Mops Kotz News
(dumm aber da!)
29.12.2023 |
------------------------------------------------------------------------------ 29.12.2023 Was gemacht wird: Das Rad der Zeit lesen, Warcraft 2 zocken Weihnachtliche und neujährlicheGrüße an alle Getreuen und Vertrauten! Diesmal gibt es kein Video-Update sondern nur ein Dankeschön an alle, die dies hier lesen und lesen möchten. Außerdem natürlich verspätete Weihnachtsglückwünsche
und auf ein gutes, neues Jahr! Und weil ich dieses Jahr noch irgendwie keine
Zeichnungen hochgeladen habe, hier nun 3 (von mir so getraufte)
MONSTER-Bilder. PICKER-MÖWE:
Ein aasfressender Vogel mit winzigen "Spinnenaugen" vorne und hinten. Dieser Blick-nach-hinten dient diesen aggresiven Vögeln vor allem als Schutz vor Fressfeinden sowie Artgenossen. Sie gelten als echte Plage an allen nordischen Küsten und greifen in großen Schwärmen manchmal auch lebende Tiere (sowie Menschen) an. Mit ihren spitzen, zahnbewehrten Schnäbeln können sie hässliche Wunden reißen und ihr gackerndes Krächzen ist ein Vorbote schlechter Kunde. MOOR-MURÄNE:
Dieser Fisch-Schlangenhybrid kann auch an Land überleben und treibt sich bevorzugt in Sümpfen und Mooren herum. Dort bewohnt er kleine Höhlen, welche er durch wildes Herumschlagen seines bis zu 7 Meter langen Körpers "errichtet". Dort liegt sie, aufgekringelt wie eine Schlange und lauert bis sich jemand nähert. Dann schnellt sie aber blitzschnell hervor und reißt ihre Opfer mit ihrem großen Maul, welches mit Widerhaken-Zähnen gefüllt ist in Stücke. Auch ihren Körper wuchtet sie dabei wild herum und peitscht das Wasser auf. Die Haut der Muräne ist zäh wie Leder und so schleimig, dass viele Waffen einfach abgleiten. Ist kein Opfer zugegen, geht die Muräne bei Dämmerung auf Jagd; wobei ihr ihre leblos wirkenden Telleraugen helfen zu im Dunkeln sehen. Auch ihr Geruchssinn ist stark ausgebildet, und man sollte sich ihrem Lager nur entgegen des Windes nähern. Wenn man sie denn jagen wollte... RIESEN-SCHLICKKREBS
Anders als der normale Schlickkrebs (der nur wenige Millimeter groß wird), ist der Riesen-Schlickkrebs bis zu 3 Meter groß und nochmal 4mal so lang. Er lebt unter dem Meeresboden oder dem Watt und geht dann bei Ebbe auf Jagd nach Beute. Er ist kein guter Schwimmer, dafür aber ein hervorragender Buddler und mit seinen kräftigen Beinen plfügt er regelrecht durch die Erde. Dabei öffnet er sein Maul und nimmt alles in sich auf was ihm in den Weg stellt. Später scheidet er das Unverdauliche einfach wieder aus. Mit seinen sichelartigen Vorderbeinen kann er auch größere Beute aufspießen und auch vor Menschen, welche über das Wattenmeer laufen, macht er keinen Halt. Wenn zwei dieser einzelgängerischen Wesen aufeinandertreffen gibt es meist einen Kampf, welcher das ganze Land aufwühlt. Dank ihrer dicken Panzerung und der sechs Augen, gibt es aber nur selten einen tödlichen Ausgang. Wenn man merkt, dass sich ein solches Ungetürm nähert, sollte man still stehen bleiben, denn sie spüren die Erschütterungen im Boden sehr genau mit hren Fühlern.
