). Ich spiele immer mal ne Runde und mach dann was anderes (LEBEN zum Beispiel LOLOLOL). Für zwischendurch ganz nett und kost nicht die Welt. Ich mag solche "einfachen" Knobelspielchen für zwischendurch abundzu ganz gerne. Abwechslung vom Geballer in Battlefield:FH oder Vietnam. Oder Half-Life (1, dass ich einfach mal wieder angefangen habe). Die Wissenschaftler sind zu genial! Sterben am laufenden Band, loloololool!! Tentakel-Monster, friss sie auf! ;D *räusper* Ansonsten les ich fleißig weiter Perry Rhodan (oder "Perioden") und bin grade bei Band 2330. Die SOL in Hangay gestrandet. Mal gucken ob sie ähnlich "schnell" alles erforschen tun wie die Jungs und Mädels in der heimischen Milchstraße. Und der Nukleus ist ja wohl ein Meister-Manipulator. Erst jagen sie Perry ihren sexy Avatar Kiriaade in Andromeda auf den Hals und jetzt kloppen sie dem London die ebenfalls knackige Fawn umme Ohren. Natürlich hilft man einem WEIBLICHEN, sexy Avatar einer angehenden Superintelligenz lieber als einem ollen Typen mit Bierplautze und Dreitagebart (schnüff). Ein bisschen leicht durchschaubar, dieses Spielchen wenn man mich fragt. Andererseits entstand der Nukleus aus Menschen, sodass er die Menschen auch am besten "verstehen" müsste, und so gezielt rattenscharfe Weibsbilder auf die Liga hetzt. Was?! Es ist auffällig - offnäy?.... Freilich nehme ich solche ansehnlichen Charaktere (auch anderer Leute) gerne an mich und verarbeite sie mittels meiner gottgegebenen Zeichnerischen (Un)Fähigkeit zu etwas - nun sagen wir - "passendem Material". ;D Wer sich noch an die Anfangszeiten der Homepage erinnert (vor 10Trillionen Jahren - gefühlte), der weiß was ich meine.... Wie heißt eigentlich die Musikrichtung von so Typen wie Chriss Isaak oder auch Cliff Richard? ist das überhaupt dieselbe? Ich mag solche Musik irgendwie. Entspannend und nervenaufreibend zugleich. Ich mag das. :3 Für diejenigen die es noch nicht selber bemerkt haben: In geistiger Umnachtung hab ich mal meine alten Gila und Knappe-Stories hochgeladen. Gila stammt noch aus dem Jahre 2000, also zu einer Zeit als der Altmeister gerade mal fuffzehn Jahre old war. Dies kann man meines Erachtens auch gut merken / lesen. Aber es ist mein Erstlingswerk, und als solches hat es einen ewigen Sonderstatus in meinem Herzen... Gila - du Welt meiner Träume... *schmacht* Soooo... und das Schmankerl der Woche ist diesesmal (kram, kram): Toll! JENS WIRD GENERVT! (von Zahnlücke, Wellenhaar und Kiemenbacke.. (Codenamen)) ![]() Haltet die Ohren steif! Oder immerhin gut durchblutet, Euer GBF acker DerAchtMeister'10 G__G |
05.08.2010 |
SPRUCH DES TAGES : "Niemand kümmert sich um mich. Also können alle
sterben." Shinji Ikari (EoE) aktuelle Mucke die ich in meine Ohren bönere : Evangelion - You can (not) adance OST - Beautiful World (mit Untertiteln!)
Hossa! Es gibt nur wenige Dinge die mich zu Tränen rühren, aber wieder einmal hat es NGE, aka' Neon Genesis Evangelion es geschafft. Fragt mich bloss nicht wie die das immer hinkriegen, aber ich dachte anlässlich dieses "Ereignisses" wäre es mal an der Zeit wieder ein kleines News-Update zu machen. Vor 10 Jahren sah ich zum ersten Mal NGE, seinerzeit noch über "Umwege", da der Anime-Vertrieb in Deutschland ja nun nicht das Gelbe vom Ei war. Inzwischen befindet sich die Industrie allerdings offenbar erneut auf einem absteigenden Ast... verrückt, genau 10 Jahre ist das nun her. Damals war ich noch knackige 15 Jahre alt und die Pubertät wirbelte bei mir alles durcheinander (bei wem nicht!). Ich weiß nicht so recht womit andere Menschen ihre Jugend verbracht haben (vermutlich mit Liebeleien, Fussball und sozialen Aktivitäten noch und nöcher) aber meines war dies nie. Hängt auch mit meinem stets "molligen" Äußeren zusammen. Man ist dann automatisch ein "Nerd-in-the-making". Just darum hat mich NGE wohl umso mehr gepackt und trotz der gammeligen (Video-)Qualität sog ich jede Sekunde von NGE in mich hinein und fand mich in Shinji mehr als wieder. Der junge Kerl kann mir eventuell auch als Vorbild gedient haben (freilich hätte man sich auch ein besseres suchen können, wie ich inzwischen wohl einzuräumen weiß ;) ), jedoch WAR ich Shinji. Seine zurückgezogene, nachdenkliche Art setzte auch ab diesem Alter (er war ja 14) ein und hat nicht unentfernt mit dem Pech bei Frauen und der Damenwelt zu tun. Bis dahin war ich ein hyperaktiver, nervender, egoistischer Bolzen mit dem Charme eines ehrlichen, wenn auch wenig tiefgängien Jungen mit einer überschäumenden Phantasie. Letzeres hat sich zum Glück oder Unglück nicht gewandelt. Nein ich war auch kein Arsch, aber im Nachhinein betrachtet war ich beizeiten so fies, wie es eben nur Kinder sein können. Aber wie das so ist, war dies auch nur ein Schutz vor den Gemeinheiten anderer. Im großen und Ganzen war ich schon in Ordnung, denke ich, und seit jeher etwas übersensibel. Kurz: Torkelnd zwischen "himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt". Das war ich. Zumindest aus meiner Sicht. Mit 15 änderte sich dies mehr zu "Tode betrübt". Man denkt mehr über sich und seine Umwelt nach, und ich habe mich selbst der Umwelt bewusst (!) verschlossen und sie abgelehnt. Ich erforschte dafür "mich selbst", und verlor mich immer mehr in meinen eigenen Gedanken, die man sich vorher nicht gemacht hat. NGE war der Katalysator, der Antrieb und die Triebfeder dieses bisher unbekannte Wesen in mir zu erforschen und zu ergründen. Man beraubt sich zwar vieler lustiger Dinge (ich habe früher definitiv mehr gelacht), gewinnt aber auch eine gewisse "Reife", die wohl den Übergang zum Erwachsenen darstellt. Die Fähigkeit sich und seine Interessen hintenan zu stellen, mehr auf andere einzugehen, Dinge zunächst zu überdenken bevor man handelt... All dies zähle ich dazu. Ob man nun in seiner Freizeit an Motorädern rumschraubt, Spiele zockt oder Briefmarken sammelt ist kein Indikator für einen "gut gelungenen" Erwachsenen. Die meisten Menschen, meines Erachtendes nach aber vorallem Männer flüchten sich nur zu gerne in diese "Kinderphase" wo sie mit kindischer Begeisterung ihren Hobbies nachgehen und dabei eine Tatkraft und Inbrunst an den Tag legen die beispiellos ist. Ich kanns bezeugen (vielleicht sogar zu gut). Jedenfalls sah ich nun den zweiten NGE Film - You can (not) advance und ich werde weder spoilern noch zu sehr in Details gehen, aber es hat mich bizarrerweise wieder genauso gepackt wie damals vor 10 Jahren. Inzwischen (seit Mitte Juni) bin ich nun 25 Jahre alt und faktisch ein Erwachsener (imgrunde schon seit 7 Jahren, aber was sind schon Zahlen!). Aber dieses merkwürdige Gefühl, aus dem Innersten meiner Gedärme und meiner "Seele" (wo immer sie sei) hatte ich seither nicht mehr - bis jetzt. Ich fühlte mich zurückversetzt in jene Zeit als noch alles möglich schien, als das Leben noch irgendwas bereitzuhalten schien. Und nun muss ich feststellen, dass sich imgrunde für mich nichts, rein garnichts geändert hat. Sicherlich schulisch, beruflich und familiär, aber für mich selbst blieb alles beim alten. Wie Shinji hab ich mich einfach treiben lassen, akzeptierte die Umstände wie sie waren und fügte mich ihnen. So wie es jeder Mensch macht. Es kann mir keiner erzählen er hätte die TOTALE Kontrolle über sein Leben oder seine Entscheidungen. Wir alle beugen uns zwangsläufig den Umständen und den Mitmenschen da wir ohne sie nicht existieren könnten. Aber dennoch werde ich das Gefühl nicht los, ich hätte einiges anders machen sollen. Man kann sein Leben wohl bis zu einem gewissen Grad beugen - oder auch ganz? Ist das nicht die Aussage von NGE gewesen? ... Vielleicht werde ich auch einfach nur alt und palavere vor mich hin, und weiß imgrunde garnicht was ich sagen will. "Beautiful World" (das Endlied von You can (not) advance hat mich wieder zu Tränen gerührt. Das ist mir vorher nur bei der letzten Folge der Original Serie passiert und beides hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Funktioniert aber genau ein, vielleicht zwei/drei mal. Danach nutzt sich der "Effekt" ein wenig ab. Auch sollte man zuvor alle anderen Serienteile gesehen haben, um die volle "Wirkung" zu spüren. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur ne Heulsuse. Shinjis Aufbegehren gegen Ende war echt beeindruckend und ich bin gespannt wie diese Neuinterpretation der Original-Serie ausgehen mag. Sieht ja so aus, als würde das Ding nach 3 Filmen endigen...? Nur die neue Hauptprotagonistin ist mir noch nicht so ganz "geheuer", denn man erfährt so gut wie nichts über sie oder ihre Motivation. Scheint so, als wäre sie nur wegen ihrer hüpfenden Oberweite zugegen (Fanservicu halt).... naja, mal sehen. *_* Außerdem: ASSSKAAAAAAA!!! ;____; Aber Rei ist auch ein bisserl attraktiver geworden, i-wie.... sympatischer...... (Arg! Mein Herz!! zuviel!) ------------------------------------ Sooooo, ich habe die Seite an einigen Stellen aktualisiert, u.a. habe ich mal einen ganzen Haufen GILA-Kapitel hochgeloden. Außerdem "habbisch" erneut Teile von Friesenrecht-Charas hinzugedichtet. also: SCHMÖKER-BRIGADE LOS!!! EINSATZ! Schmankerl mit "uns Jule" : ![]() Judith von Braunschweig wird MOE! Sie formt ein Herzchen mit ihren Fingers und entsendet ihre Liebe zu. EUCH! NIEDLICH, WAS?!! (Ich hab nen Narren an diesem Mädel gefressen. Sie ist so -reif- und tut immer so unnahbar, aber in Wahrheit ist sie ne ganz schüchterne Braut... Sie ist halt wie ein guter Wein - wird mit dem Alter immer besser.... ICH LIEBO DICH, JULE! OMG! MEIN HERZ PLATZT!!! ARHGSSS:.......... X___X <- tot) Bis sich unsere Wege erneut kreuzen und lasst euch nicht verrückt machen (außer von euch selbst!), Amateur-Schreiberling, Pseudo-Psychologe und ew'ger Kindskopp GBF'akaDerAltmeister'10 signing off... |
27.03.2010 |
SPRUCH DES TAGES : "Warum laufen, wenn man auch springen kann?"