So das wars erstmal wieder, bis später dann im neuen Jahr!
|
02.10.2023 |
------------------------------------------------------------------------------ 02.10.2023 Was gemacht wird: Walhalla-Comics lesen Herbstlich, gruselige Grüße an alle Getreuen und Vertrauten! der kurze Rückblick: Ein Zauberer mit einer coolen Stimme verwüstet quasi im Alleingang eine wunderschön gestaltete Welt voller Schniepel und der Ungetüme mehr. Sein Name ward Cordal! Nach einigen Karten-Abenteuern in der Welt von Magic: The Gathering kann sich auch der Echsen-Hexer Rattlor etwas erholen, hat er doch just erst einen großen Dämonen plattgezaubert. Last but not least durften wir den Avatar dabei bewundern, wie er drei Schattenlords vertreibt und Lord British aus den Tiefen der Dungeons eretttet. Doch ist damit schon Pause? Nicht ganz...
Denn holter-di-polter (örks, welch ein Wort) machen wir uns sogleich auf in die Welt von Ultima 9, ein Spiel das für Furore gesorgt hat. Ist es wirklich so schlimm oder ist die Kritik übertrieben? Für etwas Abwechselung sorgt diesmal Prince of Persia, der legendäre Klassiker, der so ziemlich auf jede Konsole seit Menschengedenken portiert wurde. Hernach wieder in die Tiefen der Ultima-Welt uns zwar gaaaanz tief: The Stygian Abyss in Ultima Underworld! Wem das noch nicht reicht für den gibt es rundenbasierte High-Fantasy Klopperei dank Age of Wonders. Halblinge auf dem Vormarsch. Wenn das alte Bilbo noch wüsste.
Das Finale (zumindest offiziell) der Ultima-Reihe hat
eine offene, komplette 3D-Spielwelt, ist liebevoll gestaltet, und ein
Action-RPG ähnlich wie Zelda Ocarina of Time (oder WOW). Nur leider wurde es von einer katastrophalen
Entwicklungsphase heimgesucht, ebenso von IMMENSER Instabilität, die
Abstürze zur Norm macht, auch nach zig Patchen und mit moderner Hardware. Spoony hat dies Spiel ja primär verrissen, auch wegen
der Bugs, aber primär wegen der Story - der Avatar weiß nichts mehr und
muss alles erfragen. Ich hingegen sehe es mehr als Service für Spieler,
die sich bislang nicht mit Ultima auskannten, damit ihnen die Dinge etwas
erklärt werden. Es ist ja eine lange Spielreihe mit vielen
Story-Elementen und einer Geschichte, aber diese alle zusammenzufügen war
sicher nicht leicht; darum kann ich das Story-Kuddelmuddel und die
Änderungen ingewisserweise verstehen und akzeptieren. Ich selbst fand es immer schon ein cooles Spiel und
just die Interaktivtät im eigenen Haus am Anfang fand ich sehr spaßig.
Davon gibt es im "Fantasy"-Teil des Spiels aber leider merklich weniger.
Der Avatar hat jedenfalls eine schicke Bude, da würd ich auch gern wohnen.
:) Ansonsten ist es keineswegs so schrecklich oder
katastrophal wie manch einer behauptet. Man merkt die Ambition an, aber
auch den Zeitdruck hinter dem die Entwickler standen. Den Unkenrufen zum Trotz, zurück ins Tugend-Gefecht! "Ein allerletztes Mal!"
Auf einem 286er PC mit Bernstein-Monitor (ich liebe
diese Farbgebung mehr noch als Grün-Schwarz) spielte ich seinerzeit Prince
of Persia. Und kam gerade mal über die ersten Räume hinweg, aber dieser
Jump'n'Run Kultklassiker hatte sofort einen bleibenden Eindruck bei mir
hinterlassen. Jahre später nun wagte ich mich erneut an dieses
wegweisende Spiel, mit seinen beeindruckend flüssigen Animationen und dem
zeitlos forderneden Gameplay. Natürlich nostalgie-echt in
Bernstein-Farben. Story: Als junger Prinz müssen wir die Prinzessin aus
den Fängen des Großwesirs erretten. So weit, so klassisch. Hierbei
springen, rennen und fechten wir uns durch Katakomben und arabisch
angehauchte Nächte (oder Tage?), gegen Turbansoldaten, Skelette und fiese
Fallen. kleine pers. Anmerkung: Ich selbst habe das spätere
Prince of Persia: Warrior Within gesuchtet, und auch "Sands of Time"
durchgezockt. Herrliche Actionspiele mit ZEITREISEN (aber anders als in
Patrizier 1, ist es hier beabsichtigt gewesen).