(unbekannter Irrer)
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : Akagi Soundtrack - Furido - Nantokanare Hossa! Ich wollte nur mal vermelden, dass ich unter der Rubrik "Nonsensika" eine neue Seite mit "Chibi-Friesenrecht-Charakteren" gemacht habe. Leichte Spoiler-Gefahr besteht - aber nicht schlimm. ;D Es mag dem ein oder anderen sogar helfen sich die Charaktere besser vorzustellen und Zugehörigkeiten besser einordnen zu können, z.B. die allseits beliebte Frage: "Was isn das fürn Kack überhaupt?!" (oder so ähnlich). Ansonsten ist es nur ein bisserl Spaß für Zwischendurch, ich hoffe es gefällt. Auch will ich in nächster Zeit mehr Mops Kotz - Comics hochladen, denn es gibt da so einiges! Also: Stay tuned! Oh, wer sich dem "Mops Club" anschließen will muss mir nur ne Mail schreiben mit Namen/Pseudonym und ich trage euch dann in meine Mitgliederliste ein. Kost nichts, bringt aber auch nichts. Außer der Gewissheit, dass ihr euch dann offizielles Mitglied des Mops Clubs nennen dürft! Ich NOTARiere! ;D Vielleicht bereite ich auch mal Mitgliedskarten vor.... die ihr euch selber ausdrucken dürft! Genial, nicht wahr? Aber das nur nebenbei. Mein heutiges Bonus-Bildchen zeigt euch einen Topsider nebst Schiff aus der Heft-Roman-SciFi-Serie Perry Rhodan. Die Topsider sind ein Echsenvolk für die ich ja ein Faible habe - ja ich bin wohl ein Furry... oder Scalie oder wasauchimmer. Der hiesige Topsider trägt ein Vibromesser (eigentlich heißen sie ja VIBRATORmesser - geil!) und eine Impulspistole. Am Arm trägt er zudem eine Mikropositronik für alle möglichen Aufgaben (Uhrzeit!). Bildfehler meinerseits: Topsider haben eigentlich sechs Finger an jeder Hand, zwei Daumen und vier Finger. AD ASTRA, MEINE FREUNDE! ![]() Also bis zum nöchsten Update, sagt euch euer: GBFaka'DerAltmeister'10 |
03.03.2010 |
SPRUCH DES
TAGES : "Entweder man geht lachend durchs Leben oder man läßt es gleich
bleiben." icke
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : Kaiji OST - Defeat Nach Kaiji habe ich nun auch Akagi geguckt. Es war mal wieder sehr spannend und toll gemacht, auch wenn ich am Anfang keinen Plan von Mahjong hatte - doch inzwischen habe ich mir die Regeln einverleibt und kann es nun genauso spielen wie die Jungs in Akagi! Ich bin stolzens! ("StolzFÜßE!") O_D Es ist ein Heidenspaß wie nur anmerken kann und macht mir persönlich noch mehr Spass (lesen wie : sp-ÄSS) als Schach. Auch wenn Glück eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt ;P (aber vermutlich mag ich es deshalb, dann hab ich auch ne Chance! lololol!11!) Ansonsten hab ich mal wieder einiges hinzugefügt und aktualisiert - hauptsächlich bei den Friesenrecht Charakteren und dem restlichen "Tand". Ich wünsch euch viel Spaß beim Stöbern und zeige euch ohne besonderen Grund Maligana von Kronenberg.... einfach - nur - so.... ;) ![]() (Unter uns: Sie ist eigentlich ne ziemliche Zimtzicke (hmmm) und mit diversen Komplexen versehen. NIE auf ihre Flachbrust ansprechen! Also: Pssst! ;) ) Bis dahinten, Euer GBFakaDerAltmeister'10 >=3 (<- BadBär) |
16.02.2010 |
SPRUCH DES
TAGES : "Dein Reichtum und deine Macht wird den Schnitter nicht aufhalten,