Ursprünglich als eigenständiges Unterwelt-Abenteuer
erdacht, wurde irgendwann die Ultima-Lizenz auf "UU" geklatscht. Das merkt
man dem Spiel durchaus an, denn sonderlich viel hat dieses Spiel nicht mit
der Welt von Ultima gemein. Abgesehen von Tugend-Objekten und Beholdern
vielleicht. Nichtsdestotrotz ist es ein wegweisendes Spiel
gewesen, welches technisch und spielerisch neue Maßstäbe setzte, die auch
heute noch gültig sind und nach Erscheinen noch jahrelang nicht derart
wiederholt wurden. Wahrlich ein Vorreiter des modernen Action-RPGs. Ganzbesondere ist es natürlich ein Vorreiter von ARX
FATLAIS, welches widerum ja eine Fortzsetzung von UU werden sollte - eine
voll immersieve Simulation eines Lebens in einem Dungeon, voll mit
freundlichen udn feindlichen Wesen, Nahrungssuche und allerlei Dingen
mehr. Gerade der Simulations-Aspekt hat es mir hierbei
angetan, wobei er nicht so umfangreich wie in ARX FATALIS ist. Aber für
den "ersten" immer noch sehr gut! Schleudern wir uns in diesen Kerker, und sehen was da
lauert. (so einiges)
Hierbei handelt es sich um ein
Fantasy-Runden-Strategiespiel, welches sehr davon profitiert, dass man
weiß was man tut. "Wie jedes Spiel", mag hier mancher rufen, aber just
AOW1 hat eine steile Lernkurve und wer nicht aufpasst, kann schnell in
eine Sackgasse geraten. Ich spiele die gute Wächter-Kampagne, mit Zwergen,
Elfen und sogar Halblingen (die auf tapferen Ponys reiten, stilecht aus
Herr der Ringe integriert) und gegen Orks, Goblins, Untote oder anderer
bösen Völker mehr. Und das ist keine Übertreibung, diese Völker werden
auch spielintern als "BÖSE" gewichtet, genauso wie Halblinge "GUT" sind -
es gibt da eine Gesinnungskala, wobei (normale) Menschen neutral in der
Mitte stehen. Dies alles auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad - es
wird happpig werden. Aber wozu hat man denn Pony-Reiter, Zwergen-Berserker
und Legolas-Bogenschützen Klone? Ich selbst spielte es seinerzeit mal an, wurde aber
vom (mir damals nicht verstandenen) Kampfsystem niedergeprügelt. Nunmehr
habe ich das Wissen um die wichtigsten Fähigkeiten (und Zauber). Es möge nützen, hier, im Zeitalter der Wunder!
Kommt gut durch die kalte Jahreszeit, bis später dann!
|
11.03.2023 |
------------------------------------------------------------------------------ 11.03.2023 Was gemacht wird: Hajime no Ippo gucken (Boxing-Anime) Neujährliche Grüße an alle Getreuen und Vertrauten! der kurze Rückblick: Unser Heronen-Klopper Link... Verzeihung! "Dink" hat
irgendwie die Welt gerettet! Wie genau wissen wir auch nicht, aber es ist
passiert. Irgendwie, irgendwo, irgendwann. Ein paar Enten mehr oder
weniger, wer sei da schon der Richter? Also ich net.
Mög
|
12.02.2023 |
------------------------------------------------------------------------------ 12.02.2023 Was gemacht wird: Kaffe & Wasser trinken, sich an Ray Harryhausen-Kreaturen erfreuen Neujährliche Grüße an alle Getreuen und Vertrauten!
Auch im neuen Jahr ganz frisch für euch dargeboten! der kurze Rückblick:
Als Schweinebauer
Inzwischen ist das Spiel tatsächlich Freeware und eine Schar unermüdlicher
Fans kann dank
|
zu den News von 2022 | |
zu den News von 2021 | |
zu den News von 2020 | |
zu den News von 2019 | |
zu den News von 2018 | |
zu den News von 2017 | |
zu den alten News (2016 und davor) |