alter König. Deine Heere, deine Söhne, deine Töchter und Generäle können
ihn nicht stoppen. Dein Gold besticht ihn nicht, dein Schwert verwundet
ihn nicht, dein Gewalt schreckt ihn nicht. Er kommt zu dir wie auch zum
niedrigsten Bauern und er macht keinen Unterschied - ganz gleich wie sehr
du dich auch bemühst. Er wird dich holen und du kannst ihm nichts
entgegensetzen. Der Schnitter ist der größte Gleichmacher von allen -
seine Gerechtigkeit absolut und unfehlbar. Der Tod kommt. Auch zu dir." Holurat der Weise zum "ewigen König" Korrik Malessa von Neu-Elura aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : Guano Apes - Never born (mit Nostalgie-Flash! zumindest für mich...) SCHNEE SCHNEE SCHNEE SCHNEE SCHNEE SCHNEE!!EIS GLATT EIS GLATT EIS GLATT EIS GLATT EIS GLATT EIS GLATT EIS!!! (dies musste ich mal loswerden - Neben: PROST NEUJAHR!) Aber ehrlich, was ist denn los mit dem Wetter / Winter? Nicht einmal ich alter Sack Kartoffeln kann mich an einen ähnlich schlimmen und langen Winter erinnern. Wasishiernlos?! Das schlimmste daran ist dieses vermaledeite Glatteis, man kann kaum drauf laufen und schon landet man im Graben oder dem nächstbesten Atomkraftwerk und bricht sich alle oder noch mehr Knochen! Auch ich durfte schon einen solchen Stunt demonstrieren, wenngleich dieser Sturz nicht im vollen Lauf passierte, sondern "nur" beim Anfahren. Blaue Flecken kriegt man dann aber auch damit. Nicht das ich rumheulen will, aber es ist doch schon etwas störend, finden wir nicht alle? (Antwort: Durchaus.) Und natürlich nirgends verdammtes Salz zu finden / kaufen. Gut, dass die Verantwortlichen für solche Fälle VORGESORGT haben, nicht? *grummel* Naja, Hauptsache man kann noch mit seinem Privatjet fröhlich in der Luft rumjagen, da gibt es wenigstens kein Glatteis. Voraussetzung: Privatjet. Neben dem wunderbaren Wetter und seinen erfreulichen Nebeneffekten habe ich in der Zwischenzeit mal wieder einige Sektionen der Seite erweitert und noch mehr Texte reingedübelt - für euch zum lesen und staunen (oder verwirrt sein). Ich kann inzwischen auch nicht mehr rekonstruieren was ich alles im Einzelnen aktualisiert habe, sodass ich euch nicht gezielt auf das "Neue" stoßen kann. Da müsst ihr wohl etwas stöbern.... das gibt dann +10 XP pro neu entdecktem Zeug. Definiert im neuen Altmeister-Regelbuch Version 0.1 des Kult Spiels "Word of Gila Homepage Adventure". Nur 99,99 €. In the Handel! Mit Stickers! (offensichtliche Lüge) Wiedemauchsei, wünsche ich euch viel Spaß beim Entdecken und (keinen) Hals- und Beinbruch im Kampf gegen die Naturgewalten namens EIS und SCHNEE! Viel Glück! (sie werden es brauchen) ICH LOLIERE! (und trinke zum ersten mal seit langem wieder Wiener Melange' - es schmeckt sogar!) Bis dahinten, ich melde mich wieder Euer GBF aka der Altmeistaaaa'10 >__O |
5.12.2009 |
SPRUCH DES
TAGES : "Da vorne ist ein Eisberg!", rief der Kapitän aus, drehte sich um
sprach zu seinen Männern: "Volle Kraft vorraus!" Und die Mannschaft
jubelte und feierte ihre letzten Sekunden vor dem Aufprall, denn keiner
wollte das Unabwendbare abwenden...
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : Preußens Fanmade Hetalia Lied ( auf Youtube zu finden: Maru Kaite Chikyuu Fanmade Prussia ) So, meine Freunde (der Nacht), Nach langer Abstinenz (harhar - vonwegen, ICH SAUFIERE!) präsentiere ich euch relativ stolz: WORLD OF GILA - RELOADED Yeaaaahhhhhhhhhhhhhhhh *hust hust * STERB X__X **........ Naja, es ist immer noch das alte Frontpage-schimmelige Design aber jetzt mit etwas anderer Fokussierung. Vorher war die Seite ja etwas unstrukturiert, inzwischen habe ich versucht etwas mehr Ordnung reinzubringen. Vorher gab es einfach nur "Charaktere" oder "Hintergrund", inzwischen habe ich meine Welten unterteilt und jedem von ihnen einen eigenen Menüpunkt spendiert (sie haben jetzt quasi jeder ein eigenes Zimmer :3 ). Aber auch die alten Sachen könnt ihr nachwievor unter "Altbewährtes" finden (ich kann einfach nichts wegwerfen lol!). Ja so bin ich! (immer noch ;___;) Persönlich geht es mir relativ gut, ich studiere nun Schlimmformatik, in Ermangelung einkommensträchtiger Alternativen. Ostfriesland ist nunmal nicht Silicon Valley Germany. Aber das ist auch gut so, wie ich finde. Hier rennen eher echte Handwerker und "Bauern" rum, was ich persönlich sympathischer finde als hochnäsige Sesselpupser die sich was auf ihre vermeintliche intellektuelle Überlegenheit einbilden. Hier wird noch richtig geknüppelt und malocht! Das ist regelrecht niedlich, wie ich finde. Ich selbst bin zwar nicht so eingestellt, respektiere aber jeden der einen Nagel in die Wand hauen kann ohne das dabei das Haus einstürzt (mir könnte das wohl passieren, wenngleich ich noch ein paar Bauerngene in mir haben mag - hehe). Es ist dieses einfache, raue und herzliche Leben das ich unter anderem am Mittelalter so faszinierend und sympathisch finde. Freilich hat es auch Schattenseiten, aber was hat dies nicht? Licht und Schatten kann man überall finden, das eine bedingt das andere. Ying und Yang oder wie der Asiate dazu sagen mag. :3 Ich esse momentan Datteln. Es bot sich an, da ich Anno 1404 spiele, auch mal die dort präsentierten Datteln zu probieren. Und ich kann sie empfehlen, auch wenn sie nicht jedermanns Geschmack sein werden. Meiner Mutter sind sie zum Beispiel zu "sandig", was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Sie sind nicht so fruchtig wie anderes Obst, aber süß und mit tollen Kernen (die einzige Frucht bei der ich Kerne mag - Pfisische sind zu saftig und Traubenkerne sind zu klein und zahlreich). Jedoch scheint mir die "Ausfallquote" recht hoch auszufallen - einige Datteln schmecken - merkwürdiger als die anderen..... MILBEN? O___o Daneben bin ich gerade dabei Might and Magic 2 zu zocken, was wieder sehr viel Freude produziert (bzw. freisetzt). Es ist einfach toll, deine Kerls von absoluten Luschen zu Göttern hochzuleveln, man merkt sehr gut wie man immer besser wird. Das motiviert ungemein. Von daher würde mir ein neues Might and Magic wünschen, aber damit sieht es ja schlecht aus (leider), da der Entwickler dicht gemacht hat. Auch spiele ich Dragon Age für PC, und bin etwas hin und her gerissen. Einerseits gefallen mir die interessanten Dialoge und Charaktere, andererseits nerven mich diverse Dinge in Gameplay und Ablauf. Aber es ist durchaus spaßig. So! Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Entdecken des Neuen Zeugs und obendrein noch ein frohes Fest (auch wenns noch ein bisschen hinne ist). Bis dahinten, Euer GBF aka DerAlmeistro -__O |
10.09.2008 |
SPRUCH DES
TAGES : Nach Lachen kommt weinen
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : Queen - Princes of the Universe (zumindest den ersten Teil - Higlander!! awesum!) So, nachdem ich mich mit dem neuen Web-Design-Gestaltung-Bla-Tool "angefreundet" (eher -"feindet" habe ;) ) kann ich endlich meine Neuigkeiten auf den Markt, beziehungsweise euch schleudern. Ich melde mich erneut aus den Untiefen psychedelischen Wahnsinns und durchgeknallter Charaktere. Ein wahres Wunder, dass ich noch nicht in der Klapsmühle hocke und vor mich hin murmele. Hups! Das Murmeln hab ich ja schon drauf! Hmmm.... Nungut. Lassen wir den pseudo-psychologischen Ansatz im Sande stecken und wenden wir uns den aktuellen Geschenissen zu, die den Altmaister "plagen". Ich weiss nicht ob sie/ihr es wussten, aber die auf dieser Seite dargestellte Welt (namentlich "Gilar") ist schon seit einiger Zeit nicht mehr mein einziges oder aktuellstes Projekt. Wohl aber das bislang umfangreichste. Wirklich, das Ding sprengt Herr der Ringe, Eragon und Harry Potter und ich sollte das wissen, immerhin kenn ich den Schmonzens allensamten! Jisses! Und just weil Gilar sich zu einem wahren Fantasy-Ungetüm gemausert hat, habe ich beschlossen es mit etwas leichterer Kost zu versuchen. Aber wie es sein sollte : "Knappe" wurde schneller als erwartet ebenfalls zu einem Ungetüm. Aber ich kann mir auch nicht helfen, denn wenn ich eines NICHT kann, dann ist es eine vorgefertigte Welt zu nehmen (zum Beispiel unsere Zeit, die "Moderne", wobei ich mich schon seit längerem Frage, was denn so verfrellt modern daran sein soll, die Menschen sind immer noch Affen die nicht mehr klettern können - naja... watsollz). Im Ernst, mir macht es einen Mordsspaß Kulturen zu entwerfen, deren Absichten, Eigenarten, Position in der Welt, Organisationen, Glauben und dies alles in einen Topf zu werfen und daraus dann eine wohlschmeckende Suppe zu garnieren (hmjam). So kam es dann, dass auch Knappe nicht mehr den Anspruch "leichter Kost " hatte. Dabei war es mal soooo einfach gedacht... *seufz*. Daher kam dann dieses Jahr der Versuch nochmal was einfacheres zu gestalten. Und was passiert? Richtig. Es wird wieder umfangreicher. Aber ehrlich gesagt : Es ist auch so gewollt. Kurzgeschichten liegen mir nicht sonderlich, es muss immer gleich was episches sein, mit vielen Charakteren, skurillen am besten, viele Schauplätze, viele mehr oder weniger kleine Zwischenereignisse die Charaktere oder auch nur die Handlung voranbringen. Filler sind mir ein Graus (wer die unsäglichen Naruto-Filler-Eskapaden mitgemacht hat, der weiß wovon ich reden tu). Und am Ende muss es noch einmal Richtig KRACHEN. Natürlich mit Epilog. Außerdem lege ich gerne den Rahmen von Welten, sodass andere (eventuelle Leser die ich nie haben werde *schnüff* oder doch? *Hoffnungschimmer*) ihre eigenen Charaktere und Geschichten in dieser Welt spinnen können. Ich mochte schon immer den Gedanken von anderen Leuten die meine Welten als Grundlagen für ihre eigenen Ideen und Geschichten nehmen. Hab da absolut kein Problem mit, das war ja auch die Grundidee von Gila - öhh - GilaR. Einen kleinen Einblick in aktuelle Zeichnungen will ich euch dann doch nicht vorenthalten. Sehet und staunet (bitte?):
achso ja : ich WEISS das meine Frauen
männlich aussehen. Ich befürchte langsam, dass ich zu gewissen Damen
neige, die dann doch weniger "Überfeminin" sind. Ich meine : Ansonsten zock ich momentan wied MfG |
25.06.2007 | SPRUCH DES TAGES
: Nichts kann existieren ohne Ordnung - nichts kann entstehen ohne Chaos.
(Albert Einstein)
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : Schandmaul - Wolkenberge Wieder da, kein Stück "normaler", immer noch
ein Freak und obendrein wieder ein Jahr älter. Das bin ich. LOL! So. Ich weiss nicht mehr, warum und wie und weshalb ich überhaupt mit dem ganzen Palaver angefangen habe, aber vermutlich macht sich mein Alter langsam bemerkbar. Klar, bin ich imgrunde noch ein "junger Spunt" wenngleich ich mich weitaus, weitaus älter fühle. Mehr wie 80. Und dann wieder wie zwölf. Grausam. O_O Genug rumgesülzt und Mumpitz verzapft, ich
melde mich malwieder mit neuem Shit, denn ich euch entgegenschleudere. In
Deckung !!einself!!1 Jaja, manchmal dauert es halt länger. ;) Werde nun wieder die alten Inhalte wieder hochladen. Es gibt da tatsächlich Leute die den Kram mehrmals lesen wollen (gell, Bernd? ^__^). Hab auch mal wieder meine "About me" Seite geupdatet (yeah, Anglizismen for da win!1elf!), auch noch die Links (wie angekündigt), ein weiteres Lied in der C64-Ecke und eine kleiner Exkurs in die ssoluanische Geschichte - Die Vereinigungskriege :3 PS : Ich brauch nen Einzugs-Scanner :(
MfG |
10.05.2006 |
SPRUCH DES TAGES :
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : Fettes Brot - Gangsta Rap Heidiho und Heidawitzka! Gerüchte über mein verfrühtes Ableben sind
unwahr (unrichtig) und kurzum Quatsch. ;) achja Kabel verlegen..... über tausend ecken
und enden... widerspenstige Kabel die gerne mal aus dem Kabelkanal Links aktualisiert
MfG
|
15.03.2006 |
SPRUCH DES TAGES :
Dich zu Ihm führen, das werde ich - HÜG HÜG (das soll seine Lache sein) -
Doch doch! (Yoda aus Star Wars : Das Imperium schlägt zurück)
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : James Horner - Ride of the Firemares So nun denn ihr Wahnsinnigen und solche die es werden wollen! Höret Höret! (oder auch nicht T_T) wiedemausei, berichte ich live *hüstel* von
der Cebit 2006 . Ja ich war da. Und ich muss da nicht nochmal hin... Und für alle Schlachten-Fans wie Bernd :
Denkt bloss net, ich hätte euch vergessen ich hab mind. 3 neue Kriege auf
Lager,
MfG
|
31.01.2006 |
SPRUCH DES TAGES :
Naaa ihr rückt sofort diesen Jungen heraus! (aus "Helden in Strumpfhosen")
aktuelle Mucke die ich in meine Ohren pfeffere : Freedom Call - Mother Earth
Ein frohes Neues Dings.... öh ... Jahr! genau, das war's ^^"
wiedemauchsei, ich bin wieder da (musste ja kommen O_o), und bringe euch den derbsten Sch**** around! Jojo! Was geht ab Mann?? Einiges, yoah!! *räusper* hehe... O_O" Okay, soooviel ist es auch nicht... ein Bild und n Text..... aber hey! ich hab noch mehr ;) 1 Gila pic (Sira) 1 new Story : Die Schlacht bei den Knochenhügeln N-joy! *g* Wie erwartet nimmt mich die Ausbildung ziemlich in Beschlag, aber ich wäre nicht der Altmaister wenn ich nicht paralell dazu ein bisschen "rumspinnen" würde, ich brauch das einfach als Ausgleich. *g* Außerdem hab ich nun endlich nen leisen Switch, mein letzter röhrte mir die Ohren ab und war sogar lauter (!) als mein Rechner........ OMG! I_I
MfG
|
12.09.2005
|
SPRUCH DES TAGES : siehe unten
Auf ein neues! (oder so ähnlich) Keine falsche Hoffnung (sry ;_;),
diesmal isses kein Update, sondern eher ein "downdate" (lol). Meine Ausbildung fordert im Moment
meine ganze, ungeteilte Aufmerksamkeit, therefore habe ich noch weniger
Zeit Oh, etwas was ich euch nicht vorenthalten will ( ein "amüsantes" Erlebnis sponsored by ICQ): In ICQ laberte mich "Manga Killah" (ansonsten keine weiteren Daten über diesen Masterbrainiac) an. (einfach so! unglaublich!) "mangakillah (08:21 PM) : Ich ****** dich und dein scheiß Mangazeug **!!! Du musst echt probleme mit frauen haben und ein echtes psychisches problem!" Ich habe kein Problem mit Frauen,
jedenfalls keins von dem ich wüsste (vielleicht kannst du mich ja
aufklären, da Das war's vorrest Leute und ich schließe mit den berühmten Worten von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten." und " Höflichkeit ist Klugheit, folglich ist Unhöflichkeit Dummheit." (Arthur Schopenhauer)
MfG
|
03.08.2005 |
SPRUCH DES TAGES : "I love to
dream of coffee" (Animutation-Zitat) So, ich begrüße euch erneut zu einem neuen "Update" (wenn man es denn als solches bezeichnen darf :P ) Hab' mich lange nicht mehr
gemeldet, allerdings hatte dies auch *räusper* "Gründe", PS: @GilasTitte : Amüsant. Mir ist dieser
ironisch-sarkastische Kommentar nicht entgangen, jedoch sehe mich |
30.05.2005
|
QUOTE OF THE DAY : Alles hat ein Ende nur die Wurst hat Zwei Song listening to : Naruto - Evening (damn how should I start
this one O_o) Für meine deutschen Landsleute :
Tach, Jungs & Mädels, da ich schlichtweg bezweifle, dass sich MfG |
26.12.2004 |
WORD(S) OF THE DAY : Imagine
everywhere is war, but noone is fighting OK! I know! It was a
loooooooooooooooooooooong time till this update, but my scanner (bought at
ebay) Now I have a new scanner, and I did some work (yo!) for ya..................... Some of you may already know it from
Chrissy's Site, but this very "nice" new europaen law hit 6 new Samus Aran Pix (ab 18)
Greetz GBF aka' DerAltmaister ^.^
|
19.10.2004 |
WORD(S) OF THE DAY : Joy to the
fishes in the deep blue sea, joy to you and me So there I am, all along with some fresh stuff for you, my little friends *twinkle* ;) As I said before, Terra rockz, and
therefore I decided to draw two pics of her. yo! (but Cyborg rules even
more!) : Der Untergang des Westreichs und die Belagerung des Ostwalls (Hintergrund / DieWelt)Drückt mir für Donnerstag (übermorgen! WAH!) die Daumen,
denn dann hab ich nen Eignungstest. O___o"
Greetz GBF aka' DerAltmaister ^.^ |
5.10.2004 |
WORD(S) OF THE DAY : You can't
change your past, and you can't know your future. WELLLL!!!! HERE I AM ! AND I'M BACK! Therefore I'm back and I brought you
some new pix along ( all hentai again) |
13.9.2004 |
WORD OF THE DAY: One toke over the line, sweet jesus, one took over the laaaiiiinne ^__^ (from FaLiLv) MUHAHAHAHA!! Get it on today ya partey freaks! hehehe... :-D Or : Hello |
10.9.2004 |
WORD OF THE DAY: And the day is saved again! Thanks to .... Perry Rhodan??? O_O And hello again! The fourth one is for Chrissy (*adore* *adore*), also my
first Gift-Picie! (hope he likes it) And to my german guests : Don't worry, there will be some
Gila-Updates soon, too! |
28.8.2004 |
WORD OF THE DAY : Nothin' today, I'm too depressed Nobody writes into my guestbook
anymore :( *sob* *sob*) My movtivation is going down... Wondering why I'm writin' in English
now? Thought it might be better. 8 new Pics of Weekender
(go Lor! go!) Nobody likes my site.. *sob*.... Greetz GBF aka' DerAltmaister ^.^ |
25.8.2004 |
SPRUCH DES TAGES
: What do you get when you fall in love? You only get lies and pain and
sorrow Bis denne |
15.8.2004 |
SPRUCH DES TAGES : Gleich!
Gleich! mUhahhahaaaa! (Needles aus Zidz 3) Musste mir übrigens nen neuen FTP-Uploader besorgen, da
der andere nur Shareware war.. @my english speakin' guests : Hello and welcome on my
mysterious (-_-") Homepage, I hope some of you could write Greetz GBF aka' DerAltmaister ^.^ |
12.8.2004 |
SPRUCH DES TAGES : Auf, auf ihr Recken!! Es gilt eine Schlacht zu schlagen! Zum Angriff!!!! Ich sach mal ganz lapidar : Hellö, |
10.8.2004 |
SPRUCH DES TAGES : Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät So grüße ich euch auf ein neues, ihr Fans des Unbekannten Fantastischen! ^.^ JAAAA, und diesmal hab ich euch
sogar was mitgebracht (HOHOHO!) So long ihr Party-people |
6.8.2004 |
SPRUCH DES TAGES : Ne Gelbbrandkäferlarve hat man, oder nicht. Seit gegrüßt, ihr wilden Recken. Was die Musterung angeht ist euer Altmaister als T3
eingestuft worden, aber seit Oktober so long friends, geht mal nach draußen , im moment ist das
Wetter noch schön. |
2.8.2004
|
SPRUCH DES TAGES :
Man merkt immer erst was man hat, wenn man dabei ist, es zu verlieren. Moin, Moin ihr Wasserrättchen. ^^" Heute hab ich so einiges für euch. Zum einen ein paar Bilder von meiner Imperialen Armee (-> Warhammer Fantasy -> Meine Imps) und zum anderen hab ich euch nen kleinen Text zu den Monstern in Gila geschrieben (Hintergrund). Morgen geht's zur Musterung! AAH!! *zitter* Ich geh zur Marine, wenn's geht. O_O Naja, ich sag euch morgen bescheit... wenn ich es
überlebe... |
1.8.2004 |
SPRUCH DES TAGES :
Zehn Kartoffeln machen noch lange keinen Nudelauflauf. Schlechte Neuigkeiten für alle ab18 Fans... meinen Scanner hat's perforiert. *heul* Mal sehen, wie ich das wieder hinbekomm... Aber ich denk ja noch an euch (bin ich nicht wie ein gütiger Vater zu euch) und deshalb gibt es einen neuen C64 Sound unter OldTimes \ C64 Lieder (-> Des Magiers Kugel) inklusive eines Textes, den ich mir selber ausgedacht habe. N-joy! ^__^ Und : Nein, die Nils - Sektion ist nicht verschwunden, ich habe sie nur in die Pics gedrückt, weil sie ja letztlich genau das sind : Pics eben. Nun muss die Lücke nur noch gestopft werden... Greetz GBF aka' DerAltmaister ^.^" |
27.7.2004 |
SPRUCH DES TAGES : Wenn
heute nicht morgen ist, warum ist gestern dann heute? (irre!) Dachtet schon ich wär abgehauen was? Aber so leicht mach ich es euch nicht. MUAHAHAHA!! O_o Ne, im Ernst ich hab die ganzen Tage an der FanFic zu
NGE gearbeitet (-> Worth a try). Hoffe euch
gefällts. Auch in der Sci-Fi-Sektion könnt ihr was zu DEM bedeutensten gilanischen Psychologen überhaupt finden : Raginör Hibken! N-joy! Greetz GBF aka' DerAltmaister ^.^ |
21.7.2004 |
SPRUCH DES TAGES:
Zappl nich, dat geit! (<- plattdeutsch o_o) |
19.7.2004 |
SPRUCH DES TAGES
: Ein Voyeur hat's schwör. Wie versprochen hab ich auch die
Gertronen
und Altronen
geupdated. NACHTRAG : Ja heute bin ich mal
produktiv! hehe... Greetz GBF aka' DerAltmaister |
18.7.2004 |
SPRUCH DES TAGES : Ein Schwert im Rücken, tut selten entzücken Seit gegrüßt! ^.^ Ich habe einige Sektionen der
Hintergrund / Völker Kategorie geupdated. Greetz GBF aka' DerAltmaister |
17.7.2004 |
SPRUCH DES TAGES : Wer anderen eine Grube gräbt, steht schon selber drin.. Sooooo, meine Freunde. Das Gästebuch ist endlich da. Viel Spaß! ^^ NACHTRAG : So, die NGE-Sektion ist nu auch da. Als
ersten Eintrag hab ich was über Asuka (wird noch weitergeführt)
geschrieben. njoy |
15.7.2004 |
Yoyo! Und Hallo erstmal. SPRÜCHE DES TAGES : Tot ist tot. UND : Wer tot ist, lebt nicht mehr. Die Site ist jetzt unter www.worldofgila.de.vu erreichbar, und ich hab endlich meine E-mail Addy gepostet. Das Gästebuch wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. ^_^ Werde bald damit anfangen die NGE (Neon Genesis Evangelion) Sektion zusammenzukleistern..... Also Stay tuned! Greetz GBF aka' DerAltmaister |
4.7.2004
|
Endlisch! Meine Page ist online! Jaja, es hat lange gedauert, aber viel Spaß mit "ihr" :-P Haut rein (aber nicht zu doll) und sacht mal wie et euch jefällt -> Gästebuch ^^ (wenns fertich ist..... O_o) Greetz GBF aka' DerAltmaister
|